Floyd Rose...

  • Ersteller MartinBLS
  • Erstellt am
M
MartinBLS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.11.11
Registriert
06.12.03
Beiträge
247
Kekse
0
...ich spiel unter anderem auf einer Ibanez RG 320, hab allerdings das gefühl das der Tremolo, auch wenns fr system ist, zu weich ist....
wenn ich die hohe e saite n ganzton hoch ziehe ist die B mehr al.s einen ganzen tiefer! hab auch immer extrem viel arbeit beim stimmen der gitarre, obwohl sie die stimmung eigentlich gut hält, und wenn ich stiefer stimme (von standart auf drop-d) liegt der Tremolo schon auf!

bei ner anderen RG von einem freund ist das nich so extrem, kann man da was an den federn machen??? need help
 
Eigenschaft
 
M
moison
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.11.09
Registriert
17.10.03
Beiträge
146
Kekse
0
ich wollte mir vor kurzem auch noch ne ibanez rg holen, habs denn aber wegen dem floyc rose (edge pro) sein gelassen, weil mir das mit diesem drop-d umtunen zu umständlich is... aber wie macht dein freund das denn? kommt der gut damit klar???
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
18.05.23
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
moison schrieb:
ich wollte mir vor kurzem auch noch ne ibanez rg holen, habs denn aber wegen dem floyc rose (edge pro) sein gelassen, weil mir das mit diesem drop-d umtunen zu umständlich is... aber wie macht dein freund das denn? kommt der gut damit klar???

durch das Doulbe-Locking-System (die Saiten werden auf beiden Seiten fixiert (festgeschraubt)) ist ein schnelles Umstimmen nich tmoeglich.

Es gibt den D-Tuna (D-Tuner???), da bin ich mir aber nicht sicher ob der sich mit den IBZ-FRs vertraegt, und wenn ist der auch nur fuer eine Saite.
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
18.05.23
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
MartinBLS schrieb:
...ich spiel unter anderem auf einer Ibanez RG 320, hab allerdings das gefühl das der Tremolo, auch wenns fr system ist, zu weich ist....
wenn ich die hohe e saite n ganzton hoch ziehe ist die B mehr al.s einen ganzen tiefer! hab auch immer extrem viel arbeit beim stimmen der gitarre, obwohl sie die stimmung eigentlich gut hält, und wenn ich stiefer stimme (von standart auf drop-d) liegt der Tremolo schon auf!

bei ner anderen RG von einem freund ist das nich so extrem, kann man da was an den federn machen??? need help

Das Tremolo liegt bei Drop-D tuning auf???? Normalerweise hast du ja mehr Zug, es muesste herausgezogen werden.

Was das verstimmen andere Saiten Bendings betrifft hatte Ibz mal eine Weile das Backstop in die Gitarren eingebaut, das dies verhindern sollte. Wird allerdings (derzeit) nicht gebaut... ich glaube Göldo baut heute etwas aehnliches.

Ansonsten kann ich dir die Tech-Setup-Seite auf http://www.jemsite.com empfehlen, die sich intensiv mit dem Stimmen und einstellen eines Ibz-Tremolos beschaeftigt.
 
Mecht
Mecht
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.23
Registriert
20.08.03
Beiträge
285
Kekse
26
MartinBLS schrieb:
und wenn ich stiefer stimme (von standart auf drop-d) liegt der Tremolo schon auf!

Grundsätzlich ist es immer umständlich bei einem FR das Tuning zu verändern. Dazu ist es auch nicht gebaut worden.

Bei einer Stimmungsänderung (PMS ? ;) ) musst du auch die Federn hinten dementsprechend einstellen.

Aber wie gesagt. Wenn du öfters das TUning berändern willst, dann ist eine Gitarre mit fester Bridge einfach besser.

Live brauchst du sowieso für jedes Tuning eine eigene Gitarre. Wer verändert schon auf der Bühne das Tuning einer Gitarre?
 
Mecht
Mecht
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.23
Registriert
20.08.03
Beiträge
285
Kekse
26
lennynero schrieb:
Das Tremolo liegt bei Drop-D tuning auf???? Normalerweise hast du ja mehr Zug, es muesste herausgezogen werden.

Tieferstimmen --> weniger Saitenzug! --> Federzug ist stärker
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
18.05.23
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
Mecht schrieb:
lennynero schrieb:
Das Tremolo liegt bei Drop-D tuning auf???? Normalerweise hast du ja mehr Zug, es muesste herausgezogen werden.

Tieferstimmen --> weniger Saitenzug! --> Federzug ist stärker

:oops: wieder mal richtig gedacht aber das Wissen konsequent ignoriert... stimmt. Danke ;)
 
M
MartinBLS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.11.11
Registriert
06.12.03
Beiträge
247
Kekse
0
erstma vielen dank....
meinte mit auf liegen auch die umbekehrte richtugn logischerweiße....
wären härtere federn möglich?
 
Killigrew
Killigrew
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.07
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.091
Kekse
811
Ort
Südlich von Ffm
von härteren Federn würde sicher der Effekt ja noch verstärken.
du könntest höchsten innen einen Holzklotz zwischen Tremoloblock und korpus stecken, dann könntest du das Tremolo noch für down bendings benutzen und trotzden Tieferstimmen. :)
 
M
MartinBLS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.11.11
Registriert
06.12.03
Beiträge
247
Kekse
0
mmhh denke ich gönn mir in nächster zeit ne Les Paul....hatte ich so oder so schon ne ganze Weile vor......mal wieder noch Köln probe spielen :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben