G
Gast27281
Guest
Moin!

Focusrite hat seine Saffire Mixcontrol Software überarbeitet und sie ist nun zu haben. Alle User der Saffireserie können nun im Downloadcenter bei Focusrite die neue Mixereinheit runter laden:
Die wichtigsten Updates sind:
Saffire Mix Control 3.0
20. Juni 2012
Dies ist ein Update für Windows und OSX.
Kompatibel mit:
* OS 10.6 Snow Leopard
* OS 10,7 Lion
* Windows XP (32/64 Bit)
* Windows 7 (32/64 Bit)
Dieses Update beinhaltet:
… Treiber für 4.0.0 Version aktualisiert
… Verbessert die Performance unter Windows 7 (x86/x64)
… Verbessert die Leistung von Pro Tools 10 (Win und Mac)
… Aktualisierte verfügbar Probenpuffer Größen
… Sample Buffer Size skaliert nun mit Sample-Rate (dh bei 44,1 KHz einer Puffergröße von 32 Proben verwendet wird. Der Wechsel zu 88,2 kHz erhöht Puffer zu 64 Proben)
… Verlangt nicht mehr den Einsatz von Windows-Legacy-Firewire-Treiber (Aus diesem Grund wird auch Benutzern, die auch mit dem Focusrite Liquid Mix arbeiten empfohlen diese Version zu installieren, um sicherzustellen, dass beide Produkte auf separaten FireWire-Bus ausgeführt werden. Wenn dies nicht möglich ist, Benutzern wird empfohlen, weiterhin mit Saffire Mix Control 2.4 zu arbeiten)
Bekannte Probleme:
… Ableton Live Usern auf OSX wird empfohlen, beim Neustart auch die Live-Cache-Größe zu ändern
Ich hoffe das es euch auch weiter bringt!
Greets Wolle

Focusrite hat seine Saffire Mixcontrol Software überarbeitet und sie ist nun zu haben. Alle User der Saffireserie können nun im Downloadcenter bei Focusrite die neue Mixereinheit runter laden:
Die wichtigsten Updates sind:
Saffire Mix Control 3.0
20. Juni 2012
Dies ist ein Update für Windows und OSX.
Kompatibel mit:
* OS 10.6 Snow Leopard
* OS 10,7 Lion
* Windows XP (32/64 Bit)
* Windows 7 (32/64 Bit)
Dieses Update beinhaltet:
… Treiber für 4.0.0 Version aktualisiert
… Verbessert die Performance unter Windows 7 (x86/x64)
… Verbessert die Leistung von Pro Tools 10 (Win und Mac)
… Aktualisierte verfügbar Probenpuffer Größen
… Sample Buffer Size skaliert nun mit Sample-Rate (dh bei 44,1 KHz einer Puffergröße von 32 Proben verwendet wird. Der Wechsel zu 88,2 kHz erhöht Puffer zu 64 Proben)
… Verlangt nicht mehr den Einsatz von Windows-Legacy-Firewire-Treiber (Aus diesem Grund wird auch Benutzern, die auch mit dem Focusrite Liquid Mix arbeiten empfohlen diese Version zu installieren, um sicherzustellen, dass beide Produkte auf separaten FireWire-Bus ausgeführt werden. Wenn dies nicht möglich ist, Benutzern wird empfohlen, weiterhin mit Saffire Mix Control 2.4 zu arbeiten)
Bekannte Probleme:
… Ableton Live Usern auf OSX wird empfohlen, beim Neustart auch die Live-Cache-Größe zu ändern
Ich hoffe das es euch auch weiter bringt!
Greets Wolle
- Eigenschaft