Folie vom Set entfernen... - Nachteile?

F
FredD
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.13
Registriert
05.04.05
BeitrÀge
199
Kekse
16
Hallo!

Ich habe noch ein altes Basix bei mir zu hause stehen und da ich das Schwarz nicht mehr sehen kann, wollte ich die Folie entfernen, dass ich das reine Holz habe. Danach wollte ich es vielleicht so lassen oder mir von meinem Vater lackieren lassen (Er ist gelernter Lackierer, keine Angst :D:cool: )

so, meine Fragen:

1.) Wenn ich das "natur" lasse oder allgemein, die Folie abmache - is der Sound danach anders?

2.) Kann ich Autolack o.Ă€ fĂŒr die Lackierung verwenden? (...wenn nein, welchen Lack/art der Farbe)

3.) Haben die beiden Varianten (oder vll andere) Nachteile?


Danke fĂŒr eure Hilfe! :)
 
Eigenschaft
 
Hey Fred schau mal Hier.

Edit: Ist zwar nicht Lack, Sondern Fell, alber da steht, dass man es mit mehr aufwand auch lackieren kann.
 
Lackieren geht bei nehm folierten Basix warscheinlich nur deckend da das Holz
unter der Folie sehr warscheinlich ziemlich bescheiden aussehen wird.
Ich empfehle wieder ne neue Folie draufzuziehen geht wesentlich einfacher.
Ansonten steht ja schon viel in dem Thread ^_^.
 
Wenn du das machst, wĂ€rs nett wenn du so ein FOtotagebuch fĂŒhren könntest! habe das nĂ€mlich auch vor die folie bei meinem set runterzumachen.

Gruß
D;)me
 
@Mike: jo,danke... den Thread kannte ich schon!:great:

@sanderdrumme: Weisst du, wo ich so Folien bekomme?:rolleyes: (Steht glaub ich in deinem Thread oder:D...der ist ĂŒbrigens echt geil!:cool::great: )

@Dom: Jo klaro, werde ich dir zu liebe machen;):D
 
Wenn dein Vater das machen kann und auch vor etwas MĂŒhe nicht zurĂŒckschreckt, dann fĂ€nde ich Effecktlack sehr fein. Naja und anssonsten SEHR viele Lackschichten auftragen - artet also in 'ne Menge arbeit (fĂŒr deinen Vater ;)) aus. Das Prinzip ist da wie bei einem Auto - auch der Lack kann, meines Wissens nach verwendet, werden.
 
weiß du was ne neue Folie kostet !!!???
wenn du das komplette Set neu folieren willst, mit ordentlicher Folie (also nix Baumarkt) dann kommst du locker mal auf 500 € extra, da musst du wissen ob es sich lohnt.
Ich glaub in dem Fall kommst du mit lackieren besser!
 
Hi,
laut einem Onlineshop fĂŒr Drumfolien kostet eine neue folierung inkl. arbeit 300€
 
??? SO ein Quatsch.
Sorry aber ich hab fĂŒr die Folie fĂŒr mein Keller set 100€ Bezahlt. FĂŒr den Stoff fĂŒr das
Porno set etwa 30€. Dazu kommen max 10€ Kleber.
Mit Gerd Stegener kann man immer gut verhandeln ^_^ :)
PS lesen bildet www.stdrums.de :redface:
 
An den Lack ran zukommen sollte das kleinere Problem sein, mein dad arbeitet bei "Carparol" ( Stellt Farben, Lacke, etc her) und mein Opa hat ein Malerbetrieb:D:cool:

Ich danke mal, dass ich heute die Folie runter machen werde....wenns mir nicht gefallen sollte (also nur das reine Holz), dann werde ich mal guckn, dass ichs von meim dad lackieren lasse...

kann ich, nachdem die Folie von meinem Set unten ist , die Folie wieder problemlos drauf machen?

Falls da was schieflaufen sollte, mit folie ab - drauf machen, lackieren, etc ist es nicht sooo schlimm, is ja mein altes "AnfÀngerSet" ..... trotzdem wÀre es schade:rolleyes:

wenn ich lackiere, was fĂŒr Farben könnt ihr mir empfehlen?
(damit meine ich jetzt z.b. "blau klitzernd" "grĂŒn - organge" oder so was:rolleyes: )

blau werde ich es auf keinen Fall machen, da mein momentanes Set schon blau ist.
gucks du hier---->
http://img34.imageshack.us/img34/4291/p10106336ng.jpg
http://img375.imageshack.us/img375/449/drums5lr.jpg
 
Na wenns um Lacke geht wende dich doch lieber an deinen Vater - wenn du schon 'nen Profi hast dann nutze das doch aus.

Da die Kessel schwingen und Holz ja bekanntlich arbeitet sollte der Lack vielleicht nicht so "steif" sein - ach was frag deinen Vater der wird wissen was zu tun ist.

Folie kannst du nacher immer noch draufmachen wenns nicht funktionionieren sollte (ja warum eigentlich so negativ eingestellt ;)).

Beim Ablösen selbiger solltest du gaaaaanz vorsichtig vorgehen damit das Holz da bleibt wo es hingehört.
 
Und bitte fotos machen *g*
 
Junge es kommt drauf an was du willst !
Also schnell
ich mach mal Standartset.
Folie aus der Preisgruppe D beim Gerd
22x18 139 € + 30 € beziehen
10x8 34 € + 30 € beziehen
12x9 38 € + 30 € beziehen
14x12 59 € + 30 € beziehen
macht 390 €
nagut fast 500 €, ganzes Set fĂŒr 100 € kannst du vergessen, das ist schmarn, wenn wir von der Folie reden die beim Gerd angeboten wird.
Selbst bei Drum Supply House kriegst einen Sheet (54x24) von der Preisgruppe D nicht fĂŒr unter 80$.
und 2 braucht man locker fĂŒr ein Standartset.
Ich weiß ja nicht was du fĂŒr Folie genommen hast, aber selbst Herr Stegner wird das zeugs nicht fĂŒr ein Appel und nen Ei weggeben, der will daran schließlich auch verdienen !
 
Pressroll schrieb:
Na wenns um Lacke geht wende dich doch lieber an deinen Vater - wenn du schon 'nen Profi hast dann nutze das doch aus.
(ja warum eigentlich so negativ eingestellt ;)).
Joa, wenn schon Profi^^...werde das dann mit meinem Vater machen,klaro!:cool:
Die "Angst" die ich habem ist ja, dass ich mein "schönes altes" drumset versaue..
ich hatte mir gedacht, sowas zu machen:
Ich wollte das Holz von unter der Folie nehmen, aber da ich weiss, dass das nicht sehr schön aus sieht....:( (gibts da folie o.À, die aussieht wie "Naturholz" o.À
und die Böcken,etc wollte ich vll Gold spritzen, so wie auf dem Foto von dem DW set, dass es richtig edel wird....
privatereserve052vj.jpg


Pressroll schrieb:
Beim Ablösen selbiger solltest du gaaaaanz vorsichtig vorgehen damit das Holz da bleibt wo es hingehört.
jo....das ist mir alles bewusst, duch Sanderdrummers sehr schönen "Drumtuning-Beitrag":)

@Dom15: FĂŒr dich immer!:great::cool: werde ich auf jedenfall machen!!:)
 
wenn man eine einfarbige folie nimmt (z.B. weiss) tts da nicht auch die bastelgeschÀft klebefolie ? oder gibts da irgendwelche nachteile ? man kann auf die trommel ja auch mehrere schichten folie machen, ist ja nicht soo teuer.

@ FredD:
ich wĂŒrde es orange-rot lackieren lassen :)
und wenn's geht die böckchen auch gleich (in weiss sehen die auch sehr schick aus...nur ob das zu orange-rot passt :rolleyes: )
hardware (stĂ€nder, halterungen) wĂŒrde ich so lassen, das ist finde ich zu viel arbeit.
 
Erstmal danke, dass du dir die mĂŒhe mit den Fotos machst FredD.
Also so naturholzfolie wĂŒrde ich dir nicht empfehlen... das sieht sehr billig aus, sowas kann man wirklich vergessen.
 
@hippiejim: Naja wenn du dich von sowas abschrecken lÀsst :rolleyes:.
Klar ist Preisgruppe D etwas teurer, aaaber ich wollte mir mein
Set auch erst in Green Diamond machen lassen, was in Preisgruppe C
liegt. DafĂŒr hĂ€tte ich dann etwa 200 bezahlt was zwar schon mehr ist
aber noch lange keine 500€. Ich habe nicht umsonst geschreiben
dass man mit Gerd gut verhandlen kann. Wenn man ein bischen mit ihm
redet und evtl noch dies oder das dazu nimmt macht er einem ein sehr
gutes Angebot. ;)

ganzes Set fĂŒr 100 € kannst du vergessen
Dann frage ich mich nur wie ich das gemacht habe :rolleyes:.
 
ich weiß ja nicht, hast du alles selber gemacht, oder bei Gerd ?
wenn alleine, kann ich mir trotzdem nicht vorstellen das du das alles fĂŒr 100 € hinbekommen hast, wie nennt sich deine Farbe ĂŒberhaupt.
Und welche Farbe hat deins ĂŒberhaupt.
Ausserdem stand hier jemals zu Debatte, was er alles machen muss, und wie groß sein Set ist ?!
 
Ist die effekt Satinflamefolie die man im kleinen Avatar sieht.
4 Trommeln 20x18 12x9 14x12 16x14.

Kann auch sein das er mir nen Sonderpreis gemacht hat da ich ja noch
die ganzen Kessel dazu gekauft hab :D. Aber ich hab 100 bezhalt.
Aber 500 halte ich fĂŒr extrem ĂŒberzogen teuer. Auch wenn 100 wirklich sehr billig ist.
Aber ich denke mal das man zwischen 200 maximal 300, wenn man eine teure Folie nimmt, ganz gut fahren kann.

ReststĂŒck von der Folie in 14x7 bekommt man beim Gerd fĂŒr 10€, wĂ€hre also noch ne Snare mit drin gewesen. ^_°
 
Ich habe mirs vor dem abmachen der Folie noch mal genau durch den Kopf gehen lassen und ich war danach froh irgendwie froh:rolleyes:...

Bin jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass ich mien altes Set doch so lasse, wie es ist...aus welchen GrĂŒnden auch immer:great::redface:

Ich dachte mir: " Ich wollte auch nicht, dass man mir die Haut abzieht und dann eine andere ( farbige ) wieder drauf klebt... " ...ok, blödes beispiel, aber versetzt euch doch mal in eure armen Drumsets hinein, habt Mitleid mit ihnen!;):rolleyes::D

ok zu viel des guten....

@DOM15: Sorry, dass ich dir jetzt keine Bilder liefern kann, außer ein 13" Tom ohne Schlagfell, dann so weit bin ich gekommen...:D

@all: Überlegt euch immer gut, was ihr mit eurem Set anstellt...es fĂŒhlt mit :D
 

Ähnliche Themen

sanderdrummer
Antworten
130
Aufrufe
25K
eisdrachen
eisdrachen
P
Antworten
2
Aufrufe
2K
Bass Fan
Bass Fan
sanderdrummer
Antworten
1
Aufrufe
14K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben