FOTOS von euren Drumsets 8 (clean)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wird mal wieder Zeit für mein neuestes Setup. Demnächst kommt allerdings noch ein 18 Zoll Paiste Signature Heavy China dazu..

PICT0526.jpg


PICT0495.jpg


PICT0476.jpg


PICT0474.jpg


PICT0464.jpg


PICT0515.jpg


PICT0445.jpg


PICT0506.jpg


Tomset:
8" Remo Rototom
10"Pearl Export Tom/Evans EQ2/Farbe: white lack
12"Pearl Export Tom/Evans EQ2/Farbe: old vintage foil
13"Pearl Export Tom/Evans EQ2/Farbe: old vintage foil
16"Pearl Export Standtom/Evans EQ2/Farbe: old vintage foil
22"Pearl Export Bassdrum/Evans E-Mad1/Farbe: old vintage foil
14"Tama Warlord Snare Massai/Evans Genera Dry/Farbe: Bubinga Burst

Alle Resos: Ambassador


Cymbals:
6" Zultan YIN Splash
8" Zultan YIN Splash
6" Zildjian Zil Bell
9,5"Zildjian Zil Bell
14" Sabian Dave Weckl Evolution HHX Hihat
14" Paiste 302 Hihat
15" Sabian AAX Studio Crash
16" Sabian AAX Dark Crash
16" Paiste 2002 Heavy Crash
18" Paiste Alpha China
18" Paiste 2002 Ride
22" Sabian AAX Metal Ride


Die Hardware beinhaltet eine Tama Iron Cobra Powerglide Doppelfußmaschine sowie ein DIXON Rack an dem ne Menge Cymbal Arme, Hihät Ständer usw. von Yamaha, Pearl, Roadworx, Tama, usw. hängen

Die P.A ist ein Solton SMB 8/2 kombiniert mit einem DIXON Pro Series Bassdrum Trigger, einem ALESIS DM 5, irgendeine Endstufe und ein paar selbst gebaute Monitor Boxen....ah.. und ein Acer One Netbook als portable Clickstation :)
 
hallo miteinender=)

ich möchte euch hiermit das neuste foto aus meinem übungskeller präsentieren!
darauf zu sehen ist mein gutes altes Yamaha Stage Custom (20,10,14) mit einer Black Panther Stahlsnare (14 x 5.5) und einer Tama Stahsnare in 12x5 zoll.

zu den becken: (alles Sabian)

hhx evo hihat 14''
aax stage hats 13''
hhx studio crash 14''
hhx evo crash 16''
hhx evo o- zone crash 16''
aax stage crash 17''
aax splash 8''
hhx evo splash 10''
aax stage ride 20''


Die anderen Bilder zeigen das Drumkit welches cs. ein monat in meinem Besitz war, bervor es an meinen Musikverein überging.

TAMA Superstar Hyperdrive (22,10,12,16, 13er snare)

Sabian HHX Evo: 13er HAts, 16er Crash, 20er Ride
Sabian AAX Studio Crash 14''

Die Grössen und die verarbeitung dieses kits hat mich so überzeugt, dass mein nächstes Set auch aus dem Hause TAMA kommen wird, und in fast den selben Grössen auch schon bestellt ist...
 

Anhänge

  • 11.jpg
    11.jpg
    69 KB · Aufrufe: 143
  • 22.jpg
    22.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 141
  • 33.jpg
    33.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 128
Da lässt man sie als Gegenleistung dafür gern mal in die Breite wachsen, gell Gisela? :D

Aber nur auffe Hüfte:D
Apropos Breite, hab meine 18x16 Standtom fertig, jippieh.

Jetzt fehlen nur noch 12x7 und 14x8, aber das muß noch ein wenig warten.
 

Anhänge

  • DSCF0112.jpg
    DSCF0112.jpg
    179,4 KB · Aufrufe: 116
Ich hab bisher zwar seltenst hier im Forum gepostet, aber nachdem ich mir jetzt mal ein Upgrade geleistet habe, dachte ich mir, das kann ich hier ja auch mal präsentieren.

Vorher:
vorher.jpg


Nachher:
nachher1.jpg


nachher2.jpg


Das alte war Müllenium, das "neue" (eigentlich gebrauchte) nun ein weißes Pearl Export (eine allerdings schon doch recht ältere Serie, die mit den durchgehenden Böckchen noch, aber in absolut tadellosem Zustand).

22" BD
12" Hängetom
13" Hängetom
14" Hängetom
18" Standtom

dazu allerdings eine 14x5,5er Snare von Mapex (die trotzdem um Welten besser als das Millenium-Zeugs ist)

Nach einigen Monaten Doppelfußabstinenz (zugegeben, früher war ich darin auch nicht gut), habe ich mir nun noch eine Iron Cobra Dofuma (Rolling Glide) zugelegt.

Die Becken sind:
14" PST3 Hi-Hat
16" PST5 Medium Crash
16" 302er Crash
18" PST3 Crash Ride
20" PST3 Ride

Pearl Primero Cowbell

Die Becken müssen als Nächstes dran glauben.
 
http://s4.***.net/images/091216/ka7evyon.jpg

http://s4.***.net/images/091216/mmdq9xfo.jpg

http://s5.***.net/images/091216/agubhcs5.jpg

Es ist ein Basix Custom von 2006...
Hab mittlerweile den Aufbau der Becken etwas anders. Und habe außerdem eine DW4002 und noch ein Zultan f5 19"

Und habe ein neues Schlagfell (Emad) auf meine Bass-Drum gemacht...:

http://s12.***.net/images/091216/gl735us4.jpg


lg :)
 
Hier mal bilder von meinem Performer B/B mit neuem weissen resofell:
Tama Starclassic Performer B/B Dark Mocca Fade:
22x18 Bassdrum
10x8 Tom
12x9 Tom
16x14 Floortom
14x6,5 Pearl Free Floating Messing
Becken Anatolian Ultimate:
13 Hihat
15 Crash
16 Crash
18 Crash
20 Istanbul funky rock Ride
Felle: Evans
Toms: G2 clear batter; G1 clear Reso
Bassdrum:Eq4 Batter, Tama Reso
Snare:Remo CS coated batter
Remo ambassador snare reso
Hardware:
Ständer Fame
Pedale Sonor
------------------------
und bilder von meinem selbst gemacht Jungle kit aus meinem alten mapex venus
16 bassdrum
10 tom
13 tom
14 snare
14 paiste 302 hihat
14 crash anatolian ultimate
 

Anhänge

  • IMGP5225.jpg
    IMGP5225.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 110
  • IMGP5226.jpg
    IMGP5226.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 111
So um mal die Diskussionen um den Setaufbau von Gisela zu beenden ;)

Mein Set, geändert hat sich:
neue Hardware (BC-900 Beckenständer, alte Stagg-Ständer ausgemistet, neuer snareständer S-900, beides Pearl, neue Multiklammer um Splash und Kuhglocken gleichzeitig befestigen zu können)
10er Tom viel flacher und tiefer
1st Chair

So nochmal alles:
Shellset:
Pearl MMX-904-BP; Farbe Amethyst
BassDrum 20" x 16"
TomTom 10" x 08"
TomTom 12" x 09"
FloorTom 14" x 14"

Snare:
Tama AM-1465-BN in Titanium Burst

Becken:
Zultan Rockbeat
14" Hi-Hat
16" Crash
18" Medium Crash
10" Splash
20" Ride

18" Stagg Lion China

Lp Cowbells:
Black Beauty
Mambo

Hardware:
2x Pearl BC-900 Galgenbeckenständer
Pearl Galgenbeckenständer (wahrscheinlich B-70 oder so)
alte Yamaha-Hardware (einstrebig aber immernoch verdammt stabil und gut in Schuss!)
2x Pearl AX-20 Multiklammer
Pearl PPS-37 L-Arm Adapter (für Kuhglocken)
Pearl S-900 Snareständer

Yamaha DFP-9315 Doppelfußmaschine (zur Zeit wird aber immer nur ein Pedal benutzt)

Tama 1st Chair, Sattelform, Stoffbezug


picture.php

picture.php

picture.php

picture.php
 
So, ich hab mal ein paar gaaanz alte Fotos.

Einmal mit meinem Kinderschlagzeug, dann mein erstes richtiges Schlagzeug (Pearl Forum mit Meinl Meteor Becken). Geiler Aufbau und so kompakt :D
 

Anhänge

  • IMG_0010.jpg
    IMG_0010.jpg
    179 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_0015.jpg
    IMG_0015.jpg
    181,9 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_0016.jpg
    IMG_0016.jpg
    164,1 KB · Aufrufe: 116
So!

Ich bin dann nach 7 Jahren mal wieder einer von euch.
Habe heute mein neues Set aufgebaut und das erste Mal seit so langer Zeit wieder auf einem eigenen Set losgetrommelt. Ging überraschenderweise viel besser als ich dachte, auch den Aufbau habe ich schnell und (für mich) komfortabel hinbekommen.

Ich könnte mir allerdings in den Allerwertesten beißen, dass ich nur einen Galgenständer bestellt habe. Shit!!! Hatte den Aufbau anders geplant, nur dann gemerkt, dass ich mit Toms auf der Bass nicht viel anfangen kann. Ist mir einfach zu weit oben und fühlt sich nicht bequem an. Also an den Cymbalstand gepackt. Becken am geraden Ständer so aber zu weit weg :D Somit brauchte ich da den Boom. Jetzt hab ich keinen mehr fürs Ride. Übergangsweise geht es aber, somit werde ich dann wohl einfach mit dem China, was irgendwann demnächst kommen soll (muss!! ;)) noch einen Galgenständer anschaffen und da dann das Ride montieren.

Set ist ein PDP BX, der Rest ist wohl ersichtlich.

PS: Ich muss mich zwar wieder einlesen, jedoch meine ich, das Set an sich halbwegs gut getimmt zu haben. Nur die Snare klingt irgendwie ziemlich mies. Werde die Tage nochmal etwas rumprobieren, nach dem was ich bisher gelesen habe, scheint das aber wohl beim bx generell zu sein. Evtl überfall ich euch die Tage nochmal mit einem Snaretuning/Felle Thread.

Gruß,
Julian
 

Anhänge

  • drums.JPG
    drums.JPG
    102,4 KB · Aufrufe: 118
  • drums1.JPG
    drums1.JPG
    79,4 KB · Aufrufe: 102
so ich auch mal

Drums: Ludwig (1980er)
-> 22 x 16
-> 13 x 11
-> 14 x 12
-> 16 x 16
Snare:Supraphonic

Cyms:
->Zildijan: Ride(rechts) Hats
->Sabian: Ride(links)
->Meinl: Crash(rechts)
->BSX: Crash(links)

Neue Felle kommen in den nächsten tagen sowie snare teppich von puresound...dann snurrt das ganze wieder =)

https://www.musiker-board.de/vb/picture.php?albumid=2449&pictureid=14163
 
So ich hab mal ein paar ältere Bilder. Mittlerweise ist die beschreibung so:

22" mal 18" BD
14" mal 6,5" SD (also die Stahlsnare links ist jetzt die Mainsnare)
12" mal 9" TT (war vorher nicht dran)
13" mal 10" TT (steht jetzt auf nem Snareständer neben der Standtom)
16" mal 16" ST (einen Platz nach hinten gerückt, da am alten Platz die TT steht)

Becken:
14" Paiste 101 Hi hat
16" Paiste 101 Crash
20" Paiste 101 Ride
16" Paiste 302 Crash (steht jetzt ganz hinten hinter der Standtom, komm ich also nur dran, wenn ich Wirbel mache :gruebel: :rolleyes: )

Gruss

Andy
 

Anhänge

  • IMG_1505.jpg
    IMG_1505.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_1511.jpg
    IMG_1511.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 106
Nach den zahlreichen Anregungen letztens hab ich mein Kit nun noch etwas umgebaut.

neu1.jpg


Nun, das war mir dann doch etwas zu klein, wobei ich mich auch daran gewöhnen könnte :great:

Nun sieht das Ganze so aus:

neu2.jpg


Snare und Toms sehen aber auf dem Bild wesentlich schräger aus, als sie mir vorkommen, wenn ich davor sitz, der Aufbau ist nun insgesamt deutlich flacher und ich kann ihn gut bespielen. Noch flacher wir aber mit den Toms schlecht, da sie sonst (zumindest das eine, das noch dort gemountet ist) auf der BD aufsitzen... Zumindest bei meinen 1,75m Körpergröße...
 
@haensi

...ich habe als zweitset ein altes Pearl "All Birch Shell" incl THE Pearl DRUMRACK (komplette signature Serie von Jeff Porcaro hammermäßiges Teil! Besser als das heutige Master; Bild hab ich angehängt)

...so viel zur Vorgeschichte. Das Teil hat auch in etwa die selben Tomgrößen wie die des weißen Pearl sets ein paar Posts über mir! Das Problem ist nun aufgrund des Alters sind die Teile wirklich Tief! man muss sie so relativ weit links neben die Bassdrum platzieren um sie gerade zu bekommen, wodurch aber eine scheiß Position des Hihat Ständers die Folge ist! Die neuern Toms (Mapex etc) sind alle viel Flacher.

Die Lösung ist oben nur mit einem Tom spielen! auf der rechten Seite 2 (z.b Chad Smith) oder eins Rechts eins links, gefällt mir persönlich auch sehr gut!
Trotzdem find ich im Gegensatz zu seinem voherigen aufbau hat er sich viel Mühe gegeben und bei weiterm Experimentieren kommt bestimmt noch eine bessere Lösung heraus!

PS: das Bild vom meinem Set ist schon etwas älter, ich hatte die Toms auch schräger und auch die Becken scheiße Platziert! und ich war 15 einhalb Jahre alt...Trotzdem habe ich das Set immer noch im Proberaum stehen.

Becken:
Paiste Stambul 16" und 18" Crash
Paiste 2000 Sound Refelctions 18" Mellow China
Paiste 2000 16" Crash
Paiste 2002 6" Accent
Paiste Line 20" Full Ride
Paiste Line 15" 16" 18" Full Crash
Paiste Line Medium Hats 14"
Paiste 502 Splash 10"
Paiste 502 14" Hihats
 

Anhänge

  • PIC_0079.jpg
    PIC_0079.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 113
Hey, ich wollt mein Set auch mal wieder zeigen, es hat sich n bisschen was verändert.

**Set
Tama Superstar Custom in "Blue Metallic Fade"
22"/12"/16"
13" Tom nicht auf den Bildern

**Snares
14" Tama Superstar Custom (Hauptsnare)
14" Blackhorse (Sidesnare)


**Cymbals
Masterwork 14" Custom Pointer Hi-Hat
Masterwork 16" Custom Pointer Crash
Masterwork 18" Resonant Crash
Masterwork 10" Custom Splash
Zildjian 18" Oriental Trash China
Paiste 20" 2002 Heavy Ride
Meinl 18" Soundcaster Custom Medium


**Felle (Batter / Reso)
Bassdrum: Remo Powerstroke 3 / Tama Werksfell
Toms: Remo Emporer (coated) / Remo Ambassador
Mainsnare: Remo Ambassador (coated) / Tama Werksfell
Sidesnare: Remo Ambassador (coated) / kA


**Pedale
Tama Rolling Glide DoFuMa
Tama Road-Pro Hi-Hat


**Zubehör & Hardware
Tama RoadPro Beckenständer
Tama RoadPro Hi-Hat
Mapex Hocker


**Sticks
Vic Firth SD4 Combo



















mfg
Tim
 
So,

nun hab ich aber noch mal gebastelt ohne Ende, und ich hab die Toms tatsächlich noch etwas tiefer und flacher bekommen, seht selbst den Trick dabei :great:

tom_neu.jpg
 
metaljünger;4369577 schrieb:
Und vor allem... die FuMa: Wie kann man mit der denn spielen? :D:p

die pearl ist das mega-effekt-ding. nur die schlauen hörn se;)

edit: toms sin heut mittag gekommen bilder eben gemacht:

img8066.jpg


28luwq9.jpg
 
So ich meld mich auch mal wieder. :D

Set
Magna M-420 14", 12", 14", 20"

Becken
Paiste
20" Alpha Ride
14" Alpha Hi-hat

Sabian
8" AAX Splash

Zildjian
18" K China

Stagg
6" Light Bell (ersetzt mein altes 10" Stagg Splash, vom Weihnachtsgeld gekauft:D)

Murat Diril
16" Renaissance Crash
18" Black Sea Crash

Wuhan
12" China

Und gestern mit der Bell gekauft:
Eine 14"x5,5" Yamaha Maple Custom Absolute Snare. Ein hammergeiles Teil!:D

Die Snare
Die Snare am Set
Schön
Und alles
 








Trommeln:

Platin :rolleyes: 12" TT
Platin 13" TT (neben der Standtom rechts)
Platin 16" ST
Black Horse :gruebel: 14" Stahlsnare

Becken:

14" Paiste 101 Hi Hat
10" Paiste PST5 Splash (ist immer noch nicht angekommen :bad: )
20" Paiste 101 Ride :bad:
16" Paiste 101 Crash :redface:
16" Paiste 302 :D:rolleyes: Crash (ganz hinten rechts)
 
Meine Becken werden sich wahrscheinlich in Richtung Meinl bewegen. Aber das hat alles Zeit und steht auch noch nicht fest. :)

13" Zildjian K/Z-Custom Hihat > 13" Byzance Dark Hihat
15" Zildjian A-Custom Crash > 17" Byzance Med. Thin Crash
18" Meinl Byzance Medium Thin Crash Traditional
22" Agean Jazz Legend Crash/Ride
20" Byzance Dark Ride

13"x5" Cube Custom Snare
20 10 14" Basix Concept > von mir foliert

Hier gibts von mir was zu hören. (Vorsicht Fehler!:)
1setby5a.jpg


2setlxco.jpg


 
So ich ahbe wieder ei bisschen an meinem aufbau rumgeschraubt...nix gross anderes, aber ich finde den aufbau cool=)


Immer noch ein Yamaha Stage custom mit diversen Sabian Cymbals
Specs im Profil
 

Anhänge

  • net1.jpg
    net1.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 106
  • net2.jpg
    net2.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 114
  • Net3.jpg
    Net3.jpg
    58 KB · Aufrufe: 107
  • net4.jpg
    net4.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 109
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben