Muss ein paar Leuten hier widersprechen:
Der Fireball kann mit einem vorgschalteten Tubescreamer ausgezeichnet klingen.
(mittlerweile auf Marshall-Vorstufe/Mesa Boogie-Endstufe umgestiegen, aber dem Fireball-Sound trauere ich schon noch etwas hinterher - ein geiler Heavy-Amp)
Ich hatte einen TS-9 vor meinem Fireball mit der klassischen Einstellung:
Volume voll auf, Gain voll runter, und Tone etwas über dem Mittelwert.
Der Fireball: Gain ca. 9 Uhr, Bass 1 Uhr, Mids 11 Uhr und Treble 1 Uhr.
(Gitarre Ibanez SZ mit Seymour Duncan SH-6 Pickups)
Der Fireball klang so etwas definierter und transparenter, besonders bei der Rhytmusarbeit im HiGain-Kanal konnte man jeden abgedämpften Anschlag deutlich raushören. Der Vorteil des Tubescreamers ist, dass er gleichzeitig das Signal bevor es in die Vorstufe kommt ausdünnt, und ihm auch etwas "dirt" hinzufügt, also dass, was überbleibt etwas fetter macht.
Ich hatte im Loop auch einen EQ, mit dem ich aber in Sachen Transparenz nichts herausholen konnte (MXR 10-Band). Mit einem einfachen Booster (EHX LPB-1) hab ich auch nicht so viel gute Erfahrung gemacht.
Einfach mal 'ne Chance geben und ausprobieren.
(mit einem Tubescreamer macht man nie was falsch

)