esp ltd. gute gitarren

  • Ersteller Moschtbauer
  • Erstellt am
insane. schrieb:
hi

meint ihr, dass die EC200 QM STBK ihr Geld wert ist?

Das ist immer so ne Frage!? IMO schon, aber Framus usw. haben auch schoene Klampfen, der eine sagt sie ist ueberteurt und man zahlt fuern Namen.........
IMO, qualitativ und fuer das Geld, ein sehr gutes P/L-Verhaeltnis, der einzige Bummer ist der Agathis-Body, aber ehrlich gesagt war ich ueberrascht wie gut das klingt, weil viele immer sagen, dass ist schrott, sustainkiller usw. aehnlich wie bei den EMG-HZ, so schlecht sind die wirklich nicht!
 
Kann man bei der "LTD EX-50" auch beruhigt zugreifen?
 
@toppic

Ich habe ne LTD MH-250 und eine lTD MH-400 angespielt. Also ich muß sagen die MH-400 hat sich deutlich besser bespielen lassen und sich sofort einfach viel edler angefühlt (Verarbeitung usw).

Ich habe mir dann auch die MH-400 gekauft.
 
ich schwank auch grad zwischen der mh400 und der mh1000...

das is so schwer =)
 
war getsren beim thomann um mir neue gitarre zu zulegen haben einige angespielt unteranderen besonders:
https://www.thomann.de/esp__ltd_f250bk_prodinfo.html
https://www.thomann.de/jackson_dxmg_blk_prodinfo.html
https://www.thomann.de/artikel-176935.html#
und noch eine jackson bei der der preis über 600€ lag fragt mich aber nicht mehr was für ein model
entschieden habe ich mich für die ibanez weil ich den klang einfach bei der absolut geil fand für den preis. und ich muss sagen das preisleistungs ferhältnis bei den anderen war einfach nur mies. die teure jackson dessen model ich nimmer weis die hat ein haufen druck dahinter lag aber preißlich zimlich hoch für meine ferhältnis.
mit einem gitarrenbauer habe ich mich unterhalten weil mich gewundert hat das die ibanez besser klang wie die emg, und der meinte das die emg hz-4 ihren preis net wert sind der meinte das ca. jeder 3 kunde wieder zurückkommt um sich andere pu's in ihre neuen gittaren einzubauen.

gelernt habe ich dabei das nicht nur die marke und der hohe preis eine gute gitarre ausmachen.
 
lah_hannibal schrieb:
Kann man bei der "LTD EX-50" auch beruhigt zugreifen?


Also ich habe schon lange eine LTD EX-50,allerdings habe ich Emg's reingebaut.
Spielt sich eigendlich ganz gut und mit den besseren Tonabnehmern hört sie sich auhc um einiges besser an.
Ich an deiner Stelle würde noch etwas sparen und eine Ltd Ex-400 (BD) kaufen,kannst aber auch beruhigt eine Ltd EX-50 kaufen.Die verarbeitung bei der Gitarre ist auch sehr gut,du hast nur schlechteres holz und schlechtere Tonabnehmer
 
Jion schrieb:
ich schwank auch grad zwischen der mh400 und der mh1000...

das is so schwer =)

Kleiner Tip: Der Hauptunterschied ist das Aussehen. Technisch sind die Klampfen ebenbürtig. Ist dir die Optik den Aufpreis Wert nimm die 1000er, wenn du wenig Kohle hast nimmste die 400er.
 
Bin auch seit gestern stolzer Besitzer einer MH 400 nachdem ich meine Jackson verscherbeln konnte ;) Hab sie und paar andere Modelle in der Preisklasse angetestet (auch Hauptsächlich LTDs) und sie gefiel mit von der Bespielbarkeit,Klang und Optik einfach am Besten.Also auf jeden Fall ne Empfehlung die Gitarre,allein schon der Hals ist extrem gut zu bespielen.Werd mal evtl. die Tage nen kleines Review schreiben da es hier glaub ich von der Gitarre noch keins gibt und n paar Pics machen.
 
Bierschinken schrieb:
Kleiner Tip: Der Hauptunterschied ist das Aussehen. Technisch sind die Klampfen ebenbürtig. Ist dir die Optik den Aufpreis Wert nimm die 1000er, wenn du wenig Kohle hast nimmste die 400er.

wobei soviel preisunterschied es ja nicht ist!
 
@Totte: ja, das wäre klasse wenn du das mal tun könntest :)
 
sagt mal wo issen der unterschied zwischen ner mh400 und einer mhb 400?
 
Die MHB ist die Baritone mit längerer Mensur für tiefere Tunings :)
 
Hi ich hab mich grad angemeldet. ich will mir ne LTD MH-50 kaufen und im zuge nen Roland Cube 15. Bin aber noch etwas verunsichert. einige haben gemeint dass ich lieber nen gebrauchtes teueres modell gebraucht kaufen soll. ich hatte mir so gedacht das ich mir die MH-50 kaufe und dann so weihnachten die PUs wechsle.
ich hab leider wenig budget zur verfügung aus diversen Gründen. hab für die MH-50 mit dem Amp und restl. kleinzeug (Pleks, Kabel etc.) so 420 - 450 € gerechnet und mehr kann ich net ausgeben. :( was sag ihr dazu ?

Gruß

Sebastian

Edit: die M-100 käme auch in Frage
 
jo ich würde mich deinen bekannten anschließen und auch zu ner guten gebrauchten raten, wenns denn unbedingt esp/ltd sein soll.
 
Hallo,ich habe überlegt mir die ltd ec-1000 QM STBC zu kaufen.Leider hatte ich noch keine Gelegenheit diese Gitarre anzuspielen,da der Musicstore die nicht auf Lager hatte.Ich wollte Fragen,ob mir irgendjemand ein Feedback über die Gitarre geben könnte,ich denke das sie richtig gut ist.Ich muss dazu sagen das ich nur so nen gammeligen Fender FM 212 R habe.Würde sich das lohnen ?Vielen Dank im Vorraus!Icvh habe übrigens auch ein Digitech RP 80
 
Gute Gitarre, anspielen ist Pflicht, geh ma zu Beyer´s (Guitar Center auf der Aachener Straße)
 
Danke,aber lohnt es sich denn überhaupt mit dem Verstärker und dem Effecktgerät ?
 
Guitarspielerin schrieb:
Danke,aber lohnt es sich denn überhaupt mit dem Verstärker und dem Effecktgerät ?
Das solltest du für dich entscheiden....grundsätzlich kann das ja auch noch "besser" werden ;)
 
ok vielen Dank nochmal:)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben