
Colorido
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.05.25
- Registriert
- 30.11.06
- Beiträge
- 405
- Kekse
- 2.472
Echt jetzt?!? Und danach etwa mit Melodien mit beiden Händen weiter, die man in der davon ausgehenden Fünffingerlage mit den weißen Tasten zwischen f und g' spielen kann?Bei mir was das wohl das erste Stück aus der Burkhard Schule: Eingestrichenes c' mal mit dem linken und mal mit dem rechten Daumen ...![]()
Falls ja, gehörst Du offenbar zu den Glücklichen bzw. Begabten, die das ohne Langzeitschäden überstanden haben... Ich habe in meiner noch jungen Laufbahn als Klavierlehrer schon eine ganze Menge an Schülern von anderen Lehrern übernommen, die mit dieser Methode angefangen haben und sich weder an Tönen noch Tasten orientiert haben, sondern einzig und allein an Fingerkombinationen - und es nicht selten nicht unterscheiden konnten, ob der falsche Ton nun zu hoch oder zu tief war!
Aber ich will mich jetzt hier nicht in Rage schreiben und eine klaviermethodische Grundsatzdiskussion aufmachen (das wäre eigentlich eher mal einen eigenen Fred wert), deshalb hier stattdessen schnell mein erstes Klavierstück:
*drumroll* --- *tusch*:
Flohwalzer!
(Ja, ich bekenne!)