Eure musikalisch guten Vorsätze für 2025

  • Ersteller maggo1978
  • Erstellt am
Die Ziele haben nichts direkt mit dem Jahreswechsel zu tun und haben sich schon etwas länger herauskristallisiert. An der Umsetzung muss ich noch arbeiten.

- keine neue Sachen mehr kaufen und vielleicht das vorhandene Equipment noch etwas weiter reduzieren (wobei da nicht mehr so viel Spielraum ist)
- nochmal geregelt üben, mit allen Instrumenten
- ein kleines Cover-Repertoire aufbauen
- nochmal eine Band finden und/oder ein kleineres (Recording-)Projekt mit ein paar Leuten starten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
- keine neue Sachen mehr kaufen und vielleicht das vorhandene Equipment noch etwas weiter reduzieren
Du schrammst haarscharf an einer Accountsperre vorbei wenn du sowas im MusikerBoard postest!
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Das wäre euer Verlust, wenn ihr dann nicht mehr alle paar Wochen meine immer nur minimal veränderten Pedalboards im Bilderthread vorgesetzt bekämt 🤷‍♂️😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...die letzten drei/vier Jahre hab ich mir immer vorgenommen organisatorisch Vollgas zu geben um wieder mehr Musik zu machen.
Dieses Jahr hab ich das nicht gemacht...und plötzlich wirds wieder mehr, viel mehr...so kann`s gehen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mein Vorsatz ist neue Genres kennenlernen. Ich spiele eigentlich klassische Gitarre und erkenne vieles gerade in den melodischen Metal Genres wieder. Ich weiß noch nicht, was genau welche Schublade ausmacht, aber darüber kann ich mir irgendwann mal Gedanken machen. Erstmal Musik hören, eigene Ideen umsetzen und weitermachen, auch wenn's erstmal schlimm klingt :D
Hab den Vorsatz umgesetzt und der Screenshot hier aus dem Forum ist auch in einem Video zu einer Tour durch Frankreich! Ich war mit einem Akku-Sampler (Roland Aira P6) unterwegs und hab alles mögliche ausprobiert:

Frankreich Tour
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
  • Drei Auftritte mit der Wohnprojekt-Band "55"
  • Drei eigene Songs im Repertoire der Band "55"
  • regelmäßiges und systematisches Üben (drum, Gitarre) als Rituale&Routinen in den Alltag einfügen
  • Weiterkommen mit Know-How + Equipment bezüglich homerecording
  • Beteiligung an den MB-Song-Aufrufen/Wettbewerben
Urlaubszeit: Gute Gelegenheit, mal ein Zwischenfazit zu ziehen:
  • Drei mal mit Hausband "55" aufgetreten -> Ziel erreicht
  • Zwei eigene Songs sind im Repertoire -> 2/3tel erreicht
  • Regelmäßiges & systematisches Üben hat beim drum eine ganze Weile gut geklappt & das Ziel nehme ich mir nach dem Urlaub noch mal vor -> an sich ein gutes Ziel, möglicherweise haben aber andere Ziele Vorrang (MB-Sängertreffen inkl. Vorbereitung, musikalische Kooperation), die ich im Januar noch nicht auf dem Schirm hatte: eventuell wird Ziel angepasst
  • Aufnahmen über neuen Gitarren-Amp & neues E-drum, Einsatz neues WahWah & Soulfood für Songs, auf Tablet mit kleinem soundtool experimiert -> gute Zielerreichung bis jetzt
  • Ein Aufruf, eine Beteiligung bis jetzt -> läuft
Läuft ganz gut. Wie schon angesprochen macht durch Entwicklungen, die zum Zeitpunkt der Zielsetzung nicht absehbar waren, eine Redefinition/Modifikation einiger Ziele Sinn. Einerseits weniger Zeit für Musik, andererseits neue Optionen auf dem Feld der Musik (Kooperation mit MB-Kollegen, Teilnahme Sängertreffen). Die Ziele mit der Hausband "55" waren nicht SMART definiert: ich kann nur auf Auftritte hinwirken und eigene Songs anbieten - wie sich die Band dann entscheidet, kann ich nur zum Teil beeinflussen: hier liegt die Zielerreichung nicht in meiner Hand.

Wie sieht es mit Euren Zielen aus?
Seid Ihr auf Kurs, könnt Ihr schon einige Ziele abhaken oder steht eine Redefinition/Modifikation an?

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Na dann will ich auch mal Self-Input zu meinem Halbjahres-Mitarbeitergespräch beisteuern :rofl:

  • Kein neues Equipment in 2025, es sei denn es geht was kaputt das ersetzt werden muss

Hab ich geschafft, hatte auch keine Zweifel daran es nicht zu schaffen.... gerade nochmal "Meine Bestellungen" beim großen T gecheckt - diverse Plektrums und ein Mikroständer war alles was ich in 2025 bestellt habe (y)

Allerdings gehe ich noch einem 2. Hobby nach - dem Radfahren und es begab sich im Juni dass ich mir ein neues Gravel-Bike gekauft habe... irgendein Hobby mit G.A.S.-Faktor braucht es also scheinbar immer :evil::D

  • Mindestens 3x pro Woche für mindestens 20 Minuten irgendetwas auf der Gitarre gezielt üben

Das habe ich bis Mitte April tatsächlich konsequent durchgesetzt. Oft auch eher 5-6 mal pro Woche anstatt der anvisierten 3x. Die Idee war: Gitarre in die Hand nehmen, 20 Minuten gezielt was üben und wenn man die Gitarre erstmal in der Hand hat legt man sie eh nicht so schnell weg. Somit wurde aus den 20 Minuten auch oft gleich ne ganze Stunde, wo ich dann halt nach den ersten 20 Minuten irgendwas gespielt habe (Songs drauf schaffen, einfach so spielen, zu nem Backing Track improvisieren etc).

In den 20 Minuten wo ich gezielt üben wollte habe ich überwiegend meine rechte-Hand-Technik überarbeitet. Ich hab mich um Pickslanting gekümmert (Upwards UND Downwards), mal genau untersucht was meine rechte Hand so treibt was sie besser lassen müsste (ich war eher so der "Pendel-Typ", das habe ich erfolgreich abgestellt), damit einhergehend viel Alternate Picking geübt und mir einige Übungen von Ben Eller zu Hilfe genommen. Ich muss sagen das hat mich echt nach vorne gebracht.

So Mitte April hat der Frühling freundlich ans Fenster geklopft und irgendwie habe ich dann nach und nach mehr Zeit mit meinem 2. Hobby dem Radfahren verbracht und das Gitarre-Üben nicht mehr so konsequent verfolgt wie ich es mir vorgenommen habe. Von daher gesehen habe ich dieses Ziel verfehlt, aber ich bin sicher wenn es wieder Richtung Herbst/Winter geht werden sich die Prioritäten wieder andersrum verschieben....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Zwischenfazit ...?

vielleicht doch öfter mal Hörbeispiele für Soundcloud aufnehmen
Leider fast nix gemacht. Neben dem inneren Widerwillen mich selbst aufzunehmen, fehlt mir da einfach auch die Motivation ... das Interesse daran geht gegen Null. Meine Musik ist wohl etwas aus der Zeit gefallen wie man so sagt ... Interesse, durchaus auch positiv, gibts eigentlich nur wenn ich gelegentlich im kleinen Kreis live spiele.

so lange es noch geht, weiter lernen und Freude dabei haben
Das läuft. Für meine Verhältnisse sogar gut, besser als aufgrund meines späten Einstiegs erwartet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben