Esp M-200fm

  • Ersteller therisenevil
  • Erstellt am
T
therisenevil
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.05.25
Registriert
01.01.05
Beiträge
408
Kekse
21
Ich habe vor mir eine ESP M-200FM zu kaufen. Meine Fragen dazu (gibt bei der Suche leider nicht so viele Threads...
Wie ist die Gitarre? Vor- Nachteile?
Und was mir sehr wichtig ist: trifft hier wer billig kauft, kauf zweimal zu? Also werde ich mit der Gitarre später was anfangen können oder kann ich damit auch was anfangen, wenn ich einige Jahre mehr spiele? Danke schonmal, *evil
 
Eigenschaft
 
Irgendwie werde ich nicht fündig bei dieser Gitarre schick mal ein Link:(
 
bitte, anteorte doch jemand...
PS.: Ich hab in einigen Revews gelesen, die passiven HZs sollen nicht gut für lead und solo sein...in wiefern stimmt das?
Ich mag einen singenden Leadsound, nicht diesen schneidenden...
 
Gibs von dieser serie denn kein besseres Moddell?

Die 400er von ESP-LTD ham EMG 81/60

Die sind glaub ich aktiv.

Sonst die kaufen und neue PU's rein.
 
storms18 schrieb:
Gibs von dieser serie denn kein besseres Moddell?

Die 400er von ESP-LTD ham EMG 81/60

Die sind glaub ich aktiv.

Sonst die kaufen und neue PU's rein.

Die Mh400 hat 81/81
 
Aber das ist entweder zu teuer, oder die Gitarre hat dann keine Floyd rose...
sonst schick mal nen Link...
 
Mh 400 hat komische Farbe...-.-
 
Nagash schrieb:
Die Mh400 hat 81/81

Die hatte mal 81/81. Jetzt hat sie eine 81/85 Kombination.

Ist aber echt schade, dass es keine M-400 gibt (ob es an den KH Sigs liegt?).
 
Ist der 85 denn an der Bridge oder nich?
 
therisenevil schrieb:
Ist der 85 denn an der Bridge oder nich?

Der 85 sitzt an der Halsposition. Klingt sehr gut in der Gitarre.
 
Okay, enn ich die HZs durch EMG 81/85 austauschen würde, wär das dann eurer Meinung nach ne gute Gitarre, also lohnenswert?
Was mir wichtig ist, ist dass ich die Gitarre auch später brauchen können werde, und nicht wegwerfe wenn ich besser bin...
 
Also an der mh-200 meine ich...hab ein gutes gebraucht angebot...
 
Nein! Die 400er Serie bietet IMO deutlich bessere Qualität als die 200er!

Nicht nur die Pick Ups zählen. Die Hölzer sind bei den 400ern besser und die Bundabrichtung wurde IMO besser gemacht.
Natürlich kann man das schlecht pauschalisieren wegen Qualitätsstreuungen aber wenn ich das Vergleiche an 200ern und 400ern was durch meine Hände ging, muss ich sagen 400er! Klar besser.
 
@ Threadsteller, du solltest mal den User "Fetty" fragen, der besitzt die Gitarre ich denke der kann dir dabei ganz gut helfen.
:great:
 
Also mit der 200er Serie von LTD hab ich auch meine Erfahrung.....ich finde dass die EMG HZs voll nich zur Geltung kommen.....vielleicht liegts ja am Agathis. Und dass es von der M keine 400 gibt hat wohl mit der ESP Verkaufspolitik zu tun.
Denn so steigern sie die Absätze der KH-202 sowie die Absätze bei der KH-602 (das sind die beidne nächst teureren bzw. besseren M-Formen).
ESP ist halt so......^^ Bestätigt wird mir diese Eigennützigkeit von ESP von einer Äusserung des Signature Neulings Richard Z. Kruspe in einem Interview....er sagte: "Ich hab bei denen angerufen und die sagten ich soll am besten eine Gibson Form (SG=> Viper, Eclipse=> Les Paul) nehmen, weil die sich momentan gut verkaufen."
 
seele02 schrieb:
Also mit der 200er Serie von LTD hab ich auch meine Erfahrung.....ich finde dass die EMG HZs voll nich zur Geltung kommen.....vielleicht liegts ja am Agathis. Und dass es von der M keine 400 gibt hat wohl mit der ESP Verkaufspolitik zu tun.
Denn so steigern sie die Absätze der KH-202 sowie die Absätze bei der KH-602 (das sind die beidne nächst teureren bzw. besseren M-Formen).
ESP ist halt so......^^ Bestätigt wird mir diese Eigennützigkeit von ESP von einer Äusserung des Signature Neulings Richard Z. Kruspe in einem Interview....er sagte: "Ich hab bei denen angerufen und die sagten ich soll am besten eine Gibson Form (SG=> Viper, Eclipse=> Les Paul) nehmen, weil die sich momentan gut verkaufen."

Ich hab mal bei ESP nachgefragt, was die erfolgreichsten Modelle (egal ob ESP oder LTD) sind und hab sogar ne Antwort bekommen:

1. Platz die EC1000, verkauft sich wie sau
2. Platz die KH Modelle, vor allem die 602.

Ferner dann Viper/Eclipse und andere.
 
Bitte unterlass die Doppelposts innerhalb weniger Minuten, es gibt einen Edit-Button unten am schon vorhandenen Post, benutz den das nächste mal.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben