
Musikbaer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.09.25
- Registriert
- 08.05.08
- Beiträge
- 37
- Kekse
- 330
Hallo an Alle,
ich weiß die Frage kommt immer wieder neu in diversen Variationen! Nach einem neuen Rechner ist es für mich wieder sehr aktuell ein Setup für das Recording.
Jetzt habe ich folgende Kombi vor zu kaufen, es geht um Gesangsaufnahme mit E- bzw. Akustikgitarre (später noch Keyboard, eventuell Midi-Anschluss);
www.thomann.de
www.thomann.de
www.thomann.de
Macht diese Kombi Sinn oder würde es etwas besseres (günstiger) geben?
ich weiß die Frage kommt immer wieder neu in diversen Variationen! Nach einem neuen Rechner ist es für mich wieder sehr aktuell ein Setup für das Recording.
Jetzt habe ich folgende Kombi vor zu kaufen, es geht um Gesangsaufnahme mit E- bzw. Akustikgitarre (später noch Keyboard, eventuell Midi-Anschluss);

Arturia MiniFuse 2 Black
Arturia MiniFuse 2 Black; 2-Kanal USB2.0 Audiointerface mit USB-C Anschluss; 24-Bit / 192 kHz; XLR/TRS Combo-Eingang für Mikrofone, Line-Signale und Instrumente; +48V Phantomspeisung zuschaltbar; VU-Meter; Monitor-Pegelregler; Kopfhörer-Pegelregler;...

Lewitt LCT 140 Air Stand Bundle
Lewitt LCT 140 Air Stand Bundle bestehend aus Lewitt LCT 140 AIR, Roadworx Slim Line Mic Stand

Rode NT1-A Complete Vocal Bundle
Rode NT1-A Complete Vocal Recording Bundle bestehend aus Rode NT1-A Complete Vocal Recording, Millenium MS 2003
Macht diese Kombi Sinn oder würde es etwas besseres (günstiger) geben?