Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
-------|--5----|-------|-------|-(7)---
--10---|---7----|--7----|--8----|--10---
--9----|--6-----|--6----|--7----|--9----
--10---|--7-----|--7----|--8----|--9----
--8----|--------|--5----|--6----|-7-----
-------|--------|-------|-------|------
Fmaj7 A6 Dmaj7 D#maj7 E4
Ein übermäßiger Akkord ist aber kein Akkord, bei dem der höchste Ton um einen Halbton erhöht wird.. Ein übermäßiger Akkord ist ein Akkord, der aus 2 übereinandergeschichteten großen Terzen besteht, bzw. ein Dur Akkord mit übermäßiger Quinte (also quasi ne kleine Sexte, auch wenn das jeden Musiklehrer zum kreischen bringen wird.). Das Kürzel dafür ist gewöhnlich "aug" (im Gegensatz zu "dim" für Vermindert).
auch nur falsch verstanden hab, aber ich würde das jetzt als "das größte Intervall wird erhöht" interpretieren. Vielleicht steh ich auch nur aufm Schlauch, dann sorry.Das "+" : "Übermäßiger Akkord" ist ein Akkord dessen höchster Ton um einen Halbton erhöht wird! (Soweit ich weiß)
Die Quinte ist aber nicht der höchste Ton eines Akkordes.Bei F7 ist z.b. die Septime der "höchste" Ton (wenn man mal von irgendwelchen Umkehrungen absieht). Man kann also nicht sagen, dass Übermäßig heißt, dass der höchste Ton um nen Halbton erhöht wird. Übermäßig bzw. Vermindert heißt immer, dass die Quinte um nen Halbton erhöht bzw. erniedrigt wird.
Kann auch sein, dass ich das:
auch nur falsch verstanden hab, aber ich würde das jetzt als "das größte Intervall wird erhöht" interpretieren. Vielleicht steh ich auch nur aufm Schlauch, dann sorry.
Nochmal zusammengefasst: Faug7 ist nicht Fmaj7