Footsnare

  • Ersteller duke:drum
  • Erstellt am
duke:drum
duke:drum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.12.13
Registriert
31.01.06
BeitrÀge
979
Kekse
721
Ort
Gossau (CH)
hi

nun, ich habe auf diversen bildern von thomas lang und benny greb sogenannte "footsnares" gefunden. nun, kann man die kaufen. baut man die selbst? wenn ja, wie? habt ihr so ein ding? braucht man dafĂŒr spezielle snarefelle?
13_january_2005.jpg
 
Eigenschaft
 
Die Snares selbst sind ganz normale Snares.
 
Kaufst du halt 'nen SnarestĂ€nder, den man zu 90° neigen kann und dazu dann eine Fußmaschine. Ob der SnarestĂ€nder die richtige Tiefe hat, musst du vorher schauen.

Gruß
 
hat einer sowas mal versucht?
Wie siehts mit dem Fell aus? Ziemlich schnell schrott oder hÀlt schon ne Weile?
 
xander schrieb:
hat einer sowas mal versucht?

Nein, ich nicht.

xander schrieb:
Wie siehts mit dem Fell aus? Ziemlich schnell schrott oder hÀlt schon ne Weile?

Ich wĂŒrde auf jeden Fall ein 2schichtiges Fell nehmen... Ich denke, wenn man das mit Acht behandelt und nicht voll durchtritt, hĂ€lt das schon recht lange.


Gruß
 
ich glaube, das werd ich mal machen. in nem jahr oder vieleicht ein bisschen spÀter;) werd ich mir sowieso eine neue snare kaufen. dann kommt die, die ich jetzt hab als footsnare in betrieb.
in sachen fell hab ich mir was ĂŒberlegt: wenn man ein remo cs fell nimmt, das ja eh schon ein verstĂ€rkungsdot hat, und da noch ein falam slam draufmacht, wird das doch ziemlich zĂ€h oder?
 
"footsnare"
kannst du kein Deutsch mehr ?!
 
dann mĂŒsste es ja "kleine trommel, die mit dem fuss bedient wird" heissen. ausserdem hat es in "sticks" (ich glaube in der januar ausgabe) einen bericht ĂŒber lang`s set. dort wird auch nur von footsnares gesprochen. und bevor du fragst: ja, das ist ein deutsches heft!
 
Ich weiß das Sticks ein deutsches Heft ist !!!
Die aboniere ich schon seit Jahren !!!
Junge junge.
Ich sage ja bloß, aber zum Thema.
Du kannst die "kleine Trommel" (Snare) auch an eine FreischaufhÀngung (Rims) machen.
So dĂŒrfte es auch gehen, bin mir aber sicher das es mittlerweile auch Hardwaresysteme dafĂŒr gibt um die Snare dann einzuhĂ€ngen
 
Na, na, die "Harwaresysteme" fĂŒr die "Snare" sind genau so undeutsch wie der Hintern in deiner Signatur.:cool:
 
selbst ich als anerkannter VerĂ€chter von Anglizismen erkenne die "Drum/Trommel/Schlagding"-Sprache an; man kann sich auch unnötig ĂŒber etablierte Dinge streiten...ich verlose einmal meine pure Anerkennung an denjenigen, der mir HiHat ins deutsche Übersetzt (ohne dabei in den DonaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitĂ€n zu verfallen!), um damit die letzte HĂŒrde gegen die bösen Wörter genommen zu haben.

Noch was zum Thema: Du könntest die Snare auch an einem RIMS mit einem Tomhalter usw. montieren, was ich fĂŒr stabiler halte als einen 90° MarschtrommelstĂ€nder...
 
Hi-Hat: das ist sogenannte umgangssprache und bedeutet "hoher Hut" ;)
nee in Ordnung.
Ich rege mich ja nicht (mehr) auf, ich entschuldige mich auch fĂŒr meinen groben Ausdruck.
Es ist nur so, wenn ich durch das Forum geistere und hier manche (also nicht nur im Unterforum "Drums") die ganze Zeit von "Guitars" und "Problems with my hands" erzÀhlen und man den Fernseher einschaltet und dir welche was vom "totalen Crazy Frog" erzÀhlen, nervt das mich schon manchmal etwas.
Egal...
Ich hoffe, das ich und die anderen dir trotzdem irgendwie weiterhelfen konnten wie du die Snare irgendwie anbringen könntest !

@ Faro
erwischt !!!
es ist schon zu sehr verinnerlicht ! ;)
 
Nur, damit es klar ist: Ich bin da ganz eurer Meinung, hippiejim+LeberflĂ€kelsche! Mein Kommentar sollte nur bedeuten, dass es viel schlimmere AusdrĂŒcke als "Snare" gibt, die man hier fast nur noch auf Englisch findet. Wenn ich nur sowas wie "afaik" oder "imo" lese... Nungut, das gehört wohl wirklich nicht mehr hierhin...
 
HiHat = Charlestonmaschine;
Charleston = ...naja lassen wir das :D

Sooo ein Schmarrn :screwy:

cheers
Zumsler
 
leute.. mal ganz im ernst.. ich will ja nich spießig sein aber wofĂŒr zum henker braucht man so ne bescheuerte "fuss-kleine-trommel"?
Also Bassdrums in verscheidenen GrĂ¶ĂŸen kann ich ja noch wenigstens ein kleines bisschen nachvollziehen (fĂŒr die Leute die den psychischen drang dazu haben mit der bassdrum die tonleiter rauf und runter spielen zu mĂŒssen)
aber ne snare fĂŒr die fĂŒsse..?
ich glaube ich habe noch nie etwas sinnloseres an einem schlagzeug gesehen..
 
sonorfreak schrieb:
hi

nun, ich habe auf diversen bildern von thomas lang und benny greb sogenannte "footsnares" gefunden. nun, kann man die kaufen. baut man die selbst? wenn ja, wie? habt ihr so ein ding? braucht man dafĂŒr spezielle snarefelle?
13_january_2005.jpg

seas!

alle "kleinen trommeln" von sonor aus der 3005 serie die 10 oder 12 zoll
im durchmesse haben, sind mit einer "tomrossette" ausgestattet.
das heist du besorgst dir so eine snare und einen cowbellhalter
(Ă€hhh kuhglockenhalter) von meinl. da gibt es spezielle die dafĂŒr ausgelegt
sind kuhglocken mit einem pedal zu bedienen.

da schraubst du dann die snare rauf und stellst ein pedal dazu und fertig
ist die footsnare.

MFG

r
 
Was es nicht alles gibt... :screwy:


Wahnsinn wer is eigentlich auf diese idee mit der footsnare (kleine Fuß Trommel) gekommen?
 
...spÀtestens besagter Thomas Lang, aber die gabs auch schon vorher bei diversen Jungs glaube ich...
 

Ähnliche Themen

MatrixMeterMan
Antworten
6
Aufrufe
2K
LukSte
LukSte
T
Antworten
7
Aufrufe
1K
Tribun
T
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
mproth
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben