Hallo miteinander Habe vor mir nächsten Monat oder so eine neue E-Gitarre zu kaufen. Hab aber noch nicht das 100% richtige gefunden. Gedacht habe ich an eine Semi-Akkustik Gitarre, like a ES-335. Nur kann ich mich nicht für ein Modell entscheiden. Interessant wären eben: Epi Riviera Epi Casino (die hat ja keinen Sustainblock, ist das überhaupt empfehlenswert?) Außerdem habe ich noch weitergesucht und so ähnliche Modelle gefunden. Aria TA-80 Washburn Hb35 Das Problem ist nur, dass keine der Gitarren alle Merkmale aufweist die ich optisch gerne hätte. - weiß gebundene F-Löcher - Schöne Griffbretteinlagen, aber keine Perlmutt oder so. - schönes Tailpiece (die Seiteneinspannung unten) - gutes Binding - CHrom-Hardware Ich kenne nur eine einzige Gitarre in ES335 Form, die das hat, und das ist die einzigartige Gibson Johhny A. Signature, die wohl perfekteste Gitarre überhaupt, nur eben 3000 E teuer. Johhny A. Signature Kennt jemand weitere Alternativen zur ES 335 bis so max 700 (800) Euro? Auch Anmerkungen zu den aufgelisteten Gitarren wären sehr hilfreich! Mfg tHE aRCADE fIRE !
Die Ibanez AS200 sind klasse Teile, und auch die 120er, kommt eben auf dein PReis an. Otisch kommen sie zwar auch ncith auf deine Specs aber klanglich und optisch sehr Gibson mässig!
Jupp in der Artcore-Serie von Ibanez gibt es einige Modelle in dem Stil...dumme Frage: Warum nicht die Epi Dot?
Hier ist 'ne schöne Sammlung http://instruments.wwsn1.com/Category-1-Guitars-Semi_Hollowbody_Guitars.html Ich würd' mich an Deiner Selle auf jeden Fall auch bei Ibanez (Modell AS 83) und Yamaha (SA-Serie) umsehen. Oder auf 'ne gebrauchte Ibanez AS 120 warten (leider selten), bzw. nach gebrauchter höherwertiger Yamaha suchen. Im allgemeinen kann da ganz gute Deals machen, manchmal gehen solche Teile sogar schon für den halben Neupreis weg.
ich kann dir nur die hier empfehlen. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=2384&item=7333279511&rd=1&ssPageName=WDVW hat unser gitarrenlehrer grade gekauft und der schule zur verfügung gestellt und die ist wirklich top verarbeitet und klingt einfach hammer für den preis. edit: sry nochmal genauer gelesen, bis 800 gibts bestimmt bessere.
das einzige was bei dem teil deinen angaben entspricht ist vielleicht das binding, mehr aber auch nicht.... die gitarre hat noch nicht mal 335-form...
Ich würde auch die Ibanez AS-83 empfehlen... erfüllt eigentlich bis auf das Tailpeace soweit die Bedingungen - das ist halt recht gewöhnlich. Aber die Griffbrett-Inlays sind meiner Meinung nach sogar ziemlich hammer. In der Realität sieht die sogar noch um einiges besser aus als auf der Website... hatte hier irgendwo auch mal ein paar Fotos gepostet, müsste ich bei Gelegenheit mal wieder suchen... Und Klang und Verarbeitung sind für die Preisklasse (um 500 Euro) richtig spitze! Edit: Oder vieleicht eine aus der Ibanez AF-Serie ?
Hat denn noch niemand hier auf der Epiphone Dot gespielt??? Kennt jemand die EPIPHONE Supernova Noel Gallagher Semiakustik E-GItarre? Die könnte auch was für mich sein... Die ist blau Warum muß denn eine ES 335 Modell immer rot, schwarz oder so sein Ein blaues ES 335 Modell wäre ja vielleicht auch mal was feines Und so extrem teuer ist die EPIPHONE Supernova Noel Gallagher Semiakustik E-Gitarre gar nicht... Und ansonsten gibt es noch die B.B. King Lucille Semiakustik E-Gitarre von Epiphone... Aber die ist dann wieder etwas teurer als die blaue Supernova.
Hallo nochmal Das ging ja schnell. Vielen Dank für die Empfehlungen bis her. Sind einige interessante Gitarren dabei. @BlackZ : Doch die erfüllt die Bedingungen schon. Schöne Bindings, Inlays. Ok auf dem Bild nicht ersichtlich -> Die F-Löcher sind schwarz umrandet, statt weiß. Ok das würde ja nichts machen. Hauptsache ein Binding. Ach ja wegen der Form. Für mich sieht die schon nach Es335 aus. Zwar nicht genau gleich, aber bauähnlich, oder wo soll man die den sonst zuordnen? Vielen Dank für die Auskünfte bisher! tHE aRCADE fIRE !
Tag War heute mal bei nem Musikhändler und hab die Ibanez AS-83 angetestet. Macht einen guten Eindruck. Verarbeitung sieht auch geil aus, außerdem für den Preis.... Mfg tHE aRCADE fIRE !
Hey ArcadeFire, schreib mal en kurzes Review für die AS83! Wär super lieb von dir, da ich auch mit dem Gedanken spiele, da mir meine Gibson als Hauptinstrument zu schade ist, und sie zudem ja auch nciht direkt meine... Flo
Auch wenn die Ibanez Semiakustik E-Gitarren gut sein sollten, die haben ja irgendwie nicht diese ES 335 Form. Ibanez sollte vielleicht auch mal ein ES 335 ähnliches Modell raus bringen Und die Ibanez AS83 hat ja auch kein Schlagbrett.
Ok, versuch mal ein kleines Review Hatte nicht lange Zeit sie auszuprobieren aber ich schreib mal ne Zusammenfassung. Also, wenns um die optischen Kritikpunkte geht so ist die Gitarre echt 1A! Sowohl die Verarbeitung als auch der Look. Die Decke hat ne sehr schöne Lackierung, so braun-violett, recht komisch jedenfalls. Top verarbeitet, ohne LAckfehler und Einschlüsse, so weit ich's gesehen habe. Die Maserung ist ebenfalls sehr schön. Bindings und Verleimung sahen besser aus als die von einem daneben stehenden Epi-Modell, auf alle Fälle sehr schön (doppelte Bindinglinie). Die Inlays sind zwar nicht ganz mein Geschmack, aber für Leute denen es gefällt sicher ein zusätzlicher optischer Wertungspunkt. Die F-Löcher sind weiße umrandet, dass gefällt besonders. Das Griffbrett fühlt sich sehr gut an, wenn ich nachdenke vielleicht etwas breiter als das meiner Stratocaster. So zum klanglichen Teil. Hab sie clean und verzerrt getestet. Der Clean-Sound war eigentlich sehr anspruchsvoll und hatte einen eher warmen Klang, jetzt unabhängig von der Tonabnehmer-Schaltung (3 Stufen - Kippschalter). Zum verzerrten Sound kann ich nicht sehr viel sagen, hatte sie nur kurz angeschlossen. Hatte nen recht stark verzerrten Effekt eingestellt. Also übersteuert und rückgekoppelt hat da nicht viel. War eigentlich recht überrascht über den recht aggressiven lLang, den ich mir nicht so erwartet hätte. Hoffe dir bringt das was. Ich fahr vielleicht am Freitag nochmal hin. Wenn ich was schauen soll, frag gleich. Ob ich sie mir kaufe. hmmm... sie wäre schon sehr schön und preiswert qualitativ. Nur hätte ich schon gerne eine rote "Cherry" Lackierung, wie sich das gehört bei einer ES. Naja. Grüße an das Forum Ach ja. Hat jemand ne Epiphone Riviera und kann mir seine Erfahrungen mit dieser Gitarre sagen. Finde die sehr schön. Wie sind so die Verarbeitung, Klang etc? Mfg tHE aRCADE fIRE !
Tralala Alter Schwede. Das wäre ja vielleicht ne geile Gitarre Gibson Trini Lopez Standard Signature (1964-70) Wieviel die wohl kostet? Mfg tHE aRCADE fIRE !
Also wenn ich jetzt nur nach den Fotos im Internet gehe... Und wenn ich halt genug Geld hätte... Dann würde ich mir vielleicht eher solche Halbresonanzgitarren kaufen: http://musikundtechnik.de/index.html?menuks=23&menuks=23&pro_ser=622 http://musikundtechnik.de/Epiphonemenu_23.html?menuks=23&proid=2962 http://musikundtechnik.de/Epiphonemenu_23.html?menuks=23&proid=2960 http://musikundtechnik.de/Epiphonemenu_23.html?menuks=23&proid=2963 http://musikundtechnik.de/Epiphonemenu_23.html?menuks=23&proid=2973 Na ja und die AS83 sieht ja wieder anders aus bzw. die hat nicht diese typische ES 335 ähnliche Form.
Hmmmm... Naja, so mein's sind die nicht. Wenn "du" auf solche Gitarrentypen stehst, würde ich mir mal "The Rod" anschauen -> von den Ärzten. Mfg tHE aRCADE fIRE !