felle fĂŒr 7 lagen maple

  • Ersteller reality
  • Erstellt am
reality
reality
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.03.10
Registriert
30.08.05
BeitrÀge
240
Kekse
68
hallo!

ich werde mir demnĂ€chst neue felle zulegen und ĂŒberlege daher nun, welche ich denn mal kaufen sollte.
ich habe ein mapex pro m mit 7 lagigen maple kesseln.
coated felle mĂŒssen nicht unbedingt sein, allerdings will ich die obertöne auch nicht komplett weg haben.
daher hatte ich erst an die emperor mit diplomat als resos gedacht. nun habe ich aber gelesen, dass bei dĂŒnneren kesseln doppelschichtige felle recht viel des klanges verschlucken. dies ist nun jedoch nicht meine absicht.
daher meine frage: zĂ€hlen 7 lagige maplekessel zu dĂŒnn oder nicht?
und: welche fellkombination wĂŒrdet ihr mir empfehlen? obertöne/susatin in gewissem maße erwĂŒnscht, jedoch nicht zuviel davon. und wie gesagt: eher clear.

ein paar kombinationen hÀtte ich da im kopf:

1. emperor mit diplomat
2. ambassador mit ambassador
3. ambassador coated mit ambassador

welche ist zu empfehlen? oder eine völlig andere....

vielen dank und bis dann!
 
Eigenschaft
 
Ich wĂŒrde dir zu Amba Coated und Diplomat als Reso raten :great: *gg*

Nein, also Pauschal kann man ned sagen das Fell ist fĂŒr jene Trommel konzipiert, aber mit nem Coated Schlgfell wĂ€rst du denk ich gut bedient. Sustain is egal welches Reso du da hast :D

Gruß, Ziesi.
 
mhm, danke erstmal!

da ich vorhin in eile war hab ich vergessen zu erwÀhnen, dass ich einen funkigen sound bevorzuge, also nicht das jazzige ding und nicht das metallige tock, sondern was dazwischen. dieser funky sound ist mir halt sehr wichtig (falls ihr wisst, was ich mein :D ), aber möglichst mit recht viel sustain.
bei der fellkombination ist das funkige doch nicht so sehr da, oder?!

und sustian hat doch sehr wohl was mit dem reso zu tun ;)!
stell dir mal ein hydraulic fell oder ein pinstripe als reso vor, da haste garkein sustain mehr :D!

wie siehts also aus?
 
Also bitte, wer hat den realistisch betrachtet schon ein Pinstripe oder Hydraulic als Reso?? :D:D Ich meinte es wĂ€r egal bei "normalen" Resos, also Diplomat, Amba, etc. Der funkige hat meiner Meinung nach schon etwas weniger Öbertöne, und eine sehr offener, warmer ton. Also ich wĂŒrde dir dann immernoch zu der Amba Coated/Diplomat-Kombination raten :great:

Gruß, Ziesi.

PS: Bitte reißen mir die Fellerfahrereren User wie DrummerinMR ned den Kopf an wenn ich Schmarn erzĂ€hl *ggg*
 
naja nun :D , dann hat die stÀrke ja anscheinend doch etwas mit dem sustain zu tun ;)!
und zwischen ambassador und diplomat liegen immerhin fast das doppelte an stÀrke, wenn ich net irre...:?

fĂŒr meinen geschmack hat funk etwas attack und nen mitten-/basslastigen klanganteil und nicht dieses höhenlastigen, trockenen jazzsound (wobei funk ja auch als jazzrichtung bezeichnet werden kann ;) ), aber ihr wisst, was ich mit jazzsound mein... ;)
 
Bonsior Messieurs,

welche Fellkombination deinen Kesseln einen guten Sustain entlockt, kann ich nicht sagen. Aber ich spiele seeeeeehr gerne die Fellkombination Emperor / Diplomat, auf Mahagony/Birke-Kesseln. Da bin ich bei meinen Sets bestens mit Sustain versorgt, den ich ganz locker bei Bedarf durch Ringe auf dem Schlagfell leicht dÀmpfen kann.
 
buenas tardes, senor :D!

danke erstmal!
ja, mit dieser kombination liebÀugel ich bisher am meisten, bin mir nur halt noch nicht so sicher, bitte deswegen hier um rat :D!

kann jemand etwas zu ambassador (coated) schlagseite und amba clear reso sagen?

p.s.: coole mugge und sehr fein getrommelt, premier ;)! speil zwar selber kein metal, sondern halt funk, hör's aber gerne ;)! mein bruder spielt bass in ner metalband ;)!
 
p.s.: coole mugge und sehr fein getrommelt, premier ;)! speil zwar selber kein metal, sondern halt funk, hör's aber gerne ;)! mein bruder spielt bass in ner metalband ;)!

Danke, allerdings muss ich zugeben, daß ich das Demo nicht auf einem Akkustik-, sondern auf nem Roland TD6 Set eingeklöppelt habe. Zum Zeitpunkt der Aufnahme hatte noch keiner von uns wirklich die Ahnung vom Recording eines Akkustiksets :redface:
Die Fellkombination Emperor/Diplomat mit DĂ€mpfringen wird ĂŒbrigens scheinbar auch bei FOH-Leuten, die was von ihrem Fach verstehen, gern gesehen :great:
 
naja, aber trommeln ist trommeln, egal auf welchem set, wa! ;)!
ich dachte schon: echt klasse abgemischt und abgnommen :D!

zum thema: was meinste mit foh? sind dat toningenieure?
 
naja, aber trommeln ist trommeln, egal auf welchem set, wa! ;)!
ich dachte schon: echt klasse abgemischt und abgnommen :D!

zum thema: was meinste mit foh? sind dat toningenieure?

FOH = Front of House

Das sind unter anderem die Jungs / MĂ€dels, die hinter dem Mischpult stehen und versuchen, aus dem, was die Musiker auf der BĂŒhne von sich geben, einen guten Soundmix hinzuzaubern.

Viele, die sich als solche bezeichnen, kannste in der Rauche pfeifen - sobald die Felle auch nur ein bißchen Sustain liefern, fangen sie gleich an rumzuheulen "kannste die Toms abdĂ€mpfen, das dröhnt so", und sie geben sich erst zufrieden, wenn die Toms wie die berĂŒhmte

036026.jpg
-Trommel "klingen",

also so trocken wie ein Furz :evil: (daran kann man ĂŒbrigens die guten FOH-Leute erkennen, die kommen mit einem schön offen klingenden Set gut klar ;) )
 
aha, okay!
vielen dank, premier ;)!

dann weiß ich jetzt mit den emperors und diplomats bescheid.

aber wie siehts mit den ambassador kombinationen, die ich vorgeschlagen hatte, aus?
irgendjemand, ne ahnung?
 
Also meine subjektive Meinung dazu ist, dass die Emperor-Diplomat-Kombi bei relativ dĂŒnnen Maplekesseln nicht die schlechteste Wahl ist. Ich hab des auf meinen 6lagigen DW Workshop Series Kesseln und bin mehr als zufrieden.
Meines erachtens ist auch ein 7lagiger Kessel noch dĂŒnn...
 
@ Premier Drummer,

geile Mucke, was spielst du fĂŒr ein Premier? Bin auch glĂŒcklicher Besitzer eines Premier Genistas... Wir können ja die Premier Gang aufmachen. :great:

Hier ein Sample von meiner alten Band:



Ist mit meinem Premier Genista im Proberaum aufgenommen worden. Leider hatten wir nicht genug EingÀnge an der Soundkarte um auch die Toms abzunehmen...
 

AnhÀnge

  • 015_JPG.jpg
    015_JPG.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 222
  • 004_JPG.jpg
    004_JPG.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 231
  • a.JPG
    a.JPG
    123,2 KB · Aufrufe: 217
Hi Jost,

ich besitze zwei Sets des Premier XPK
(einmal 8" / 10" / 12" / 13"/ 14" - Toms, 22" Bass
und zum zweiten 8" / 10" / 12" / 14" / 16" - Toms, 22" Bass)
Ich finde, die Dinger klingen einfach nur geil, sind absolut Roadtauglich
und nicht kaputt zu kriegen :D
Sag mal - wenn ich dein Benutzerbild so sehe - du bist nicht zufÀllig MS-Mitarbeiter, oder? :)


P.S. der Link funzt leider nicht :(
Edit behauptet jetzt, er funzt doch :great: great Mucke, gibtÂŽs die Band nimmer?
 
No, wir haben vor einem Jahr unseren Proberaum aufgeben mĂŒssen, den man auf den Bildern im Post oben sieht.(lĂ€ngere Geschichte):mad:

War echt sehr schade. Naja ausserdem geht der SĂ€nger demnĂ€chst nach WĂŒrzburg studieren und wir waren auch nie so ganz zufrieden mit ihm. Nunja, demnĂ€chst bekommen wir nen neuen Proberaum und dann werd ich was neues auf die Beine stellen. Ist nur blöd dass ich jetzt ein Jahr Zwangspause machen musste. :rolleyes:
 
@ Threadsteller,

sorry wenn wir etwas vom Thema abkommen. Ich wĂŒrde dir Remo Ambassador Clear empfehlen.

@ Premier Drummer,

Nein ich bein kein Angestellter bei MS, mein Benutzerbild zeigt Jaska von Children of Bodom. :p

Mich sieht man auf dem mittleren Bild im weissen T-shirt, der im 3. Bild ist unser Bassist.
 
fĂŒr nen "funkigen" sound wĂŒrde ich eher zu was einlagigem raten
emperors könnte da schon nen tick zu rockig sein.

ich spiele einlagig coated auf meinem pearl session (maple/mahaghoni) und muss sagen, dass sich das nicht wirklich jazzig anhört, aber wesentlich "weicher" als die emperors, die knallen ordentlich (auf den birkekesseln)

hÀtte da noch eine kurze tomsequenz (allerdings brÀuchte ich mal neue felle *g*) :
 
guten morgen, alle zusammen!

muchas gracias erstmal fĂŒr die zahlreichen antworten!
@jost: kein problem, fĂŒr sowas muss zwischendurch auch mal zeit sein ;)!

hmm.... was tu ich nur, was tu ich nur?!?! :D!

was genau meinst du mit knallig?! den scharfen attack oder wat?

ne, also das ist echt net einfach.
 
Nimm ruhig die Ambassador clear...
 
hallöchen!

also, ich war nun inzwischen bei amptown bzw. drums only hier in hamburg und hab mir 2 x 12" ambassador clear und einmal 10" emperor mit diplomat (beides clear) gekauft. versch. grĂ¶ĂŸen, weil ich dann den direkten vergleich hab.
ich werd mich dann gleich mal an die aufzieh- und stimmarbeit machen ;)! aber macht ja spassssss, nech! :D!

ich berichte dann mal nachher hier im thread ĂŒber die ergebnisse!

also, bis dann!

p.s.: dankö, jost
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben