
justamusician
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
Ich hatte gestern einen Gig, bei dem mir ein Techniker meinen Amp angeschlossen hat.
Mein Amp: Engl Fireball 60Watt Vollröhre (entweder zwei 8 Ohm Ausgänge in Stereo und ein 16 Ohm Mono oder zwei 16 Ohm Ausgänge und ein 8 Ohm Mono Ausgang möglich)
Box die gestellt wurde: Marshall 1960 mit zwei 8 Ohm Eingängen (links und rechts)
Kurz vorm Soundcheck dann der Schock: Kein Signal aus der Box. Schon das schlimmste befürchtet als der Techniker sich das angeguckt hat und meinte „Ups, war im 16 Ohm Mono Ausgang“... danach hat der Dödel ihn in einen der beiden 8 Ohm Stereo Ausgänge gesteckt. Da nun Sound kam hab ich den Gig in dem „Setting“ gespielt.
Nun meine Frage: ich hab zwar mit 16 Ohm Top/ 8 Ohm Box nur 2 Minuten versucht zu spielen (ohne das was raus kam) und den Master auch nur zur Hälfte aufgedreht, aber könnte es trotzdem sein dass mein Netzteil oder meine Endstufe was abbekommen haben? :-( wenn ja, wie merke ich das? Gibt es wenn es wirklich passiert ist direkt Einbußen am Sound oder lautstärke? Oder sind die Röhren jetzt vielleicht nicht mehr zu gebrauchen ?
Ist es nicht alleine schon unüblich das am 16 Ohm Ausgang gar nichts aus der Box kam? Das bereitet mir halt auch echt Sorgen.
Als ich dann mit dem zweiten (eigentlich falschen Ausgang den Gig gespielt habe (20 Minuten) schien alles soundtechnisch normal, muss aber dazu sagen, dass ich das Topteil erst seit 2 Monaten spiele und es mein erstes Röhrentop ist.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas die Angst nehmen!
Ich hatte gestern einen Gig, bei dem mir ein Techniker meinen Amp angeschlossen hat.
Mein Amp: Engl Fireball 60Watt Vollröhre (entweder zwei 8 Ohm Ausgänge in Stereo und ein 16 Ohm Mono oder zwei 16 Ohm Ausgänge und ein 8 Ohm Mono Ausgang möglich)
Box die gestellt wurde: Marshall 1960 mit zwei 8 Ohm Eingängen (links und rechts)
Kurz vorm Soundcheck dann der Schock: Kein Signal aus der Box. Schon das schlimmste befürchtet als der Techniker sich das angeguckt hat und meinte „Ups, war im 16 Ohm Mono Ausgang“... danach hat der Dödel ihn in einen der beiden 8 Ohm Stereo Ausgänge gesteckt. Da nun Sound kam hab ich den Gig in dem „Setting“ gespielt.
Nun meine Frage: ich hab zwar mit 16 Ohm Top/ 8 Ohm Box nur 2 Minuten versucht zu spielen (ohne das was raus kam) und den Master auch nur zur Hälfte aufgedreht, aber könnte es trotzdem sein dass mein Netzteil oder meine Endstufe was abbekommen haben? :-( wenn ja, wie merke ich das? Gibt es wenn es wirklich passiert ist direkt Einbußen am Sound oder lautstärke? Oder sind die Röhren jetzt vielleicht nicht mehr zu gebrauchen ?
Ist es nicht alleine schon unüblich das am 16 Ohm Ausgang gar nichts aus der Box kam? Das bereitet mir halt auch echt Sorgen.
Als ich dann mit dem zweiten (eigentlich falschen Ausgang den Gig gespielt habe (20 Minuten) schien alles soundtechnisch normal, muss aber dazu sagen, dass ich das Topteil erst seit 2 Monaten spiele und es mein erstes Röhrentop ist.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas die Angst nehmen!
- Eigenschaft