
timmy123
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.09.19
- Registriert
- 09.02.11
- Beiträge
- 88
- Kekse
- 67
Das Interface macht bei mir nur Probleme am Win7 PC:
Bass Gitarre (aktiv, frische Batterie) erzeugt Störgeräusche (beim Monitoren am Kopfhörerausgang). Das komische ist, wenn ich die Gitarre in eine bestimmte Richtung drehe nehmen die Geräusche ab (Abstand 2m). So bei einem bestimmten Winkel hört man fast nur noch ein leises brummen!
Ich habe deswegen mal das Behringer Micro HD400 gekauft und zwichen Bass und Soundkarte gesetzt. Aber jetzt kommt gar kein Signal mehr an! Vielleicht passt das HD400 nicht zu meiner Bass Gitarre (Squier Jaguar)? Oder muss man was beachten?
Das andere Problem ist, wenn ich meine MPC Stereo Inputs über die Karte anschliessen (an die beiden balanced Ausgänge hinten), kommt echt nur Dreck an (das ganze Fiepen und krchhhhhhh aus dem PC, zb wenn mann die Maus bewegt). MPC hängt btw an der selben Steckdosenleiste.
Schlimmer wird es nur noch, wenn ich das Behringer dazwischen schalte. Die Aufnahmen klingen dann komplett verzerrt + dem Krach.
Jetzt weiss ich nicht warum das Behringer da so wenig bringt, soll ja laut Reviews genau diese Probleme lösen, oder? Was könnte ich noch versuchen. Aktive USB Leiste vielleicht? Steckdosenleiste mit Filter?
Bass Gitarre (aktiv, frische Batterie) erzeugt Störgeräusche (beim Monitoren am Kopfhörerausgang). Das komische ist, wenn ich die Gitarre in eine bestimmte Richtung drehe nehmen die Geräusche ab (Abstand 2m). So bei einem bestimmten Winkel hört man fast nur noch ein leises brummen!
Ich habe deswegen mal das Behringer Micro HD400 gekauft und zwichen Bass und Soundkarte gesetzt. Aber jetzt kommt gar kein Signal mehr an! Vielleicht passt das HD400 nicht zu meiner Bass Gitarre (Squier Jaguar)? Oder muss man was beachten?
Das andere Problem ist, wenn ich meine MPC Stereo Inputs über die Karte anschliessen (an die beiden balanced Ausgänge hinten), kommt echt nur Dreck an (das ganze Fiepen und krchhhhhhh aus dem PC, zb wenn mann die Maus bewegt). MPC hängt btw an der selben Steckdosenleiste.
Schlimmer wird es nur noch, wenn ich das Behringer dazwischen schalte. Die Aufnahmen klingen dann komplett verzerrt + dem Krach.
Jetzt weiss ich nicht warum das Behringer da so wenig bringt, soll ja laut Reviews genau diese Probleme lösen, oder? Was könnte ich noch versuchen. Aktive USB Leiste vielleicht? Steckdosenleiste mit Filter?
- Eigenschaft