
*JEAN*
Don Jean Guitars
Nun zur "ist" Situation...
Bis dato habe ich immer über ein Powerball /G.major/ Z12 gespielt.
Da ich mit dem G.major auch de Kanäle des Powerballs ansteuern konnte .. war das für mich immer eine super einfache Sache.. und funktionierte auch immer einwandfrei
Nun die Zeiten ändern sich .. und ich hab oft gemerkt das ich das G-Major doch nie wirklich gebraucht habe, somit auch Verkauft habe. Der Powerball musste auch gehen.
Wie dem auch sei.. 2012 ist ein paar Wochen alt und mein Rig muss neu aufgebaut werden.
Als Amp habe ich den EVH "mini" welcher ja per midi Steuerbar ist.
Als effekte nutzte ich zur Zeit :
-BBE Sonic Stomp,
-TC NovaDelay
-Noisegate
-MXR MicroAmp
Vor dem Amp:
-MXR EQ
-Marshall Shredmaster
-WahWah
-Volume Ernie Ball
-Tuner
- TalkBox (zwischen Amp und Lautsprecher)
in Zukunft wünsche ich mir noch ein :
Eventide Space (oder anderes Reverb)
TR7 Tremolo Rotary
und vielleicht mal ein Chorus .. auf die Gefahr hin das ich es dann eh nie brauchen werde
Nun wie bereits gesagt, dient als Amp der EVH mini.
Die Kette vor dem Amp .. kann so bleiben wie sie ist und passt schon
Hinter dem Amp brauche ich nun etwas Hilfe
Mein Ziel wäre mit dem MidiBoard Z12 Programme zu erstellen um Amp zu schalten und einzelne Effekte anzusteuern.
Meine Idee wäre gewesen den MidiLooper von G-lab zu holen :
https://www.thomann.de/de/g_lab_midi_4x_looper.htm
EVH Send - NoiseGate- Input G-Lab - Output G-Lab - BBE Sonic stomp - EVH Return
(Der BBE ändere ich eh nie an den Werten .. und das NoiseGate könnte ich wenn ich es nicht brauche per Fusstritt ausschalten )
Das G-Lab hätte 4 Loops... in das einte käme das Delay, anderer den MicroAmp..und ich hätte dann noch 2 übrig für Reverb und Rotary
Von dem Z12 midi Out - midi in G-lab- midi Thru G-lab zum EVH.
meine Frage:
Klappt das so wie ich es mir vorstelle ? Sprich kann ich das G-Lab /Z12 /EVH so programmieren das ich mit einem Fusstritt die passende Effekte eingeschlauft sind ?
mein primäres Ziel :
1 Clean + MXR Micro Amp ( der CleanKanal ist ohne schon etwas leise)
2 Crunch
3 Lead
4 Lead+Micro Amp
5 Lead + delay +Micro Amp
6 Crunch + delay
7 Clean +MicroAmp+Delay
8.... für event hall
9..für event tremolo/rotary
ist das G-Lab das richige für mich ?
oder doch lieber sowas :
https://www.thomann.de/de/rocktron_patchmate_loop_8_floor.htm
oder was anderes ??
In Sachen Midi Steuerung bin ich ne Pfeife
Ich hätte noch 1HE frei im Rack (3HE) dieses hat lediglich nur ein Tuner und die Stromversorgung für Amp und Pedalboard drin.
danke für die Inputs
Bis dato habe ich immer über ein Powerball /G.major/ Z12 gespielt.
Da ich mit dem G.major auch de Kanäle des Powerballs ansteuern konnte .. war das für mich immer eine super einfache Sache.. und funktionierte auch immer einwandfrei

Nun die Zeiten ändern sich .. und ich hab oft gemerkt das ich das G-Major doch nie wirklich gebraucht habe, somit auch Verkauft habe. Der Powerball musste auch gehen.
Wie dem auch sei.. 2012 ist ein paar Wochen alt und mein Rig muss neu aufgebaut werden.
Als Amp habe ich den EVH "mini" welcher ja per midi Steuerbar ist.
Als effekte nutzte ich zur Zeit :
-BBE Sonic Stomp,
-TC NovaDelay
-Noisegate
-MXR MicroAmp
Vor dem Amp:
-MXR EQ
-Marshall Shredmaster
-WahWah
-Volume Ernie Ball
-Tuner
- TalkBox (zwischen Amp und Lautsprecher)
in Zukunft wünsche ich mir noch ein :
Eventide Space (oder anderes Reverb)
TR7 Tremolo Rotary
und vielleicht mal ein Chorus .. auf die Gefahr hin das ich es dann eh nie brauchen werde

Nun wie bereits gesagt, dient als Amp der EVH mini.
Die Kette vor dem Amp .. kann so bleiben wie sie ist und passt schon
Hinter dem Amp brauche ich nun etwas Hilfe
Mein Ziel wäre mit dem MidiBoard Z12 Programme zu erstellen um Amp zu schalten und einzelne Effekte anzusteuern.
Meine Idee wäre gewesen den MidiLooper von G-lab zu holen :
https://www.thomann.de/de/g_lab_midi_4x_looper.htm
EVH Send - NoiseGate- Input G-Lab - Output G-Lab - BBE Sonic stomp - EVH Return
(Der BBE ändere ich eh nie an den Werten .. und das NoiseGate könnte ich wenn ich es nicht brauche per Fusstritt ausschalten )
Das G-Lab hätte 4 Loops... in das einte käme das Delay, anderer den MicroAmp..und ich hätte dann noch 2 übrig für Reverb und Rotary
Von dem Z12 midi Out - midi in G-lab- midi Thru G-lab zum EVH.
meine Frage:
Klappt das so wie ich es mir vorstelle ? Sprich kann ich das G-Lab /Z12 /EVH so programmieren das ich mit einem Fusstritt die passende Effekte eingeschlauft sind ?
mein primäres Ziel :
1 Clean + MXR Micro Amp ( der CleanKanal ist ohne schon etwas leise)
2 Crunch
3 Lead
4 Lead+Micro Amp
5 Lead + delay +Micro Amp
6 Crunch + delay
7 Clean +MicroAmp+Delay
8.... für event hall
9..für event tremolo/rotary
ist das G-Lab das richige für mich ?
oder doch lieber sowas :
https://www.thomann.de/de/rocktron_patchmate_loop_8_floor.htm
oder was anderes ??
In Sachen Midi Steuerung bin ich ne Pfeife
Ich hätte noch 1HE frei im Rack (3HE) dieses hat lediglich nur ein Tuner und die Stromversorgung für Amp und Pedalboard drin.
danke für die Inputs
- Eigenschaft