Ach ja. Kannst du mir sagen warum Aktive PU's nicht nach LP klingen? Wie klingt den LP? Haben die normalerweise denn nicht einen hohen Output?
hier jemand der's genauso sieht wie ich. Lass bitte die Leute Moderator spielen die dafür zuständig sind.
>Greetz MaX
Ich spiele nicht Moderator, allerdings hast du deine Aussage immernoch nicht belegt, sondern stelltst weiterhin Behauptungen auf die du nicht Belegst!
Wer spricht bitte von Aktiven PUs?
Eine LTD EC gibts genauso auch mit Duncans etc. (wie z.b. meine).
Hast du schon eine EC mit einer Lp verglichen?
Glaube eher nicht sonst wüsstest du worum es geht.
Habe ich irgendwo geschrieben das ich es nicht so sehe wie Evolution?
Das die ECs Klanglich eher in richtung SG gehen das ist allgemein bekannt,
Die Gründe warum das so ist habe ich oben beschrieben, eine Gitarre die einen Wesentlich dünneren Korpus hat als eine Lp und wo zudem noch die Massive Ahorndecke fehlt klingt eben nicht wie eine Les Paul!
Das habe ich wie schon gesagt in meinem Ersten Post schon beschrieben, aber scheinbar hast du das ja nicht gelesen. Von aktiven Pus jedenfalls hat hier keiner gesprochen, das hat aber auch mit der Sache nichts zu tun!
Edit:
Die EC ist eben keine typisch Les Paul Kopie, sondern eine Eigenständige Gitarre, deren Sound sich am ehesten mit dem einer SG vergleichen Lässt!
Das sollte die sache am besten Beschreiben.
Gruß