
cubiskel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.03.25
- Registriert
- 01.02.10
- Beiträge
- 156
- Kekse
- 906
Hallo zusammen,
ich weis, dass die jetzt komende Frage jeder für sich selbst beantworten muss, aber dennoch würde ich gerne eure Meinung hören. Als Anfänger bin ich unsicher was Schwierigkeitsgrad und den "Sinn" für den Lernprozess angeht. Mit einem Gitarrenlehrer habe ich in der letzten Stunde am Montag besprochen, dass ich jetzt gerne mal ein Lied einüben würde. Jetzt steht also die Auswahl an. Ein paar zusätzliche Infos zum meinem bisherigen Lernstoff:
Wir haben Anfang 2009 mit Picking angefangen und sind dann Mitte 2009 zu den ersten Akkorden übergegangen. Seit Ende Juli diesen Jahres übe ich auch Powerchords.
Also ich habe bisher festgestellt, dass Single Note Picking gar nicht mein Ding ist, Soli fallen damit schon einmal für mich flach. Powerchords sind einfach zu greifen, aber vom Klang her haben mit bisher "echte" Akkorde besser gefallen. Natürlich möchte ich mich beim ersten Lied nich mit Frust beladen, weil es für einen Anfänger zu anspruchsvoll ist - und ich möchte es bis Dezember schon schaffen. Trotzdem sollte es eine "durchgehende" Melodie auf der Gitarre haben, also nicht nur Riff - Pause - Riff - Pause.... da ich ohen Band spiele, ist das dann etwas unbefriediegend.
ALs Nerf Herder Fan bin ich auf "Buffy" gestossen: Kurz, alles auf einer Gitarre (in der Live-Version, s.h. Link) und kurz, so dass ich mir nichts aufwendiges merken muss. Allerdings besteht es aus Powerchords und Single Notes.....
So, ich hab etwas weiter ausgeholt, damit ihr ungefähr wisst, worauf ich mit meiner Frage jetzt abziele: Gibt es etwas in dieser Richtung, mit echten Akkorden und dennoch einem überschaubaren Schwierigkeitsgrad, was ihr empfehlen könnt? Mein Musikgeschmack geht in Richtung Clash, Lagwagon, Social Distortion,...
Viel Dank
Christian
ich weis, dass die jetzt komende Frage jeder für sich selbst beantworten muss, aber dennoch würde ich gerne eure Meinung hören. Als Anfänger bin ich unsicher was Schwierigkeitsgrad und den "Sinn" für den Lernprozess angeht. Mit einem Gitarrenlehrer habe ich in der letzten Stunde am Montag besprochen, dass ich jetzt gerne mal ein Lied einüben würde. Jetzt steht also die Auswahl an. Ein paar zusätzliche Infos zum meinem bisherigen Lernstoff:
Wir haben Anfang 2009 mit Picking angefangen und sind dann Mitte 2009 zu den ersten Akkorden übergegangen. Seit Ende Juli diesen Jahres übe ich auch Powerchords.
Also ich habe bisher festgestellt, dass Single Note Picking gar nicht mein Ding ist, Soli fallen damit schon einmal für mich flach. Powerchords sind einfach zu greifen, aber vom Klang her haben mit bisher "echte" Akkorde besser gefallen. Natürlich möchte ich mich beim ersten Lied nich mit Frust beladen, weil es für einen Anfänger zu anspruchsvoll ist - und ich möchte es bis Dezember schon schaffen. Trotzdem sollte es eine "durchgehende" Melodie auf der Gitarre haben, also nicht nur Riff - Pause - Riff - Pause.... da ich ohen Band spiele, ist das dann etwas unbefriediegend.
ALs Nerf Herder Fan bin ich auf "Buffy" gestossen: Kurz, alles auf einer Gitarre (in der Live-Version, s.h. Link) und kurz, so dass ich mir nichts aufwendiges merken muss. Allerdings besteht es aus Powerchords und Single Notes.....
So, ich hab etwas weiter ausgeholt, damit ihr ungefähr wisst, worauf ich mit meiner Frage jetzt abziele: Gibt es etwas in dieser Richtung, mit echten Akkorden und dennoch einem überschaubaren Schwierigkeitsgrad, was ihr empfehlen könnt? Mein Musikgeschmack geht in Richtung Clash, Lagwagon, Social Distortion,...
Viel Dank
Christian
- Eigenschaft