esp ltd. gute gitarren

  • Ersteller Moschtbauer
  • Erstellt am
Moschtbauer
Moschtbauer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.22
Registriert
05.07.04
Beiträge
487
Kekse
21
Ort
Stuttgart
gelöscht
 
Eigenschaft
 
Moschtbauer schrieb:
ps: trotzdem: kauft nie eine gitarre, ohne sie selbst im laden anzuspielen!!!
(hab i jetzt selber gelernt)

Gut!

Irgendwiegefälltmir die Viper in der 50er Serie nicht, sieht billig aus, erst mit Binding(wie meine) ist die geil. Ich würde die EC oder die H nehmen. Die gefallen mir in der unteren Preisklasse von Ltd am besten, aber die Entscheidung musst letztendlich du treffen.
 
ich find auch das die viper en bissel billig aussieht
ich würd die mh 50 nehmen sieht klasse aus und du hast auchn tremolo
hast also praktisch 2 fliegen mit einer klappe geschlagen :D
 
Ich hab die Gitarre ja hier schon mehrfack empfohlen, aber auf mich hört hier ja keiner. Habe die H-50 angespielt und die is für 250€ einfach mal ein Knaller. Wer also eine sehr gute Einsteigergitarre sucht, oder eine sehr billige Zweitgitarre sucht is damit sher gut bedient. Das mit Ibanez hab ich im Zuge der 50er Serie auch schon erwähnt. Ibanez gefällt mir zwar allgemein nicht, aber ich wurde im vergleich zur 50er Serie von Ltd mal wieder zusätzlich maßlos enttäuscht. Da kam gar nix raus. Davon abgesehen, dass sie mir optisch nicht gefallen hat. (weiß jetzt leider nicht was das für eine war. auf jeden fall keine RG)

Rod
 
Hey Moschtbauer,

habe selber eine EC-1000 und bin auch schwer beeindruckt! ESP macht gute Gitarren, keine Frage.
Zu deinem Kaufproblem: Wenn du die EC-50 angespielt hast und sie dir so gut gefallen hat, dann solltest du sie dir auch holen. Es könnte ja auch sein, dass die Viper dir nicht so gut liegt. Das nur mal so nebenbei. :)

Hast du die Viper denn schon mal angespielt?
 
Ich will mir ne Viper 1000 kaufen, muss sie aber noch anspielen. Aber ich denke mal bei ESP kann man kaum was falschmachen, vor allem bei der 1000er Serie. Nur irgendwie hat kein Laden hier in der Nähe die :mad:
Aber ESP ist meine Lieblingsfirma, ich empfehle die direkt jedem der mich fragt! Ibanez find ich net so toll.
 
wer sich ne gitarre holt ohne sie anzuspielen ist einfach nur dumm
weil du doch garnicht weißt ob dir die gitarre zusteht und zu dir passt
 
kannst du im laden die ned bestellen ? also bei uns in österreich geht das immer :) auch wenn du sie dann nciht kaufst

jedoch als ich meine erste gitarre angespielt habe wusste ich auch nicht ob sie zu mir passt... weil ich ja keinen vergleuich hatte und mich damals noch nicht so ausgekannt hatte ... es war dann eine bc rich warlockplatinum *g* :twisted: ( liegt jez aba meistens in der ecke ... ich überleg mir ob ich sie als dekoration in meinem zimmer aufhängen soll)
 
Blind4Seven schrieb:
Hast du die Viper denn schon mal angespielt?

ich habs sie mir ohne kaufpflicht bestellt und werde sie im laufe der nächsten woche mal anspielen!!!!!


wieso sieht die billig aus, is doch genau so gut verarbeitet wie ec-50, ect. ....????
 
ich würd an deiner stelle die MH 50 nehm die sieht doch ganz gut aus und wenn du kein tremolo willst die mh 50 nt in titanium silber .

Am besten wäre natürlich die MH 250 gleich mit EMG HZ 4 drin .

Ich kann mir garnicht vorstellen das die wirklich besser sind als die rg 370 ,nun gut habe die 5 ziger serie nie angespielt ,aber denke die Ibanez ist auf jeden fall besser in der verarbeitung und meine alte rg 270 war super ,kommt auch drauf an was man für ein amp spielt auf meinem roland cube in der re-fier stellung hatte sie ein wahnsinns druck und clean war sie auch sehr gut .

Ich werd mir warscheinlich eine ibanez kaufen oder eine M200
 

Anhänge

  • M200FM_stbc.jpg
    M200FM_stbc.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 347
  • SZ320MHWBR-1A-01.jpg
    SZ320MHWBR-1A-01.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 270
  • Picture_474.jpg
    Picture_474.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 390
mal ne frage zur m200, die ist ja neck through und esp hat da ja 2 arten von, also einmal nur leicht angefräst und einmal dieser total geil aussehende ergonimische hals korpus übergang, also die mh-400 hat auch so einen, zu meiner frage, besitz die m200 auch diesen aufwendigeren übergang?
 
Blind4Seven schrieb:
Hey Moschtbauer,

habe selber eine EC-1000 und bin auch schwer beeindruckt! ESP macht gute Gitarren, keine Frage.

DJLeuck schrieb:
Ich will mir ne Viper 1000 kaufen, muss sie aber noch anspielen. Aber ich denke mal bei ESP kann man kaum was falschmachen, vor allem bei der 1000er Serie. Nur irgendwie hat kein Laden hier in der Nähe die
Aber ESP ist meine Lieblingsfirma, ich empfehle die direkt jedem der mich fragt! Ibanez find ich net so toll.

Möcht ja nicht den Klugscheisser raushängen lassen, aber ihr habt doch ltd's und keine esp's. Das ist dann doch noch ein "kleiner" Unterschied. Ich spiele ja auch eine "Epiphone by Gibson", deswegen bleibt es aber eine Epi und wird nicht automatisch zu einer Gibson.
Aber es stimmt schon, die Instrumentevon ltd sind geil, vorallem die neue 400er Serie ist einfach genial! :great:
 
Moschtbauer schrieb:
jetzt musste ich mich nur noch für das design entscheiden, da die hardware bei diesen modellen die gleiche ist!!!!

FALSCH!
Du du sagst die HARDWARE ist das gleiche...mag sein!
Aber Kollege...Holz bleibt Holz! Das heisst wenn du nun eine ganz andere nimmst, also zb die EX-50 dann kann es sein (nein es wird so sein), dass diese Gitarre einen anderen Sound hat und das nur wegen des Holzes!
Und das ist nu keine Lüge oda so! Das hat mir ma nen fachmann gesagt. Sogar als ich sagte: "Ich möchte bitte eine neue Gitarre haben (als ich meine esp viper gekauft hab), weil die ja schon ein bischen gerbaucht ist (also im Laden kann ja jeder damit spielen und so) meinte er, und das ist auch richtig, dass sogar wenn du die gleiche Gitarre bestellest die du kaufen möchtest, sie sich trotzdem anders anhören kann!
Holz lebt auch wenn es schon verarbeitet ist. Hollz nimmt Luftfeuchtigkeit auf etc.
Deswegen überleg was du machst, denn die EX-50 wird zb (so glaube ich) nich einen so runden, warmen, druckvollen Sound haben denke ich sondern eher ein wenig heller, halt wie man es von Metallica kennt! Ich werde mir irgendwann auch noch so eine kaufen nur halt nicht jetzt ^^



Meine ESP Ltd Viper 1000 Deluxe ist der Hammer vom Sound, vom optischen und vom spielereischen her! Aber das ist alles Geschmackssache! Ich rate nur...das wenn du eine andere Gitarre nehmen willst, du sie vorhe anspielen solltest!
 
Axl schrieb:
Möcht ja nicht den Klugscheisser raushängen lassen, aber ihr habt doch ltd's und keine esp's. Das ist dann doch noch ein "kleiner" Unterschied. Ich spiele ja auch eine "Epiphone by Gibson", deswegen bleibt es aber eine Epi und wird nicht automatisch zu einer Gibson.
Aber es stimmt schon, die Instrumentevon ltd sind geil, vorallem die neue 400er Serie ist einfach genial! :great:

Naja da bin ich mir auch nicht so ganz sicher. Ich glaube schon fast das LTD mehr oder weniger nur ne bezeichnung ist. Zumindest wird enger zusammengearbeitet als zb Gibson und Epi...denke ich ^^ kA ob da was dran is :D
 
wo liegt jetzt eigentlich der unterschied zwischen ltd und esp?
 
In der Schreibweise ;)
 
hals-korpus übergang :redface: , zumindets bei ner set-through viper, eclipse
 
bei meiner hh-602 is nur ein anderes holz im korpus... außerdem feht die unterschrift....

aber ansonsten is die genau so geil wie die orginale kh-2 .... also is is zwar in bissel teurer aber.... das is ne echt geile gitarre.... geiler sound, geile hardwere und geiles aussehen..... :great:
 
Jan Hulvershorn schrieb:
bei meiner hh-602 is nur ein anderes holz im korpus...

lol ^^ "nur" und genau DAS ist der UNTERSCHIED :)
Es liegt am Holz! sonst ist alles gleich. Aber den Unteschied hört man schon! Will nicht sagen dass deine schlechter ist! Ist halt nur anders / anderer Sound! Ich hab beide angespielt und es ist echt so.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben