
Predex
Registrierter Benutzer
Hallo,
First things first: Foren Suche und Internet Recherche habe ich absolviert. Einige neue Erkenntnisse habe ich daraus gewonnen, aber wirklich weiterhelfen tut es mir nicht.
Ich habe eine der letzten ESP Horizons (II NT EMG 81/60 6-Saiter) ergattert und habe den Umstieg von passiv auf aktiv gewagt (davor war meine Hauptgitarre eine Gibson Les Paul Studio aus 2008). Ich habe von Anfang an gewusst, dass mich die EMGs nicht 100% glücklich machen werden, da sie mir zu viel sägen und zu wenig Druck erzeugen. Daher muss als Bridge Pickup auf jeden Fall was her, das mehr Dampf macht. Ich spiele Metal auf Drop C (als Amp spiele ich einen Diezel Herbert MK II über eine Orange PPC412er Box).
Ich habe nun 3 Kombinationen die ich verfolge:
Bridge + Neck Set: Seymour Duncan AHB-1S
Neck: Seymour Duncan AHB-1N BK + Bridge: Seymour Duncan AHB-2B BLK Blackout Metal
Neck: EMG EMG 60-X + Bridge: Seymour Duncan AHB-2B BLK Blackout Metal
Ich bin aus 3 Gründen (pro Kombination einer) unsicher:
1.: Das AHB-1S Set wird hochgelobt und soll fetter klingen als die EMGs, sind aber keine Blackouts. Reicht das? Wie kann man sich das vorstellen?
2. Der Blackout Metal Pickup von Seymour Duncan dürfte in Sachen "Dampf" alles übertreffen, das es derzeit am aktiven Pickup Markt gibt. Er hat sogar einen Jumper für noch mehr Output. Ist das schon zu viel des Guten?
3. EMG 60-X die größte Unbekannte für mich. Möchte ich eigentlich als Neck Pickup für warme Clean Sounds verwenden. Wer hat Erfahrung damit?
Ich freue mich über sinnvolle Antworten, die mir die Auswahl erleichtern.
Liebe Grüße aus Wien,
Alex
First things first: Foren Suche und Internet Recherche habe ich absolviert. Einige neue Erkenntnisse habe ich daraus gewonnen, aber wirklich weiterhelfen tut es mir nicht.
Ich habe eine der letzten ESP Horizons (II NT EMG 81/60 6-Saiter) ergattert und habe den Umstieg von passiv auf aktiv gewagt (davor war meine Hauptgitarre eine Gibson Les Paul Studio aus 2008). Ich habe von Anfang an gewusst, dass mich die EMGs nicht 100% glücklich machen werden, da sie mir zu viel sägen und zu wenig Druck erzeugen. Daher muss als Bridge Pickup auf jeden Fall was her, das mehr Dampf macht. Ich spiele Metal auf Drop C (als Amp spiele ich einen Diezel Herbert MK II über eine Orange PPC412er Box).
Ich habe nun 3 Kombinationen die ich verfolge:
Bridge + Neck Set: Seymour Duncan AHB-1S
Neck: Seymour Duncan AHB-1N BK + Bridge: Seymour Duncan AHB-2B BLK Blackout Metal
Neck: EMG EMG 60-X + Bridge: Seymour Duncan AHB-2B BLK Blackout Metal
Ich bin aus 3 Gründen (pro Kombination einer) unsicher:
1.: Das AHB-1S Set wird hochgelobt und soll fetter klingen als die EMGs, sind aber keine Blackouts. Reicht das? Wie kann man sich das vorstellen?
2. Der Blackout Metal Pickup von Seymour Duncan dürfte in Sachen "Dampf" alles übertreffen, das es derzeit am aktiven Pickup Markt gibt. Er hat sogar einen Jumper für noch mehr Output. Ist das schon zu viel des Guten?
3. EMG 60-X die größte Unbekannte für mich. Möchte ich eigentlich als Neck Pickup für warme Clean Sounds verwenden. Wer hat Erfahrung damit?
Ich freue mich über sinnvolle Antworten, die mir die Auswahl erleichtern.
Liebe Grüße aus Wien,
Alex
- Eigenschaft