
Cloppy
Registrierter Benutzer
Hallo ich bin am überlegen mir gebraucht ein Focusrite Saffire 6 USB zu holen.
Ich habe aber bedenken zwecks der USB 1.1 Verbindung und damit eventuellen Latenzzeiten.
Bisher habe ich ein billiges Alesis IO|2 Express und das erzeugt schon bei 64 Samples ne Roundtriplatenz von 9,6 ms und das hat USB 2.0 (abgesehen davon find ich es klanglich nicht besonders dufte).
Mein bisheriges Setup ist ein Macbook Ende 2008 oder 2009, auf jeden Fall schon Unibody. 2,0GHz Dual Core, 5 GB RAM, 10.8.4 und dazu Logic Pro 9.
In den Input kommt eigentlich nur der Output des POD HD an den Klinkenausgängen zwei Alesis Monitore.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Saffire 6 und kann mir da sagen, ob es da Latenzprobleme geben könnte, bzw. wie die Latenzzeiten so im Allgemeinen sind? Ich hab halt noch einen USB-Hub dran.
Viele Danke schon mal fürs lesen
Ich habe aber bedenken zwecks der USB 1.1 Verbindung und damit eventuellen Latenzzeiten.
Bisher habe ich ein billiges Alesis IO|2 Express und das erzeugt schon bei 64 Samples ne Roundtriplatenz von 9,6 ms und das hat USB 2.0 (abgesehen davon find ich es klanglich nicht besonders dufte).
Mein bisheriges Setup ist ein Macbook Ende 2008 oder 2009, auf jeden Fall schon Unibody. 2,0GHz Dual Core, 5 GB RAM, 10.8.4 und dazu Logic Pro 9.
In den Input kommt eigentlich nur der Output des POD HD an den Klinkenausgängen zwei Alesis Monitore.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Saffire 6 und kann mir da sagen, ob es da Latenzprobleme geben könnte, bzw. wie die Latenzzeiten so im Allgemeinen sind? Ich hab halt noch einen USB-Hub dran.
Viele Danke schon mal fürs lesen
- Eigenschaft