esp ltd. gute gitarren

  • Ersteller Moschtbauer
  • Erstellt am
Warum kosten die ESP's eigentlich in den USA deutlich weniger?

Dort ist die LTD EC 1000 für 799,- Dollar zu haben. Das sind gerade mal 639,- Euro.

Hier sieht man die nirgends für unter 999,- .

Und die US-Läden dürfen die ESP's nicht in Ausland versenden.

Es lebe die "freie" Marktwirtschaft.
 
Warum kosten die ESP's eigentlich in den USA deutlich weniger?

Dort ist die LTD EC 1000 für 799,- Dollar zu haben. Das sind gerade mal 639,- Euro.

Hier sieht man die nirgends für unter 999,- .

Und die US-Läden dürfen die ESP's nicht in Ausland versenden.

Es lebe die "freie" Marktwirtschaft.

1. Warum gräbst du einen so alten Thread aus ?
2. Rechne den Preis plus Versand und Zoll und du siehst, dass es sich nicht wirklich lohnen würde.
3. Offiziell dürfen sie es nicht, es gibt aber trotzdem welche, die es machen.
4. ESP und LTD sind nicht das gleiche.
;)
 
so ich überlege mirob ich mit eine viper-1000 deluxe zulege.^^
hat die wer und kann mir jemand sagen ob 980€ gerechtfertigt sind. ich sleber atte noch nicht die möglichkeit die anzuspielen... werd ich aber noch nachholen. ein wichtige frage hab ich aber noch: der eine knopf ist ja hinten am horn auf der korpusrückseite... kann mann da schaller securitylocks dranmachen?... also vom platz her.....

cheers Type56
 
Mich würde interessieren was ihr zur ltd h-500 sagt hat die schon jemand
 
ESP und LTD sind nicht das gleiche.
;)

stimmt, und ESP steht nur zum spass hinten auf den LTD Gitarren

ausserdem sind LTD Gitarren nur aus Mitleid auf der ESP Page mit aufgelistet

und eben jenes Mittleid veranlasst auch den ESP Distributor die LTD´s mit anzubieten

Schecter und ESP sind zwei versiedene Firmen, aber LTDs SIND! ESP´s,
nur eben welche die in Korea gefertigt werden, fertig :D
ESP´s sind so gute Instrumennte, da brauchts wirklich kein VooDoo um "bessere" Hölzer, "bessere" Fertigung, usw, naja ok, LTD´s der 50er Serie und die anderen Aghatisteile sind wirklich überteuerter Müll, aber ich denke es ist klar das ich über die 400/500/1000er Serien Rede.
Doch für mich ist es auch ok irgendwie, wer halt den Wert seiner ESP nur damit rechtfertigen kann, das er LTD jeden zusammenhang zu ESP abspricht, für den ist zwar ne ESP zu schade wenn man mich fragt, aber es ist legitim, er wird sicher nicht der einzige sein der statt zu ner guten LDT zu einer ESP gegriffen hat, ohne für sich WIRKLICH den Mehrwert der ESP gegenüber ner LTD beurteilen zu können. Wer se bezahlen kann, solle se auch sein eigen nennen dürfen, für mich ist das OK :D


Robi

PS: Stop the Trademarkrascism :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben