existiert ein DIY Looper (eine art einfacher rc-2)?

  • Ersteller diddldum
  • Erstellt am
diddldum
diddldum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.03.12
Registriert
27.02.09
Beiträge
87
Kekse
341
kennt jemand ein gutes projekt (schematic, layout, weitere erklärungen), eines diy loopers mit dem man phrasen aufnehmen und parallel zum gitarren-signal ausgeben kann?

http://www.musik-service.de/boss-rc-2-prx395757032de.aspx

So was wie der rc2 looper, muss aber nicht minutenlang aufnehmen können.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
kennt jemand ein gutes projekt (schematic, layout, weitere erklärungen), eines diy loopers mit dem man phrasen aufnehmen und parallel zum gitarren-signal ausgeben kann?

http://www.musik-service.de/boss-rc-2-prx395757032de.aspx

So was wie der rc2 looper, muss aber nicht minutenlang aufnehmen können.

Ich denke sowas gibt es noch nicht.
Ganz einfach deswegen, weil solche Looper viel komplexer aufgebaut sind als Booster, Delays und Verzerrer.
Schreib' mal FX-Head an der hat wenigstens wirklich Ahnung davon, ich kann dir allerdings den Rc-2 herzlichst empfehlen, der Preis hat mich anfangs zwar auch abgeschreckt, aber das Teil ist sein Geld allemal wert. Macht echt Spaß mit dem Teil zu jammen. :)

Gruß Felix
 
das mit dem arduin-µController klingt interessant.
da überwiegt der programmieraufwand und das kleine zusatz-board ist trivial, das find ich gut und werd es mir mal genauer ansehen!
 
theoretisch braucht man ja nichtmal das kleine zusatzboard mit den 5 widerständen, die kann man ja direkt an die buchsen löten :D. mal kurz überschlagen ...
25€ für den arduino
5€ gehäuse
10€ für kleinteile (schalter buchsen)

naja das geht... besser als die 160 € für den rc-2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
aber du brauchst dafür ständig einen pc, sowie ich das verstanden habe, steuert der arduino eine software in dem dort vorgestellten projekt.

der tone god ist soweit ich weiß der einzige gut dokumentierte looper. es gibt noch den hier: http://humano.ya.com/guruzeta/Guitarra/dirtysam/ aber den vermag niemand so richtig nachzubauen und zum laufen zu kriegen.
 
stimmt, ich dachte der arduino wäre ein eigenständiger microcontroller. ist er jedoch nicht! wodurch dieses projekt ja so garkeinen sinn macht.
 
Der RC-2 ist ein geniales Teil mit sehr vielen funktionen, auf die leicht und schnell zugegriffen werden kann. Soetwsa selbst hinzukriegen ist zu einem sehr grossen Teil Software. Es wird lange dauern, bis das Teil dann gut funktioniert.
Ich empfehele Dir die Tacken zu investieren.... Das Geld was Du sparst, geht ganz schnell drauf, auch wenn Du Dir einen Stundenlohn von nur 50 Cent berechnest.
 
stimmt, ich dachte der arduino wäre ein eigenständiger microcontroller. ist er jedoch nicht! wodurch dieses projekt ja so garkeinen sinn macht.

Der ist auch eigenständig, aber die vorgestellte Lösung ist wohl anderst ausgelegt.
 

Ähnliche Themen

snippy
Antworten
265
Aufrufe
60K
k-stone
k-stone
L
Antworten
1
Aufrufe
680
Langfingerli
L
M
Antworten
7
Aufrufe
2K
Emulgator01
Emulgator01

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben