Fingerschmerzen :D

deine hÀnde gewöhnen sich schon dran is normal
 
jo - es dauert einfach seine zeit bis die haut an den hÀnden die stetige belastung aushalten kann (sprich: hornhautbildung)

dies kann aber auch nur dann geschehen, wenn sie belastet wird, also ist der falsche weg erstmal auf zuhören.
richtig ist aber auch nicht, wenn du einfach ohne rĂŒcksicht auf verluste weiter druffkloppst (so wie ich^^), weil dann die blase anfangen kann zu bluten...und glaub mir - DAS dauert, bis die schmerzen weg sind ;)
 
was ich noch emfehlen könnte, wĂ€re: pflaster drauf! hab ich auch gemacht, aber irgendwann is die haut so dick, dass es ihr nichts mehr ausmacht. was ich machen wĂŒrde, wĂ€re die hĂ€nde und die sticks, falls dus chwitzt immer mal abzutrocknen, da der scheiß ja die haut aufweicht und snsibler macht. probier einfach aus, viel glĂŒck;)
 
Also ich hab immer ziemliche schweißpfoten und durch die Reibung hab ich auch immer mal schnell Blasen an den Flossen gehabt aber mitlerweile ist da ne richtige Hornhaut drauf und seitdem gibts auch kaum noch Blasen.

Sicher, ich hab keine tolle Handtechnik aber Blasen beim Schlagzeugspielen sind ab und an mal nicht zu vermeiden. Kommt aber immer darauf an wie die HĂ€nde sind und ob die Haut empfindlicher ist oder nicht.

ciao Lava
 
MetalUpYouAss schrieb:
Und ich meine kein Gitarrist beschwert sich am Anfang ĂŒber schmerzende Finger.
Da ist einfach durchhalten angesagt. Die Hornhaut wird kommen glaub mir....:-D

Gruß

du kannst auch jedes finger-stĂŒck tapen und dir gelenke frei lassen, dann sollte des auch gehn, also ich hab auch noch mit offenen Blasen gespielt als ich angefangen hab :) no risk no fun :)
 
Wo gerade die Blutblasen erwÀhnt wurden: Sollte man die eigentlich aufmachen und
das Blut ablassen oder zu lassen ?? Ich hatte letztens eine gehabt, die hatte ich
aufgemacht und das Blut ablaufen lassen. Da hat sich dann bissle Hornhaut gebildet,
aber beim anderen Mal hat sich ein kleines StĂŒck daneben und irgendwie dadrunter eine
weitere Blutblase gebildet... da wusste ich erst net was ich machen sollte...
Hab dann ne Nadel genommen um da ran zu kommen, ging net anders...

Ja sorry, nicht gerade eine appetitliche Beschreibung.. :rolleyes:
 
Also ich hatte noch nie eine Blase und mein freund bekommt regelmĂ€ĂŸig welche. (Min. wöchentlich, wenn nicht öfters!!) GrĂŒnde könnten sein:
1. Empfindlichkeit der Haut, sprich Hornhautbildung
2. Spieltechnik, also besorg dir ein Lehrer damit du nicht schon von Anfang an mit der falschen Technik spielst !!!
 
Ich hab das Problem auch ab und zu, wenn ich ma wirklich zu lange ĂŒbe.
Mich stört das aber nicht sonderlich, ich spiel dann einfach weiter, hilft ja alles nichts.
Wenn die Flossen am Anfang noch zu zart sind, dann kleb sie dir mit irgendwas ab!:great:
 
iDanny schrieb:
Wo gerade die Blutblasen erwÀhnt wurden: Sollte man die eigentlich aufmachen und
das Blut ablassen oder zu lassen ?? Ich hatte letztens eine gehabt, die hatte ich
aufgemacht und das Blut ablaufen lassen. Da hat sich dann bissle Hornhaut gebildet,
aber beim anderen Mal hat sich ein kleines StĂŒck daneben und irgendwie dadrunter eine
weitere Blutblase gebildet... da wusste ich erst net was ich machen sollte...
Hab dann ne Nadel genommen um da ran zu kommen, ging net anders...

Ja sorry, nicht gerade eine appetitliche Beschreibung.. :rolleyes:


ich hab se zu gelassen...
weiß aber nicht was besser ist...
bei mir ist das richtig hart geworden diese stelle wo so eine "blutblase" war..
nach einiger zeit ist dann das blut auch verschwunden...
stelle ist immernoch hart :D
 
Mein Schlagzeuglehrer spielt jetzt ca. 10 Jahre und hat teilw. immernoch blutige HĂ€nde, erscheint mir also als normal, wĂŒrd ich mcih nicht von stören lassen.
 
haha, also wenn man blutige HĂ€nde hat, wĂŒrde ich schon mal zu einem pflaster greifen bevor die blatern bluten;)
 
Typische Studentenkrankheit,wer mit seinen HÀnden schon ein paar Jahre richtige Arbeit getÀtigt hat bekommt auch vom Schlagzeugspielen keine blasen mehr :rolleyes:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben