Hi Adam,
Irgendwie wird jeder Song, den ich schreibe, ziemlich lange
das lĂ€Ăt sich am besten angehen, wenn Du mal einen Text, der im Entstehen ist, im lyrics/eigene Texte-Bereich postest.
Was mit auffĂ€llt, ist, dass Du viele Bilder benutzt, die aber nicht unbedingt etwas Neues bringen - da ist manchmal bewuĂte Verdichtung, Verkappung und der Mut zur LĂŒcke eine gute Option.
Je lĂ€nger der Text, desto anspruchsvoller in der Regel auch die musikalische Begleitung ... Und damit schafft man sich dann eine neue HĂŒrde, auch was die Dynamik angeht ... Alternative wĂ€re auch hier bewuĂter Verzicht, z.B., indem man eher loop- oder repetative Elemente benutzt wie zum Beispiel einen Lauf, der einprĂ€gsam ist, aber nicht langweilig wird ...
Deine Stimme finde ich gut, die MelodiefĂŒhrung auch, aussteigen tue ich kurz nach dem ersten Refrain, da bekomme ich einfach den Bogen nicht mehr hin ... also fĂŒr mich klingt das so, als ob das parts sind, die hintereinander gesetzt wurden - ich sehe einfach den roten Faden nicht mehr ... weniger textlich als musikalisch, eigentlich ...
Was ich nicht ganz verstehe: Du arbeitest doch mit verschiedenen Spuren - oder ist das alles live, heiĂt: Dein Gesang und die Stimme? Das percussive ist doch ne dritte Spur, oder?
Dann wĂŒrde ich mehr mit der Gitarre selbst machen, Rhytmus plus Melodie oder Schichtungen ... ist aber auch Geschmacksache: mir gefallen die unterschiedlichen Parts nicht so gut ... kann aber sein, dass andere genau darauf stehen ...
Herzliche GrĂŒĂe
x-Riff