
Boerni
Registrierter Benutzer
Hallo,
was meinen die eingefleischten Les Paul Fans, sollte man heutzutage lieber ein gebrauchtes Instrument suchen oder zur Neuware greifen? Mir ist aufgefallen, dass ältere Gitarren so aus den späten 80ern oder frühen 90ern Preise erzielen, die man auch aktuell im Onlinehandel oder in der Bucht für nigelnagelneue Gitarren bezahlen darf. Sind die genannten Jahrgänge von besserer Qualität als die aktuellen oder liegt es am Vintagehype?
Eine schöne Paula soll demnächst meine "Exit-Gitarre" werden
und deshalb möchte ich nichts überstürzen.
Danke für Eure Unterstützung
Lieben Gruß
Boerni
was meinen die eingefleischten Les Paul Fans, sollte man heutzutage lieber ein gebrauchtes Instrument suchen oder zur Neuware greifen? Mir ist aufgefallen, dass ältere Gitarren so aus den späten 80ern oder frühen 90ern Preise erzielen, die man auch aktuell im Onlinehandel oder in der Bucht für nigelnagelneue Gitarren bezahlen darf. Sind die genannten Jahrgänge von besserer Qualität als die aktuellen oder liegt es am Vintagehype?
Eine schöne Paula soll demnächst meine "Exit-Gitarre" werden
Danke für Eure Unterstützung
Lieben Gruß
Boerni
- Eigenschaft