Euer Rat ist gefragt

  • Ersteller dennisw76
  • Erstellt am
D
dennisw76
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.09.08
Registriert
29.11.05
Beiträge
12
Kekse
0
Hi zusammen,

Ich würde gerne mein Bass Equipment erneuern, da ich mit meinem Sound alle andere als zufrieden bin.

Ich spiele in einer modernen Metalband und muß mich gegen zwei 7-saitige durchsetzen.
Meine zwei Kollegen erzeugen mit Ihren Gitarren aber einen dermaßenen Druck, daß ich meinen Amp so laut aufdrehen muß, daß meine Boxen schon das kotzen anfangen.

Meine momentane Ausstattung:

________
Ein älteres Crate Topteil (genaue Bezeichnung weiß ich im Moment nicht) wird, aber nicht mal mehr auf der Crate Homepage aufgeführt, zumindest konnte ich es nicht finden.
Das Topteil hat aber auf 8 Ohm 200 Watt und auf 4 Ohm 350 Watt.
_______
1x410 + 1x115 Trace Elliot Cabinetts
_______
1 ESP LTD 5 string
_______
1 Fernandez Billig-Bass 4 string


In Live Situationen komme ich meist nicht in Verlegenheit, meine eigenen Boxen mitzuschleppen.
Ich habe dabei festgestellt, daß mein Topteil über die "richtige" Box durchaus sehr gut klingen kann. Jedenfalls um Welten besser, als wie wenn ich über meine eigenen Cabs spiele.

Dann ist mir sehr zu meiner Verägerung aufgefallen, daß der Fernandez Billig Bass mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser klingt als mein ESP Bass.
- Da frage ich mich, wie kann das eigentlich sein???


Ich möchte ca. 1000 Euro möglichst sinnvoll investieren.

Auf was meint Ihr sollte ich den Fokus legen:
Neuer Amp?
Neue Box?
oder gar neues Instrument?

Da ich Live mit der entsprechenden Box schon mit meinem Amp und Bass durchaus einen zufriedenstellenden Sound hatte, tippe ich mal auf die Box.

Da ich in Live Situationen eher selten Boxen mitschleppen muß, kommt ein Combo eher nicht in Frage.

Für Tipps und Anregungen würde ich mich freuen.
 
Eigenschaft
 
hast du dir die antwort nicht schon selbst gegeben?
du bist mit deinen bass und dem top zufrieden wenn du ne andere box hast, also warum solltest du dann bass und/oder amp austauschen??
 
also die trace boxen kenn ich gut und die machen bei nem kumpel von mir richtig guten druck/sound/rums. ein crate top hab ich vor kurzem gespielt und das war voll der müll. muss aber nicht so viel heissen, war sicher ein anderes.
wenn du 100 flocken hast würd ich mir überlegen, ein paar tops zu testen. dabei brauchst du vermutlich kein watt monster (schon 400 aber keine 1200) sondern ein top mit klarem druckvollem sound. für warme röhren overdrives sind die 7saiter gitarren vermutlich zu breiig.
beispiele gibt`s auch:
Glockenklang
MarkBass
SWR
nochmal SWR
und noch ein SWR
Trace Elliot
 
Barde schrieb:
hast du dir die antwort nicht schon selbst gegeben?
du bist mit deinen bass und dem top zufrieden wenn du ne andere box hast, also warum solltest du dann bass und/oder amp austauschen??
ich kann mir einfach nicht vorstellen, das in der kette bass-amp-boxen die boxen das hindernis an einem mörder driuck sound sein sollen.
vielleicht liegts auch an den einstellungen?
 
Einstellung des EQ´s Prüfen... was spielen denn die Klampfer?
Da können 200 Watt schon mal knapp werden...
Wie spielst du Live?
Nur über Backline oder per D.I.?
vtl hilft es dir dir ne bessere D.I. Box zu kaufen!

An den Boxen kann es imho nicht wirklich liegen...ich hab eine 4x10er von Trace un die drückt wie die Hölle.. ok hängt auch ein Trace-Amp dran:D

Und das wichtigste zum schluss: Was genau hättest du denn gerne für einen Sound?

Und welchen LTD Bass hast du denn?
 
Ich würde dir genau wie Rubbl zu nem neuen Verstärker raten. Dem Crate kann ich nichts abgewinnen. Und Trace Boxen sind meiner Meinung nach klanglich sehr gut.
Vielleicht schaust du mal nach nem Top von Trace Elliot zu den Boxen.
 
Naturkosts schrieb:
Einstellung des EQ´s Prüfen... was spielen denn die Klampfer?
Da können 200 Watt schon mal knapp werden...
Wie spielst du Live?
Nur über Backline oder per D.I.?
vtl hilft es dir dir ne bessere D.I. Box zu kaufen!

An den Boxen kann es imho nicht wirklich liegen...ich hab eine 4x10er von Trace un die drückt wie die Hölle.. ok hängt auch ein Trace-Amp dran:D

Und das wichtigste zum schluss: Was genau hättest du denn gerne für einen Sound?

Und welchen LTD Bass hast du denn?

Also die Klampfer spielen Engl Amps und Boogie Boxen, 7 saitige ESP LTD.

Mein Bass ist ein älteres 5-saitiges ESP-LTD Modell, Genaue Bezeichnung weiß ich aus dem Kopf nicht. Im aktuellen Produktkatalog gibt´s das Modell aber nicht mehr.

Wie würdest Du denn die EQ´s einstellen?

Den Sound stelle ich mir knurrig und prägnant vor.
Evtl. auch leicht angezerrt in Zukunft.. Beim letzten Studioalbum haben wir das Basssignal nochmal zusätzlich über die Engls gejagt..
DEN Sound fand ich mal richtig amtlich.

Ach.. wegen DI.. Ich habe gar keine eigene DI Box, die ist auch immer gestellt ;-)
Damit ist auch die andere Frage beantwortet - Live spiele ich meistens DI.
 
ich denke schon, dass die boxen damit was zu tun haben könnten. ich hab den selben turm ne ganze zeit lang gespielt - mit trace tops klangen die eigentlich recht amtlich, aber mit dem mesa...naja, da waren sie schon ziemlich überfordert! und wenn du sagst, dass dein sound über andere boxen recht passabel war, würde ich mal n paar cabs austesten. für 1000,- kriegt man da schon ziemlich geile sachen.
andererseits kann ich dem crate top auch nicht viel abgewinnen, aber das ist ja immer höchst subjektiv.
geh einfach empirisch vor: teste mal neue boxen - wenn das geil klingt = problem gelöst. ansonsten würd ich auch mal in richtung top denken.
und deine eierschneider musst du mal an die kurze leine nehmen: was bringts der band, wenn die alles wegblasen und man vom rest nichts mehr hört?! probiert doch erstmal die git.amps n bissle leiser zu machen und vor allem die bässe etwas rauszunehmen. nur n tipp! :great:
 
Ich würd beim EQ die Tiefen nen bischen anheben, dabei von links nach rechts nen bischen weniger. Die Mitten etwas über den Tiefen, und die Höhen neutral lassen, evtl. nen bischen reinhauen wenn der SOund noch nicht so ganz "knurrig" ist:D! Ich hab an meinem HA 3500 nen "High Bass COntour" Schalter, der bewirkt da wunder:great:. Hast du vielleicht an dem Topteil nen Passiv und nen Active Input ? Ich würd auch bei nem Activen Bass wie z.B. meinem (Ibanez SR505) immer den Passiv INput nehmen, weil der ACtive einem einfach zuviel Druck nimmt( jedenfalls beim HA3500). Vielleicht solltest du dir sonst mal nen Premodeling Amp zur Probe besorgen und mal gucken, was sich damit machen lässt, man muss sich ja nicht immer gleich neue Boxen oder nen neues Topteil holen:great:!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben