Fehlersuche EHX Big Muff

ValleysOfNeptune
ValleysOfNeptune
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.11.25
Registriert
07.08.11
Beiträge
3.088
Kekse
27.442
Hallo zusammen,

ich habe hier einen alten Electro Harmonix Big Muff, genauer gesagt die "Version 3" aus ca. 1976, also die klassische Schaltung mit vier Transistoren. Der Big Muff funktioniert prinzipiell, allerdings verhält er sich etwas komisch, wenn man am Sustain Poti dreht. Im Grunde verhält sich das Poti mehr wie ein mehrstufiger Schalter. Ich versuche das Verhalten mal entsprechend der Poti-Einstellung in Prozent (voll aufgedreht wären 100%) zu beschreiben:

0-25%: wenig Verzerrung und Kompression
25-75%: typischer Big Muff Sound, wie man ihn erwarten würde, wenn das Sustain-Poti etwas mehr als halb aufgedreht ist
75-100%: wenig Verzerrung und Kompression, quasi identisch zu 0-25% Einstellung

Das Poti selbst habe ich durchgemessen und es macht, was es soll. Außerdem habe ich mal die Spannungen an den Transistoren gemessen, wobei mir die ca. 7V am Kollektor des Transistors in der Eingangsstufe etwas hoch vorkommen. Allerdings findet man im Internet die verschiedensten Werte dafür...

Verschiedene Netzteile, Batterien, Kabel, Gitarren, Amps, etc. habe ich ausprobiert.

Gibt es hier im Musiker-Board vielleicht jemanden, der mir Tipps zur Fehlersuche geben kann?

Viele Grüße
Florian
 
:hat:, miss mal mit dem Multimeter die Basis/Emitterstrecken der 4 Transistoren nach - die sollten alle 0,6 - 0,7V betragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für den Tipp.

Ich messe an den Transistoren folgende Werte:

TransistorU Basis-Emitter (V)U Collector-Emitter (V)
Q40,66,4
Q30,64,4
Q20,64,3
Q10,63,3


Bei der Benennung beziehe ich mich auf diesen Schaltplan:

BigMuffV3.png
 
Hi, die Transistoren scheinen alle in Ordnung zu sein - die Uce Spannung ist nicht erforderlich. Normalerweise würde ich jetzt zum Sinusgenerator und Oszilloskop greifen , um den Fehler zu verfolgen. Aber ich denke, dir stehen solche Hilfsmittel nicht zur Verfügung.
Ich würde das Sustain Poti mal durchmessen und C4 und C5 überprüfen, indem du auf der Potiseite von C4 bzw Potiseite C5 jewils gegen Masse misst. Die muss jeweils 0V sein.
 

Ähnliche Themen

darlex
Antworten
22
Aufrufe
20K
weisey
weisey
Arielle
Antworten
0
Aufrufe
8K
Arielle
Arielle
Gibson SG
Antworten
0
Aufrufe
772
Gibson SG
Gibson SG

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben