ESP Ltd Arrow 200 als grobe Vorlage für Eigenentwicklung

LeGravier
LeGravier
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.08.25
Registriert
19.02.24
Beiträge
210
Kekse
9.939
Ort
Pinneberg
Moinsen,
ich habe mir vorgenommen, eine Gitarre ähnlich der ESP LTD Alexi-200 zu basteln. Beim Studium einiger Youtube Videos ist mir aufgefallen, daß die ESP LTD Arrow 200 deutlich besser geeignet ist, ohne Gurt gespielt zu werden. Also habe ich das Konzept etwas in diese Richtung verändert.

Als TA soll ein P 180 Humbucker (2 x P 90 mit 1 x umgekehrten Magneten) zum Einsatz kommen
Als Mechaniken will ich Gotoh Mechaniken verwenden (die ich noch rumliegen habe)
Das Tremolo soll das originale Vision Tremolo der "Blacker Strat" sein.
Einen Hals habe ich auch noch, der aber mit dem Korpus verleimt werden soll. Der Headstock wird ein wenig auf ESP getrimmt.
Der Hals hat nur 21 Bünde, dafür ist das Tremolo nicht so ausladend, wie das Floyd Rose. Also versetze ich das Griffbrett und die Brücke etwas nach hinten.
Den Body will ich aus 2,5 cm Mahagoni und 2 cm Nußbaum aufbauen
Das Ganze soll extrem Silbrig werden (Lack White Aluminium / Dekor Chromfolie)
Aktuell habe ich den Humbucker soweit vorbereitet und die Cover silbern lackiert (muß noch verkabelt werden) und die Veränderung des Headstock ist eingezeichnet. Beim Body überlege ich noch, ob ich ihn etwas kleiner mache, weil der Hals ja nun kürzer ist.

Hier die ersten Bilder:

P 180.jpg


Die P 90 habe ich auf eine Grundplatte aus Sperrholz montiert, die Cover sind silber besprüht.

Headstock.jpg


Beim Headstock habe ich die Schnittlinien eingezeichnet, um den ESP Look zu erreichen.

So, das war es vorläufig, "more to come soon..."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
abonniert. Bin gespannt, was noch kommt. :great::great:
 
Ouh ich auch. Das ist ja mal keine ganz alltägliche Kombination. Vorab schonmal danke fürs Teilhaben lassen. :great:
 
Cooles Projekt :great:
Was wird das denn für eine Mensur?
Und: Ist Chromfolie nicht ein wenig kratzempfindlich? Edelstahlblech wäre vielleicht etwas dankbarer? Ein Stück weit ins Holz eingelassen?
 
Länger nix gehört, hatte schon Sorge.........:great:
 
Länger nix gehört, hatte schon Sorge.........:great:
Nee, alles gut, ich hatte bloß Anderes zu tun und es dauert ja auch immer ein Weilchen, bis aus einer Idee ein Konzept wird.
Was wird das denn für eine Mensur?
Ganz normal wie Fender (64,8 cm)
Und: Ist Chromfolie nicht ein wenig kratzempfindlich?
Eigentlich nicht so sehr. Die, die ich habe ist recht robust und ich habe genug, um auch mal was zu erneuern. Es werden ja auch vor Allem ein paar Beschriftungen und einige wenige Grafikelemente sein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Moin,
ich bin wie immer gespannt. Die Mensur musst du im Auge behalten. Nicht dass das Trem nachher an der falschen Stelle sitzt.
Der Hals sieht nach Stratnachbau aus, deshalb tippe ich auf 64,8cm (25,5")
2,5cm Mahagoni kommt mir bekannt vor :unsure:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ah ja...Stratmensur.....hat sich überschnitten
 
2,5cm Mahagoni kommt mir bekannt vor :unsure:

Das darf es auch, ich verwende dafür etwas von dem Holz von dir...

Aber erst einmal zum Tonabnehmer. Ich habe jetzt das Dekor dafür entwickelt und aufgebracht.

TA fertig.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Ich bewundere deine Detailverliebtheit und mit welcher präzision du das alles umsetzt
 

Ähnliche Themen

Crunkrock
Antworten
7
Aufrufe
2K
Crunkrock
Crunkrock
relact
Antworten
1
Aufrufe
2K
relact
relact
eiszeit
Antworten
2
Aufrufe
5K
eiszeit
eiszeit

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben