
SchneeflockeFS
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.09.25
- Registriert
- 29.04.25
- BeitrÀge
- 45
- Kekse
- 0
Hallöchen meine Lieben,
ich habe zwei Aufnahmen dabei, "roh" eingesungen (ohne viel Einsingen one-take direkt nach dem ersten Kaffee), aber ein wenig bearbeitet mit Reverb und LautstÀrke (wenn auch nur quick-and-dirty). Die Aufnahmen haben einige Probleme die, sind auch in der Wohnung aufgenommen und auch noch im Sitzen, daher eher 80% Energie.
Ich wĂŒrde gerne einfach mal offen sein fĂŒr Gedanken, Tipps, Feedback, etc, konkret habe ich jedoch zwei Fragen dabei:
Bei einigen Tönen stechen Frequenzen in der Höhe relativ stark (vor allem beim "I", oder englischem "Ea"), das finde ich in allen Aufnahmen von mir.
Ist das eine Frage der Aufnahme bzw. Bearbeitung mit EQ, oder doch eher Timbre oder Technik? I.d.R habe ich das Problem ohne Mikro weniger, schaffe es aber nicht das Problem in meinen Programm zu beheben (hab davon aber auch nicht viel Ahnung).
Ich habe das GefĂŒhl meine Aufnahmen wirken sehr Energie-los. Klar, nehme ich mich ein wenig zurĂŒck in der Wohnung, aber bei Aufnahmen aus der Probe, Karaoke oder sonstiges klingt meine Stimme irgendwie nicht so "schwach" wie auf Aufnahmen mit meinem Haus-Mikro. Irgendwie fehlt da was vom Klangspektrum. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.
------------------
Dabei habe ich den zweiten Teil von jeweils
"Giants in the sky" - SondheimÂŽs "Into the Woods"
und "Shady" - "The Great Gatsby" (vielleicht ein wenig tief fĂŒr mich, textfehler hier und da
)
Vielen Dank fĂŒrs Reinhören!
Ich wĂŒnsche ein schönes Wochenende.
ich habe zwei Aufnahmen dabei, "roh" eingesungen (ohne viel Einsingen one-take direkt nach dem ersten Kaffee), aber ein wenig bearbeitet mit Reverb und LautstÀrke (wenn auch nur quick-and-dirty). Die Aufnahmen haben einige Probleme die, sind auch in der Wohnung aufgenommen und auch noch im Sitzen, daher eher 80% Energie.

Ich wĂŒrde gerne einfach mal offen sein fĂŒr Gedanken, Tipps, Feedback, etc, konkret habe ich jedoch zwei Fragen dabei:
Bei einigen Tönen stechen Frequenzen in der Höhe relativ stark (vor allem beim "I", oder englischem "Ea"), das finde ich in allen Aufnahmen von mir.

Ist das eine Frage der Aufnahme bzw. Bearbeitung mit EQ, oder doch eher Timbre oder Technik? I.d.R habe ich das Problem ohne Mikro weniger, schaffe es aber nicht das Problem in meinen Programm zu beheben (hab davon aber auch nicht viel Ahnung).
Ich habe das GefĂŒhl meine Aufnahmen wirken sehr Energie-los. Klar, nehme ich mich ein wenig zurĂŒck in der Wohnung, aber bei Aufnahmen aus der Probe, Karaoke oder sonstiges klingt meine Stimme irgendwie nicht so "schwach" wie auf Aufnahmen mit meinem Haus-Mikro. Irgendwie fehlt da was vom Klangspektrum. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.
------------------
Dabei habe ich den zweiten Teil von jeweils
"Giants in the sky" - SondheimÂŽs "Into the Woods"
und "Shady" - "The Great Gatsby" (vielleicht ein wenig tief fĂŒr mich, textfehler hier und da

Vielen Dank fĂŒrs Reinhören!
Ich wĂŒnsche ein schönes Wochenende.
