
das tob
Mod Emeritus
Ich machs mir leicht , und zitiere mal einen guten deutschen Pickuphersteller:
Und wieder klüger geworden.
In meiner HW1 ist bekanntlich der mittlere PU nicht RW.
Ursprünglich war mein Vorhaben erstmal nur den Middle auszutauschen, um später eventuell noch nachzurüsten.
Immerhin deckt der 3 Positionen ab.
(Ich brauch noch ein Interface, aber hier würde ich womöglich an ganz falscher Stelle sparen, da ich auch die restlichen HW1 Pickups nicht wirklich vermissen würde.)
Er hats mir ja erzählt. Bloss bin ich zu blöd um die Polarität mittels Kompass zu ermitteln. (Ausserdem hab ich ja gar keinen.)
Ausser jemand erkärt es mir, und hilft mir ein wenig auf die Sprünge.
(Ich dachte die wären alle SSS)
Ob ein Pickup zu den anderen reversed ist, kann nur aufgrund der magnetischen Polarität der
vorhandenen Pickups in der Highway-1 beurteilt werden - zu den Pickups aus dem ****** Satz ist mein Mitte-PU natürlich reversed. Fender hat hier alle Jahre mal die Magnetpolarität gewechselt -
bei den American-Standards aus den 90ern war es NSN bei der Vintage Typen ist es SNS oder SSS oder bei den 50s Vintage Pickups ist es NNN. Ein Kompass wäre nicht schlecht wenn Du nur einen einzelnen Pickup austauscht. Die Wickelrichtung alleine reicht als Aussage hier nicht.
Und wieder klüger geworden.
In meiner HW1 ist bekanntlich der mittlere PU nicht RW.
Ursprünglich war mein Vorhaben erstmal nur den Middle auszutauschen, um später eventuell noch nachzurüsten.
Immerhin deckt der 3 Positionen ab.
(Ich brauch noch ein Interface, aber hier würde ich womöglich an ganz falscher Stelle sparen, da ich auch die restlichen HW1 Pickups nicht wirklich vermissen würde.)
Er hats mir ja erzählt. Bloss bin ich zu blöd um die Polarität mittels Kompass zu ermitteln. (Ausserdem hab ich ja gar keinen.)
Ausser jemand erkärt es mir, und hilft mir ein wenig auf die Sprünge.
(Ich dachte die wären alle SSS)
- Eigenschaft