K
klausl2107
Registrierter Benutzer
morgen zusammen.
ich hab da mal ´ne frage, dafür hätt ich schon öfters eine lösung gesucht, bin aber auf keinen grünen zweig gekommen.
beispiel: fantom x8 - piano sound, klimper, klimper (performance-modus / live settings play), ... irgendwann sollten dann zum piano z.b. strings von einem anderen part dazukommen, und zwar nicht so, dass gleich das gesamte orchester vor einem steht, sondern sachte, quasi ein fade-in von "vorher gemuteten parts" oder "volume=0 parts". am liebsten wär es mir, wenn´s nicht über einen fader oder poti, sondern über einen der assignable .. taster oder pads auf eine festgelegte lautstärke, z.b. "85" funktionieren würde. NOCH am liebsten wär mir dann noch ein fade-out
das alles würde viel splitting/layering/fluching ersparen.
lg. und einen schönen tag. bei uns in oberösterreich hat´s -9 Grad
ich hab da mal ´ne frage, dafür hätt ich schon öfters eine lösung gesucht, bin aber auf keinen grünen zweig gekommen.
beispiel: fantom x8 - piano sound, klimper, klimper (performance-modus / live settings play), ... irgendwann sollten dann zum piano z.b. strings von einem anderen part dazukommen, und zwar nicht so, dass gleich das gesamte orchester vor einem steht, sondern sachte, quasi ein fade-in von "vorher gemuteten parts" oder "volume=0 parts". am liebsten wär es mir, wenn´s nicht über einen fader oder poti, sondern über einen der assignable .. taster oder pads auf eine festgelegte lautstärke, z.b. "85" funktionieren würde. NOCH am liebsten wär mir dann noch ein fade-out
lg. und einen schönen tag. bei uns in oberösterreich hat´s -9 Grad
- Eigenschaft