Fender Twin: Jensen, Celestion oder JBL

  • Ersteller FantomXR
  • Erstellt am
Leute, ein EQ ist keine Wunderwaffe.
Was im Eingangssignal des EQ fehlt wird der EQ nicht generieren !
Stimmt. Als ich auf die Idee gekommen bin, bin ich auch noch von einem Preis von ein paar hundert Euro für die Lautsprecher ausgegangen...:)
 
Was noch eine Möglichkeit wäre, wäre ein Exciter, der generiert neue Obertöne. Wie das allerdings am Rhodes klingt muss man mit dem jeweiligen Gerät ausprobieren. Der Harmonic Clarifier von Major Key bzw. der Sonic Maximizer von BBE (gleiches Produkt bzw. gleiche Elektronik) macht so was. Letztendlich würde ich aber erst schauen, wie ich mit den 'Grundzutaten' am besten klar komme, bevor ich weitere mögliche Komplikationen einbaue, die die Übersicht verschleiern.

@Chris: mit dem Ausprobieren der Speaker kommst Du wahrscheinlich schon recht weit und ein, ich verfolge Dich nicht, ich war nur zufällig gleichzeitig online. ;)

Grüsse vom HammondToby
 
Hm, ja. Ich bin gerade auf der Suche nach einem Laden, der die Speaker hat.

Aber eigentlich fänd ich es sinnvoller, erstmal einen EQ zu testen. Der ist erstens eine ganze Ecke günstiger und zweitens kann ich die wieder zurückgeben, wenns mir nicht gefällt und dann immernoch nach neuen Speakern suchen :)
 

Ähnliche Themen

unixbook
Antworten
6
Aufrufe
970
Stratspieler
Stratspieler
meckintosh
Antworten
31
Aufrufe
17K
Schnucky Guter
Schnucky Guter
Hotspot
Antworten
23
Aufrufe
11K
Hotspot
Hotspot
Retrosounds
Antworten
16
Aufrufe
11K
Psychedelopath
Psychedelopath

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben