
WesL5
Registrierter Benutzer
https://www.musiker-board.de/modifi...10005-abmahnung-durch-fender.html#post4982993
Hat von euch jemand genauere Informationen?
Gruß
Wes
Hat von euch jemand genauere Informationen?
Gruß
Wes
Moin Alex,
jau, Amptest.... am WE binni ned da, danach werde ich mich bei Dir melden. Ja, bringe bitte mal Deine 57 RI mit, gern möchte ich sie antesten.
Hinsichtlich Nachbau Black Strat / AmVintage ja oder nein bin ich noch am Zusammensuchen und Recherchieren, nichts neues also.
Andererseits habe ich schlicht und einfach mal in einem Musikhaus meines Vertrauens eine "Ikea-Strat" in Order gegeben und so sie dort eine herein bekommen, bekomme ich ein oder mehrere Bildchen von ihr hinsichtlich der Zusammensetzung / Aufbau ihres Korpusses, das Auge isst ja schliesslich mit...
Und erfüllt die Gute auch Ansprüche und Erwartungen hinsichtlich Sound, so könnte es auch durchaus passieren, dass eine Fender Mex Classic 70s, sprich, "Ikea-Strat" eine Neue werden könnte - quasi als "Erprobungsträger" diverser Pickups.
Wie schon geschrieben - es ist ja das Schöne. Man lernt nie aus und es kömmt immer wieder was neues und vor allem - es eilt nicht.
Gruß Michael
wenn se was im lager haben mußte nur n tag vorher bescheid geben, dann holen se es einem auch in laden.Beim Musikhaus H in B war ich gestern
Die sind sehr freundlich, aber ich kenne die als "nur was Sie hier sehen" Anbieter
Da bin ich aber mal gespannt
Zum Thema Seele: Bitte bitte bitte hört auf mit diesem Gewäsch von wegen eine Fender Usa habe eine Seele etc. !!! Will hier nicht anzweifeln, dass eine Gitarre eine Seele haben kann. Die kann sie haben. Aber dann nur, weil wir diese Seele in das Instrument reininterpretieren, da sie sich vielleicht besonders toll, soll heißen vielleicht "magisch", spielen lässt. Aber das kann dir auch bei ner Mex passieren.
Wenn du das Geld hast, kauf dir die Vintage. Vermutlich wirste damit am glücklichsten. Falls du ne Mex findest, die sich ebenso gut spielen lässt, und dir das Usa Logo egal ist, nimm die Mex. Ob die Vintage den Mehrpreis wert ist, legen dein Geldbeutel und deine Wertmessung hinsichtlich des Us-Fankultes fest. Jedenfalls nicht die Seele, die einem Instrument innewohnt.
wenn se was im lager haben mußte nur n tag vorher bescheid geben, dann holen se es einem auch in laden.
war da die letzte woche au mal strats antesten.
kann man au immer gut mim preis verhandeln![]()
Haha guter Konterversuch eines ewig AltklugenJonger: Ich hab schon die Seele in Gitarren gespürt da bist Du noch mit der Trommel um den Baum gelaufen.
Wenn Du nur Metalbretter über deinen digitalen Gleichmacher jagst, wäre ich in der Wortwahl etwas zurückhaltender
nur so als Gewäsch
Aber ich verzeihe Dir. Man muss lange spielen um die Seele zu erkennen, die Anzahl der gespielten Noten machts nicht
Zum Thema Seele: Bitte bitte bitte hört auf mit diesem Gewäsch von wegen eine Fender Usa habe eine Seele etc. !!! Will hier nicht anzweifeln, dass eine Gitarre eine Seele haben kann. Die kann sie haben. Aber dann nur, weil wir diese Seele in das Instrument reininterpretieren, da sie sich vielleicht besonders toll, soll heißen vielleicht "magisch", spielen lässt. Aber das kann dir auch bei ner Mex passieren.
...Falls du ne Mex findest, die sich ebenso gut spielen lässt, und dir das Usa Logo egal ist, nimm die Mex. Ob die Vintage den Mehrpreis wert ist, legen dein Geldbeutel und deine Wertmessung hinsichtlich des Us-Fankultes fest. Jedenfalls nicht die Seele, die einem Instrument innewohnt.
Aber mir ging es so dass beim Testen von Strats bei Mex Modellen ich wirklich lange suchen musste bis mir eine gefiel. Es gibt aber sehr gute Mex Strats, man muss sie nur finden.
Wenn ich aber eine Ami Strat nehme kann ich davon ausgehen dass die meist taugen, ob mir dann dieses oder jenes Finish gefällt...
DIe USA Strats haben aber nach allem was ich gesehen und ihn den Händen gehabt habe, die besseren Hölzer, schwingen also besser und haben die besseren Pickups.