
volkair
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.05.25
- Registriert
- 20.05.07
- Beiträge
- 2.929
- Kekse
- 8.245
Hi!
in etlichen Boxen findet sich an der Rückwand so eine Art Dämmwatte. Mich würde der Klanglich-technische Hintergrund mal interessieren, gern auch etwas fachlicher. Ich hab bereits durch (unter anderem eigene Erfahrung) heraus bekommen können, dass die Watte zumindest irgendwie den Klang streut bzw. die Box ohne direkter und knalliger klingt. Aber heisst das im Umkehrschluss, dass eine hart und knallig-direkt klingende Box mit so einer Watte an der Rückwand weniger knallt?
Mich interessiert daher ein bisschen der theoretische Hintergrund, bevor ich jetzt den Tacker ansetze...
Dank und Gruss
in etlichen Boxen findet sich an der Rückwand so eine Art Dämmwatte. Mich würde der Klanglich-technische Hintergrund mal interessieren, gern auch etwas fachlicher. Ich hab bereits durch (unter anderem eigene Erfahrung) heraus bekommen können, dass die Watte zumindest irgendwie den Klang streut bzw. die Box ohne direkter und knalliger klingt. Aber heisst das im Umkehrschluss, dass eine hart und knallig-direkt klingende Box mit so einer Watte an der Rückwand weniger knallt?
Mich interessiert daher ein bisschen der theoretische Hintergrund, bevor ich jetzt den Tacker ansetze...
Dank und Gruss
- Eigenschaft