Farbe des Bindings ändern lassen

Haubi#
Haubi#
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.11.10
Registriert
16.12.04
Beiträge
327
Kekse
47
Hi Leute,
Wollte mal Fragen ob ich bei meiner Ibanez Iceman die Farbe des Bindings ändern lassen kann beim Gitarrenbauer o.ä.

Hat da schonmal jemand Erfahrungen gemacht, was schätzt ihr wie teuer kommt das Preislich ? (Würde es an der ganzen gitarre geändert haben wollen, das heisst korpus, hals und kopf)


gruß
 
Eigenschaft
 
Da kauf Dir lieber eine neue Gitarre mit passendem Binding. Das Binding müsste bei Deiner Gitarre entfernt werden, das neue geklebt und dann die Gitarre angeschliffen und neu lackiert werden. Das kostet!
/V_Man
 
ah ok... problem ist halt das es keine gitarre so gibt wie ich es gerne hätte aber naja danke schonmal ;)
 
Im Grunde wäre es möglich. Für Genaueres müsste man aber wissen, woraus das Binding besteht. NC-Kunststoffe z.B. kann man fein abtragen, neuen in der gewünschten Farbe auftragen, und die beiden Stoffe verbinden sich dann durch das Lösemittel (bei NC meistens Aceton). Für andere Kunststoffe ist Ähnliches denkbar.

Ob ein Gitarrenbbauer das macht, weiß ich nicht, und es ist auch eine Menge filigraner Arbeit: Billig würde das nicht.

cu,
Das Nichts
 
Meiner Meinung nach komplett sinnlose Sache, von der geringen optischen Verbessrung hast du vielleicht 250,-€ weniger auf dem Konto, einen geringenen Wiederverkaufswert, das Risiko, dass es nachher doch nicht so hamoniert wie du dir es gedacht hast, und 2-3 Wochen Icemanentzug.
Wenn das ordentlich gemacht werden soll, ist das wirklich viel Aufwand, der auch dementsprechend kostet.
Mit manchen Sachen sollte man sich einfach anfreunden, und das beste draus machen. Im Endeffekt ist es die Sache meines Erachtens auf keinen Fall wert, sorry wenn ich das so strikt rüberbringe, aber wir sind ja keine Kinder mehr. ;)

Gruß Felix

Edit:

Ich lese gerade Binding an Hals, Kopf und Korpus. Ähm dann streicht oben mal die 250,-€ durch und schreibt 300-400,-€ hin.
 
Spiele mit dem selben Gedanken, da mir bei der Epiphone Dot Royale das Gold Sparkle Binding am Korpus nicht so zusagt. ;-)

Rein theoretisch müsste das doch mit Pinstriping gehen. Wenn man ein schwarzes oder weißes Binding möchte, einfach bei einem Pinstriper, bekannt aus dem Autotuning, überpinseln lassen.

Oder ist das so abwegig?
 
Es gibt spezielles und in verschiedenen Stärken zwischen 1 und 5mm 3M Tape blue flexible (oder so ähnlich) zum Abkleben von schmalen Radien (damit wird teils in der Autolackiererei Pinstriping imitiert). Das ist etwas Fummelarbeit, ist aber wohl für solche Arbeiten optimal.
Also quasi das Tape am Binding entlang kleben und dann lackieren oder per Pinsel.


Greetz,

Oliver
 
Vorher anschleifen ned vergessen, das Binding ist normalerweise klar überlackiert, da kanns Probleme mit der Haftung geben. Um dem Ganzen dann Haltbarkeit noch zu verpassen müsste die Klampfe dann nochmal klar überlackiert, geschliffen und poliert werden... also kein Nullachtfuffzehn zwischen 12Uhr und Mittags-Projekt
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben