Flo P. Schmidt

  • Ersteller Adam_Filth
  • Erstellt am
A
Adam_Filth
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.24
Registriert
04.09.11
BeitrÀge
180
Kekse
105
Ort
Regau
Hey!

Ich hab mich mal getraut und zum ersten Mal einen eigenen Song aufgenommen. Gesanglich und von der AudioqualitĂ€t ist es leider ausbaufĂ€hig, aber ich wĂŒrde mich dennoch ĂŒber RĂŒckmeldungen (Gesang, Komposition, Text, Melodie, etc.) freuen!

 
Eigenschaft
 
ich muss gestehen, dass ich unterwegs irgendo den Faden verloren habe
(obwohl es sprachlich kein Problem darstellt - ist doch sehr lang geworden)
Gerade im Text finde ich einige wirklich gute Passagen.
Die Begleitung ist aber ausgesprochen 'cheezy' und die vermutlich steigernd gedachten strumming-Passagen zerhacken eher, weil sie zu ausgedehnt sind.
Ist natĂŒrlich schwer, sich das in einem wirklich anderen Klangkontext zu denken (und der passt vermutlich gar nicht in dein 'live-Schema'), aber rein von der Idee her sehe ich da durchaus Potential.
Eine gewisse Schwierigkeit könnte noch in der etwas Sportfreunde-lastigen Satzrhythmik liegen.
Man wird da fast zwangsweise in deine bestimmte Ecke gerĂŒckt - ist keinesfalls als Kritik gemeint, weil du im Verlauf des Tracks schon authentisch rĂŒberkommst.
Das Ungleichgewicht Stimme/Backing liesse sich problemlos korrigieren - ist aber imho Nebenschauplatz, weil das 'Problem' beim Arrangement liegt.

cheers, Tom
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Irgendwie wird jeder Song, den ich schreibe, ziemlich lange :D
Danke fĂŒr die RĂŒckmeldung! Ich glaube bei den meisten Sachen kann ich dir folgen und vieles davon weiß ich ohnehin selbst. Da fehlt schon noch einiges.
Das mit den zerhackten Strumming-Passagen und den Arrangement-Problemen wĂŒrde ich dich aber bitten, nochmal genauer auszufĂŒhren, wenn du Lust hast!
Sportfreundelastige Satzrhythmik tut weh, haha :D
 
Hi Adam,
Irgendwie wird jeder Song, den ich schreibe, ziemlich lange :D
das lĂ€ĂŸt sich am besten angehen, wenn Du mal einen Text, der im Entstehen ist, im lyrics/eigene Texte-Bereich postest.
Was mit auffĂ€llt, ist, dass Du viele Bilder benutzt, die aber nicht unbedingt etwas Neues bringen - da ist manchmal bewußte Verdichtung, Verkappung und der Mut zur LĂŒcke eine gute Option.

Je lĂ€nger der Text, desto anspruchsvoller in der Regel auch die musikalische Begleitung ... Und damit schafft man sich dann eine neue HĂŒrde, auch was die Dynamik angeht ... Alternative wĂ€re auch hier bewußter Verzicht, z.B., indem man eher loop- oder repetative Elemente benutzt wie zum Beispiel einen Lauf, der einprĂ€gsam ist, aber nicht langweilig wird ...

Deine Stimme finde ich gut, die MelodiefĂŒhrung auch, aussteigen tue ich kurz nach dem ersten Refrain, da bekomme ich einfach den Bogen nicht mehr hin ... also fĂŒr mich klingt das so, als ob das parts sind, die hintereinander gesetzt wurden - ich sehe einfach den roten Faden nicht mehr ... weniger textlich als musikalisch, eigentlich ...

Was ich nicht ganz verstehe: Du arbeitest doch mit verschiedenen Spuren - oder ist das alles live, heißt: Dein Gesang und die Stimme? Das percussive ist doch ne dritte Spur, oder?
Dann wĂŒrde ich mehr mit der Gitarre selbst machen, Rhytmus plus Melodie oder Schichtungen ... ist aber auch Geschmacksache: mir gefallen die unterschiedlichen Parts nicht so gut ... kann aber sein, dass andere genau darauf stehen ...

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
hi und danke fĂŒr die RĂŒckmeldung! :)

Bei mir ist es tatsÀchlich so, dass ich zuerst die Melodie fix komponiere und dann erst den Text. Die LÀnge kommt daher schon durch das Instrumental zustande :D
Freut mich, dass dir meine Stimme gefÀllt! Da bin ich mir noch ziemlich unsicher, wie ich klinge und das selbst einzuschÀtzen ist ja schwierig, wissen wir wohl alle. Ich kanns gut verstehen, dass man beim Text mal aussteigt. Es ist aber auch nicht so wirklich mein Ziel, eindeutige, mainstreamige Verse zu schreiben. Da stopf ich lieber alles mit Referenzen voll :D

Ja, also Percussion und Gesang sind (bis auf die 2nd Vocals) je eine Spur und Gitarre sind bis zu sechs Spuren. 1. Gitarre, 2. Gitarre und die Bassline hab ich auch mit der runtergestimmten Akustikgitarre gespielt :) Gerade da fehlts natĂŒrlich sehr an Tiefe.
 

Ähnliche Themen

Qeya
Antworten
13
Aufrufe
2K
antipasti
antipasti
S
Antworten
10
Aufrufe
1K
Telefunky
Telefunky
Strohhut
Antworten
11
Aufrufe
1K
Strohhut
Strohhut

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben