for shits'n'giggles....Mesa+Bogner Fullstack

  • Ersteller Lasse Lammert
  • Erstellt am
Ich kann mir z.B. nicht vorstellen wieso PlugIns in der digitalen Welt besser klingen sollen, wenn sie leiser benutzt werden^^.

gerade weil die "verstärkung" ja keine physikalische ist sondern nur eine errechnete und das führt zu clipping. darum gibts ja analoge preamps bzw geräte die das
mit hochwertigen bauteilen und wandlern (weitestgehend, bei endsprechendem preis) "verlustfrei" hinkriegen.

das digitale verstärken is eigentlich so ziemlich die schlechteste methode etwas lauter zu machen ;)
 
das digitale verstärken is eigentlich so ziemlich die schlechteste methode etwas lauter zu machen ;)


das wäre meine Rede gewesen. Deshalb lauter aufnehmen, dass man nicht digital verstärken muss. im Gegenzug wird ja gesagt wenn der Eingangspegel niedriger ist, sprich, wenn man leiser aufnimmt, klingen die PlugIns besser, was ich nicht ganz nachvollziehen kann.
 
Hey Patill du drehst dich im Kreis was Lasse so loslässt (kleiner Scherz am Rande) hat Hand und Fuss und ist gängige Praxis. Selbst der Mixdown muss Headroom haben.

Nur bezogen auf das Bogener Fullstack wäre es eben wünschenswert
das

LAUT UND DRUCKVOLL ist's, wenn man direkt davor steht, lol

in etwa nachempfinden zu können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Patill du drehst dich im Kreis

das merke ich auch, zumindest hat mich jimROOTs Post nochmal dazu gezwungen das zu tun ;). Ich hoffe nur, dass Lasse das mit den Screenshots macht oder zumindest die Frage zu den -18dBFS beantwortet, weil mich das mal interessieren würde.
 
naja die plugins klingen eben besser weil man mehr headroom hat. denn die plugins verstärken das signal, und wenns von vornherein schon zu hohen pegel
hat klipt es meißt sofort wenn man die plugins etwas weiter aussteuern will.
klar is ein "lautes" eingangssignal "praktischer" aber wenn man es mit nem billigen behringer mixer hochpegelt vorm eingang, hat man halt nix gewonnen.
das wollt ich damit sagen ;)

man sollte halt drauf achten womit man den pegel hochschraubt! (das sollte auf jeden fall qualität haben)
 
Na eigentlich wird dir das erst so richtig klar wenn du nen Mix mit 20,30 oder 40 Spuren hast!
Ja aber auch mit 8-10 kann man das schon verdeutlichen zumal jede Spur auf der Summe die Lautsärke anhebt.
Zudem da ja noch die Plugins auf die einzelnen Spuren gelegt werden wenn nötig.
Jetzt mal ohne Subgruppen zu bilden.
Wenn ich was mische hör ich immer den Gesamtmix und lass den auch nicht ausser acht!
Die Spuren nacheinander abarbeiten hab ich auch früher mal gemacht, da war ich aber noch nen Vollnoob. Mit dem Ergebnis das es immer unbefriedigend war und ich meinte immer wieder was verändern zu müssen!
Am Ende hatte ich auf dem Master auch immer nen zu hohen Pegel!
Die -18db sind aber nicht auf den Master bezogen im Mixdown haste so ca. -6db full scale.

Wenn du mal in nem Fernsehstudio warst da die Tonaufnahmen werden alle Peak -6db gehalten! Ich arbeite hier Ehrenamtlich in einem Projektstudio eines Vereins für Nachwuchsmusiker
und nebenbei auch schonmal für den Ton im OKS Offener Kanal.
Hin und wieder mache ich auch mal FOH wenn not am Mann ist für die Offene Bühne.

Achso und dein Verständniss für nen starkes Eingangsignal rührt vllt noch aus den Zeiten von Tonbandaufnahmen her?
Da hat das schon seine berechtigung!
Ich habe auch ne Bandmaschine Fostex 8R is meine und im Studio ne Fostex 16G die ist dem Verein. Das Aufnehmen mit Mehrspurbandmaschinen ist was vollkommen anderes als das Digitale!
In einigen Großraumstudios werden auch heute noch Aufnahmen mit Band gemacht (z.B Studer) die im nachhinein digitalisiert werden aber ist auch mächtig teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal, dass ich Dich richtig verstehe, du nimmst all deine Tracks bei -18dBFS auf, sprich du gehst bei ProTools nichtmal ins gelbe der Anzeige???


Ich muss die Frage jetzt nochmal stellen :).
 
hatte ich doch schon mehrfach beantwortet? oder hab ich die Frage jetzt nicht verstanden?
 
als ich Dich das letzte mal gefragt hab sagtest du du wolltest mal Fotos reinstellen.

Ich bin mir hier nur etwas unsicher, ob ich das richtig verstehe, weil ich das derart noch nicht gehört habe. Probieren würd ichs auf jeden Fall mal.
 
jaja, Photos kommen, dauert aber noch etwas, bin gerade mitten in der Aufnahme einer Band aus Irland, muss das erstmal fertig machen.
 
Ein wenig OT: Hattest du eigtl. mittlerweile mal das Verngügen mit einer Earforce 4x12? Solltest du nicht mal eine bekommen?

MfG
 
Patill das ist natürlich absolut Hardcore und schranziger gehts nimmer:D

Wo ich jetzt mir Lasses Shootout der Mics mir reingezogen hab frage ich mich umso mehr wieso da es aufeinmal geht nen adäquates Level zu fahren:confused:
Das kommt gut rüber das Shootout der Mics!
 
Patill das ist natürlich absolut Hardcore und schranziger gehts nimmer:D

Wo ich jetzt mir Lasses Shootout der Mics mir reingezogen hab frage ich mich umso mehr wieso da es aufeinmal geht nen adäquates Level zu fahren:confused:
Das kommt gut rüber das Shootout der Mics!

LEUTE!, wie Laut die Aufnahme war ist VOLLKOMMEN EGAL, solange es nicht zu laut ist....
mal abgesehen davon, dass das nicht Sinn des Thread war ist es auch bei einen Aufnahme volkommen Bratbanane, ob eine Gitqarre 3dB lauter oder leiser aufgenommen ist, hört doch mal auf zu weinen, wird ja langsam echt albern ;)
 
Jetzt ärgere ich dich doch noch mal Lasse:D Na wenns vollkommen Bratpfanne sorry Banane ist wär auch nicht so wild gewesen et nen ticken louder zu machen! So nu kommt dazu von mir nüscht mehr!
Weil ich weiß du hast bestimmt besseres zu tun!:)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben