Ja, was ne Manufaktur im Mittelalter und auch noch danach (so bis zur industriellen Revolution würde ich schätzen... *klugscheiss*) war ist klar... (nicht umsonst mal ein Semester Geschichte studiert

)
Wollte genau wie du andeuten: Wird heute ja wohl für alles verbrämt wo man glaubhaft machen will, dass da ganz viel mit Hand dran gearbeitet wird - sagt aber im Endeffekt nix aus.
Und mal ehrlich: Mir ists auch egal ob die Gitarre von Hand gefertigt wurde oder ob es nur ne gute Qualitätskontrolle für die von der Maschine produzierte Teile gibt - das höre ich eh ned raus... hauptsache insgesamt gut verarbeitet. gut, wenn ich irgendwann in 20 Jahren vielleicht immer noch begeistert spiele und dann ein kleines Vermögen durch die ehrliche Arbeit meiner Frau angesammelt habe

, dann überlege ich mir vielleicht ne handgefertigte zu kaufen, aber bis dahin...