M
Melioth
Registrierter Benutzer
ay!
wer nicht auf Vorgeschichten steht kann unten die Fragen anschauen und beantworten ^^
Bei unserem jetztigen Bandraum, der sich in nem Keller von einer Schule befindet wurden am Drum gerade erst die Felle gewechselt. Von irgendwelchen doppellagigen Remo Emperors zu einlagigen Remos. Der Raum wird auch von der Schule und anderen Bands genutzt, dabei sind wir (natĂŒrlich) die einzige Metal-Band die Das ganze Equipment halt richtig laut benutzen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Vor ner Weile war ich mit dem Kollegen wieder mal im Keller, sah mir das Drum an "toll neue Felle". Wir haben dann etwa 4 Stunden recht laut gespielt und dabei sind Spuren auf den Fellen entstanden. Da ich auch schon lÀnger drumme und weiss, dass man weder stechen noch barbarenmÀssig draufhauen sollte, hab ich das als normal abgetan. Der Musiklehrer und Bandraumbetreuer war aber nicht einverstanden und hat mir recht gehörig ins Gewissen geredet. ^^
so nun die eigentlichen Fragen:
- ist es normal, dass Felle nach einer gewissen Zeit spuren (keine dellen) kriegen? oder war das damals einfach zu laut bezogen auf die 4 Stunden? oder ist es einfach so, dass die Felle dafĂŒr zu dĂŒnn sind und gar nicht so strapaziert werden dĂŒrfen?
- git es eine Möglichkeit die Felle zu schĂŒtzen? also dass man normal draufschlagen kann aber es keine Spuren gibt? Momentan sind wir nĂ€mlich auf diesen Raum noch angewiesen und möchten nicht in "Musikunterrich-LautstĂ€rke" weiterspielen, es geht eigenlich nur um Spurenschutz, da ja keine Dellen entstanden sind.
so ich hoff' mir ist zu helfen ^^
mfg
Melioth
edit: es sollte die lautstĂ€rke natĂŒrlich nicht allzustark vermindern!
wer nicht auf Vorgeschichten steht kann unten die Fragen anschauen und beantworten ^^
Bei unserem jetztigen Bandraum, der sich in nem Keller von einer Schule befindet wurden am Drum gerade erst die Felle gewechselt. Von irgendwelchen doppellagigen Remo Emperors zu einlagigen Remos. Der Raum wird auch von der Schule und anderen Bands genutzt, dabei sind wir (natĂŒrlich) die einzige Metal-Band die Das ganze Equipment halt richtig laut benutzen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Vor ner Weile war ich mit dem Kollegen wieder mal im Keller, sah mir das Drum an "toll neue Felle". Wir haben dann etwa 4 Stunden recht laut gespielt und dabei sind Spuren auf den Fellen entstanden. Da ich auch schon lÀnger drumme und weiss, dass man weder stechen noch barbarenmÀssig draufhauen sollte, hab ich das als normal abgetan. Der Musiklehrer und Bandraumbetreuer war aber nicht einverstanden und hat mir recht gehörig ins Gewissen geredet. ^^
so nun die eigentlichen Fragen:
- ist es normal, dass Felle nach einer gewissen Zeit spuren (keine dellen) kriegen? oder war das damals einfach zu laut bezogen auf die 4 Stunden? oder ist es einfach so, dass die Felle dafĂŒr zu dĂŒnn sind und gar nicht so strapaziert werden dĂŒrfen?
- git es eine Möglichkeit die Felle zu schĂŒtzen? also dass man normal draufschlagen kann aber es keine Spuren gibt? Momentan sind wir nĂ€mlich auf diesen Raum noch angewiesen und möchten nicht in "Musikunterrich-LautstĂ€rke" weiterspielen, es geht eigenlich nur um Spurenschutz, da ja keine Dellen entstanden sind.
so ich hoff' mir ist zu helfen ^^
mfg
Melioth
edit: es sollte die lautstĂ€rke natĂŒrlich nicht allzustark vermindern!
- Eigenschaft