Du bestätigst meine Vermutung, murle1.
Wie ist das eigentlich - Holzfachmänner nach vorn - beim sagen wir mal, Standard-Ahorn. Also keine Vogelaugen, kein Quilted Maple, sondern hundsordinäres, eher unauffälliges Ahorn - eben für die 0815-Hälse. Gibt es hier auch große Unterschiede in Härte, Elastizität, etc.? Vermutlich ja, oder?
Ist der Skunk-Stripe hier echt eine Art "Ausgleicher" für die Witterungsschwankungen das Ahorn oder nur reine Zierde?
CU MM
Da gibt es schon Unterschiede, in der Dichte, was man am Gewicht merkt, oder an der Richtung der Jahresringe (stehende oder liegende). Welche davon besser sind, streiten sich die Geister. Natürlich gibt es härtere und weicher. Was besser ist wofür - auch das könnte diskutiert werden.
Der Skunk- Stripe hat nur die Funktion, die Fräsung für den billigsten Halsstab wieder zu verschließen. Und obwohl bei einem aufgeleimten Griffbrett es nicht nötig wäre, weil dort der Stab von oben eingesetzt wird, findet man es auch bei Hälsen mit Palisander oder Ebenholzgriffbrettern. Das hängt mit der Massenfertigung zusammen...
Ich leime grundsätzlich die Griffbretter auf, auch die Ahorn auf Ahorn. Dadurch werden die Hälse verwindungssteifer und es ist möglich einen Doppelweghalsstab einzubauen. Der wesentlich vorteilhafter ist, und nur ein, zwei Euronen mehr kostet. Aber bei 10000 Stück pro Monat....Wäre ein lecker Taschengeld.
Für Interessenten habe ich einmal Bilder angehängt, wie
ich Hälse baue, die mir mit CNC vorgefertigter Rückseite gemacht wurden.
Die Reihenfolge der Bilder ist nicht ganz richtig. Einmal die einzelnen "Produktionsschritte", dann wie mit einer Primitivschablone und Handoberfräse der Halsstabkanal gefräst wird, und die Verleimung des Griffbrettes. Und ein Bild von der CNC bei der Arbeit die Rückseite des Paddelhalses zu fertigen. Kopfplatte wird mit Säge, und der Übergang Halsschaft und Kopfplatte wird mit einem speziellen Schleifer von Hand erledigt.!
Dann bleibt nur noch das Bundieren und die Feinarbeiten wie Schleifen u.A..
PS: Ein Bild zeigt wie ein kräftiger Hals mit einer Ziehklinge flacher gemacht wird, oder auf eine besondere Form auf Wunsch.