FOTOS von euren Drumsets 8 (clean)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
picture.php

hi liebe schläger,
habe mal mein set neu aufgebaut allerdings wollte ich nach optimierungen fragen also neue anregungen wie ich es besser stellen kann???

also immer noch gretsch catalina ash(nicht schwarz wirkt auf dem bild nur so ist sachönes blau) meinl classics 13hh 15ch 16ch 18ride(kein classics sondern profile) 18china 12china 10splash.
8 10 12 14 16 18tt 14snare
lg
sven
 
das klingt recht ansprehend, mal gucken wies wird, brauche leider noch eine multiklammer dann kann ich auch entlich die 2. hihat ans set packen, wahrscheinlich in der nähe des 12china´s was imom. noch da ist.
lg


derMark: Du sag mal, um dein Set nochmal aufzugreifen? Hast du mittlerweile Probleme mit deinem Rücken? Dein Ride hängst saumäßig weit rechts. Kommst du da gut ran? Weil du dich schon ziemlich nach hinten ragen musst und seit Simon Phillips wissen wir, dass sowas irgendwann enorme Schäden hervorrufen kann.

Also ich meine, wenn du nicht damit zurecht kommen würdest, dann würdest du es nicht so hängen haben, aber mir gibt das zu denken auf.
was hatte er denn genau also was psierte? habe bei google nichts gefunden.

also ich sitze ja schon recht weit hinten und habe die sticks auch recht weit aus den hände, habe rücken probleme kommen aber leider vom technischenhilfswerk wo ich eine zeit lang aktiv war, also hatte nie probleme beim drummen oder nach dem drummen, obwohl doch aber da hatte ich den millenium hocker, die scheisse alles nur am wackeln. aber das set ist recht gut zu spielen gewehsen und viel bewegen musste ich mich auch nicht, immer überall rangekommen, aber wie du siehst hat sich was geändert und demnächst gibts foto mir ordentlichen licht und vollen batterien ;)/natürlich auch mit kleinem wechsel der becken.
und für dich natürlich auch eine kleine auflistung:
Set:
catalina ash in cobalt-blau
kessel:
8,10,12 tom´s 14,16 stand tom´s wobei das 16 magnum ist bassdrum 22x18

felle:

tom´s: Evans G2 Clear
bassdrum: GRETSCH WERKSFELL recht geiler sound/besser als mein powerstroke3.
snare: Evans Power center dot unten
bassdrum front: imom. tama starclassics

Becken:
Meinl:
classics: 13 soundwave hat, 15,16 chrash 10splash, 12china, 18 china
Profile: 18 rock chrash ride

Paiste:
sound Creation dark medium 14 hat

Hardware:
Gibralter hocker mit lehne
Gibralter drop clutch
Hihat ständer Magnum
18 China ständer Magnum
Crash und ride ständer millenium pro serie (sehr zu empfehlen)
so wie 2 multiklammern von millenium
gibralter tom halter+ klemme
Tama Iron Cobra flexi glide doppelpedal.

UNd das aller neuste :
mein selfmade subkick sehr cool geworden evtl demnächst mal ein bildchen davon posten.
gehäuse 10ner tom von millenium gebeitzt gekürzt und klar-lackiert

lg
sven
 
moinsen,
nach längerer zeit wieder mal nen paar fotos vom set-allerdings hat sich nichts geändert-bin halt wunschlos glücklich.- :p

set ist 3 piece-kit,kesselmaterial ist nordamerikanisches ahorn,zusammengebaut vom werten hr.stegner aus bottenbach.
die maße sind: bassdrum 22x18
tom 13x11
floortom 16x16

becken: hihat 14" paiste sound formula
crash 16" sabian hhx
18" paiste sound formula
ride 20" paiste formula602
splash 12" meinl mb20

snare(s) 14x5,5 Dunnett black acid
14x6,5 pearl sensitone stahl

fuma dw9000
ständerkrams sonor 400er (ausser hihat-stand = tama leverglide)
hocker tama 1.st.chair mit lehne







img2496y.jpg



img2499d.jpg



img2491l.jpg



img2501m.jpg



img2502hv.jpg
 
So!
Nun hau ich auch mal meine Schießbuden hier rein.

Als erstes meine Neuanschaffung - ein Dixon Demon in red Sparkle. ich hab mir das Ding zugelegt weil ich von dem Sound absolut begeistert bin. großes Set für kleines Geld:great:

Die Nummer zwei ist mein erstes Set ein Sonor Force 2000. Dazu braucht man nix mehr sagen.

Und zu guter letzt mein Schätzchen - ein Ludwig Bj.1971.

Zu meinen Becken:

22" Zildjian K serie Ride
22" Stagg DH Ride
16" Zildjian Avedis Crash
16" Zildjian K Crash
16" Paiste PST 5 Crash
15" Stagg SH Crash
14" Stagg SH Crash
12" Meinl Classic China
18" Meinl Classic China
14" Paiste Rude Hi Hat
 

Anhänge

  • dixon.jpg
    dixon.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 125
  • l_e68c939b5fd74e689d8b4ad362ce01eb.jpg
    l_e68c939b5fd74e689d8b4ad362ce01eb.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 80
  • ludwig.jpg
    ludwig.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 122
Sehr nette Sets finden sich hier :).

Ich hab mich auch durchgerungen meine Kiste mal wieder
komplett aufzubauen. Bin nach langer abstinenz wieder mal
in der Frickel Metal Dreamtheaterphase angelangt.

Das was mich an einem großen Set immernoch am meißten
stört ist dass man es nicht gescheit aufbauen kann und es
dann auch noch schön ist xD. Das ist bei ner kleinen Kiste wesentlich
angenehmer. Ich bin so noch nich ganz zufrieden.
Aber denk ich auf nem pasablen Weg :).

Mal schauen wie ich noch ein bisschen dran rumschraube.

das hier ist die Basis
die denke ich auch so bleiben wird.
Höchstens Sidesnare weg und 12er oder 14er Tom an die Seite.

picture.php


Im Verlauf ist dann das draus geworden.

picture.php


picture.php


Specs sollten ja den meißten bekannt sein.
Für gescheite Bilder sollte ich mir mal wieder ne Kamera leihen.
Iphone macht nicht so dolle Bilder

Ps.: mir ist bewust kleines Tom ist zu krum und die zwei 17er Crashs hängen noch weng zu dicht xD.
 
moin moin,
joa.. dann möchte ich mein set hier doch auch mal preis geben, auch wenn es gegen die anderen sets nicht wirklich anstinken kann :)

14" Snare, 12" Tom, 13" Tom, 16" Floor 16"Floor, sonst gäbs da nicht viel zu erwähnen weil ist noch mein einsteigerset für damals 300€ und klingt dafür eigentlich okay und ich bin auch immernoch ganz zufrieden damit bis auf das man langsam die doch etwas billige verarbeitung an den schrauben merkt.. nützt ja alles nichts kohle sparen und mal nen neues gebrauchtes kaufen oder so :)
Felle: Remo Ambassador
Hardware: eigentlich noch die die damals dabei war.. bald kommt dann endlich die neue fussmaschine und der neue ständer für die hihat. beckenständer kommen von gima (geldmangel ist das stichwort, wobei ich da mit der qualität sehr zufrieden bin und mir die bei bedarf auch wohl weiterhin zulegen werde.)

Becken:
Tosco T2 Crash 16"
Tosco T2 Crash/Ride 18"
Tosco T2 Ride 20"
Tosco T2 China 16"
Paiste Alpha Power Crash 16"
Zultan Aja Crash 14"
Hihat Meinl Meteor Soundwave 14"

und als kleine extras ne feine cowbell und Bongos von Mirage (7" , 8")

... nen bisschen lang geworden das ganze aber ich denke das wird wohl nicht stören.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    79,2 KB · Aufrufe: 125
  • 2.jpg
    2.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 112
Hallo zusammen!

Ich zeige hier ausdrücklich nicht mein Drumset, denn wie ihr auf dem folgenden Bild sehen werdet, ist es nicht mal komplett zu sehen, auch nicht komplett aufgebaut.
Ich wollte euch nur schnell ein *Achtung, Ironie* wundervolles Becken zeigen, das ich vor einigen Wochen geschenkt bekommen habe. Im Musikladen meines Vertrauens habe ich schön eingekauft, dann hat mir der Verkäufer das Ding mitgegeben. Der hat die gerade neu reinbekommen und ich sollte mal meine Meinung sagen. Naja, seht selbst:

img00023200911211529.jpg


Ich muss zugeben, dass ich eine zum Teil recht harte und intensive Spielweise habe, aber an qualitativ besseren Becken macht sich das absolut nicht bemerkbar. Die behalten ihre Form. :D
 
Hab mal ein wenig umgestellt, spielt sich für mic auf jeden Fall besser so. War bisher irgendwie nur zu faul das alles neu zu positionieren -.-

Naja jetzt ists ja endlich durch.

Die 12" Tom war n bisl schwierig zu positionieren weil die um sie so über eine Bassdrum zu hängen doch ein bisl tief ist. Hängt jetzt halt ein wenig höher als z.B. eine 8" & 10" Kombination (ist auch noch ne Überlegung wert glaub ich).

Ok ne 2te bassdrum würd noch fehlen und vielleicht noch mehr Blech :gruebel:
 

Anhänge

  • DSC02098 (Large).JPG
    DSC02098 (Large).JPG
    89,9 KB · Aufrufe: 102
  • DSC02099 (Large).JPG
    DSC02099 (Large).JPG
    82,3 KB · Aufrufe: 92
:D Careys Einflüsse sind nicht zu übersehen!

Nur schade das nicht auch sein Schotter einfließt :D

Als nächstes werden wohl aber erst Mics dran sein, bin am überlegen ob ich da was teures nehm mh. Oder doch lieber 2 Crashes um die Paiste Topfdeckel endlich abzulösen :igitt:

Die Bell Konstruktion ist Filz + Crash + dünnes Filz + 4" Accent + Filz + Schraube.

Mal der Vollständigkeit halber ne Liste ;)

Sonor Force 3007 Shellset
22"x17,5" BD
10"x8", 12"x9" TT
14"x14", 16"x16" FT

14"x8" Sonor SDC Snare

Blech:
13" Paiste Dark Crips Hihat
20" Paiste Signature Flat Ride
8" Paiste 2002 Accent (normalerweise verkehrtherum auf dem Flat Ride)
14" Sonor Armoni Crash
16" Paiste 201 Crash
6" Paiste 2002 Accent (normalerweise verkehrtherum auf dem 16" Crash)
20" UFiP Tiger Ride
14" Paiste 201 Crash
4" Paiste 2002 Accent (verkehrtherum auf dem 14" Paiste Crash)

HW:
Millenium PD-222 DoFuMa (Asche auf mein Haupt)
Millenium HH902 Hihatmaschine (für den Preis unschlagbar)
Tama HTC-730 1stChair Ergo Rider
2x Sonor MBS473 Miniboom Stand
1x Millenium CB801 Beckenständer
Und noch diverse uralte HW (Beckenständer, Snarestand usw.), die's tut aber keine Beschilderung oder Prägungen mehr aufweist.

Ansonsten gibt's da noch das Alesis Control Pad. In ungewisser Zukunft auch mit Fußschaltern und evtl Pads (mal sehen wie lange es noch durchhält).
 
So hier mal mein Set:
Manu Katche Hip Gig
Ne kleine aber feine 16" Bassdrum, 10er und 13er toms und ne 12x05 er Snare.
Die Bassdrum hat ordentlich Wumms und kommt in meiner Musikrichtung auch gut zur geltung(spiele Funk, auch gerne Rockigere sachen wie z.b. Richie Kotzen).
Becken sind folgende: 14er Zildjian DynoBeat hihat, 17er A-Custom Crash und ein Sabian AAX Metal ride.
und das ganze Set Inkl. Becken hab ich für knappe 400€ bei Ebay Geschossen!:D
picture.php

picture.php

picture.php
 
Hi, ich wollt meins auch mal wieder zeigen.
Pearl Vision VX Olive Green:
22"x18" BassDrum, 12"x09" Tom, 13"x10" Tom, 16"x16" FloorTom, 14"x5,5" SensiTone Snare, 13"x6,5" JJ1365 Snare
-------------------
Hardware:
Pearl: BC-900, C-900, P-900, H-900, S-900, 2x BC800W, P122TW
Tama: HC-33 BW
-------------------
Becken:
Paiste: 14" 2oo2 Crash, 16" Alpha Medium Crash, 14" PST5 Rock Hats, 13" Signature Mega Cup Chime, 6" 2oo2 Accent Cymbal, 10" PST3 Splash,
Zildjian: 20" ZBT Ride
Zultan: 18" Aja China, 12" Aja China, 14" Aja Crash, 10" f5 Bell
-------------------
Sticks: Vic Firth: HD-4, 8D, AS7A, AS5A


Das 14" Aja Crash wird bald durch ein 2oo2 15" Crash ersetzt :)

PS: ich lad bald mal neue Bilder hoch, weil das noch die alten sind
 

Anhänge

  • Von der Seite.jpeg
    Von der Seite.jpeg
    49,3 KB · Aufrufe: 107
  • Von vorne.jpeg
    Von vorne.jpeg
    48,8 KB · Aufrufe: 105
So, ich glaub meines (zumal da es nur ein E-Set ist) ist vll nicht ganz so spannend wie die anderen auf den Seiten vorher, aber nachdem ich meine neuen FuMas "integriert" habe und der 1st Chair dabei steht, dachte ich mir, dass ich mal ein paar Fotos mache. Qualität ist leider nicht die allerbeste und sorry für den assligen Kabelsalat, aber ich bin momentan einfach noch nicht dazugekommen, nach dem letzten Abbau die Kabel wieder ums Rack zu wickeln oder anderweitig "unsichtbar" zu machen (und abzustauben auch nicht, wie mir grad auffällt) :redface:

Details wie immer in meinem Profil...

(und jaaaa, es ist immer noch ein TD-3!!! :D)
 

Anhänge

  • IMG_0771.jpg
    IMG_0771.jpg
    193 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_0772.jpg
    IMG_0772.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_0773.jpg
    IMG_0773.jpg
    167,5 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_0774.jpg
    IMG_0774.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_0775.jpg
    IMG_0775.jpg
    180,6 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_0776.jpg
    IMG_0776.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 82
Ich hab noch mal ein Bild aufgenommen. Jetzt als Panorama vom neuesten Stand
 

Anhänge

  • DrumsetPanorama (Medium).jpg
    DrumsetPanorama (Medium).jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 98
Hallöchen :)

Ein paar Bilder von meinem Drum-Set.
Meine Daten:

Trommeln:
Pearl MCX
10er TomTom
12er TomTom
16er FloorTom
22er BassDrum
14"x6.5" Premier Artist Brass Snare
13"x6,5" JJ Sig. Snare

Bleche:
20" Zildjian A-Custom Medium Ride
20" ZIldjian A-Custom Medium Crash
16" Meinl MB 10 Medium Crash
14" Zildjian New Beat hiHat

Hardware:
BC 900 BoomStänder
Gerader Beckenständer von meinem Pearl Targert Set ( Weiß leider nicht mehr die Serie)
Hihat-Stand von meinem Pearl Targert Set ( Weiß leider nicht mehr die Serie)
DW 7000er Dofuma

Zum Album ( Bilder werden noch kleiner gemacht und rein edidiert :))

Lieb Grüße

PS: Ja, ich liebe mein Chaos in meinem Zimmer!
 
Moinmoin.. hab auch mal wieder aufgerüstet, neuer Aufbau und neue Felle :D

Zum Set:

PDP BX
22x18" BD
8x7" TT
10x8" TT
12x9" TT
14x14 TT/FT

14x5,5" SD

Sonor jungle Snare 10x2"

Felle:
Snares: Ambassador Coated/Ambassador Snare Reso
Toms: Emperor Coatet/Werksreso
Bassdrum: Powersonic/Werksreso

Becken:

Paiste 101 Hats 14" (ja ich weiß >.<)
Paiste 2002 Thin China 18"
Paiste Alpha Power Ride 20"

Sabian HHX Evolution Crash 18"
Sabian AA Medium Crash 17"
Sabian AA Medium Crash 16"

Wuhan China 14"

Hardware:

Tama 1st Chair mit Lehne
Tama Iron Cobra Powerglide DoFuMa

DW 5000 HiHat Stand
DW 5000 Snare Ständer
DW 5000 Beckenständer

Pearl Snareständer der was von 10-14" geht (fält mir grad nich ein wie der heist^^)

Und noch ein bisschen Hardware von andren Herstellern..

Sticks: ProMark Oak 5a
Hoffe man kann auf den Bildern was erkennen ;)
 

Anhänge

  • CIMG7248.jpg
    CIMG7248.jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 103
  • CIMG7249.jpg
    CIMG7249.jpg
    187,3 KB · Aufrufe: 122
  • CIMG7253.jpg
    CIMG7253.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 92
  • CIMG7254.jpg
    CIMG7254.jpg
    191 KB · Aufrufe: 102
  • CIMG7255.jpg
    CIMG7255.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 90
  • CIMG7256.jpg
    CIMG7256.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 98
  • CIMG7257.jpg
    CIMG7257.jpg
    189,3 KB · Aufrufe: 85
zur Equipment auflistung:

Set: Tama Starclassic Bubinga+Birke 10, 12, 16 und 22er BD

Snare: Black Panther 14" Limited Tribal Steel

Hardware: Pearl P2000C, Eliminator Pedal
Pear2000er Eliminator Hihat
Pearl 1000 Chair mit Plüschbezug

sonst Yamaha, Peral und Tama Hardware

Percussion: LP Schellenring und Meiln HH Cowbell

Becken: (je nach dem was ich zu Hause oder im Proberaum hab)

Zildijan A Custom Mastersound Hats 14" / oder die 14" AAX Studio Hats
Sabian HH 13" Fusion hats auf der rechte Seite

Rides: Sabian HHX Stage Ride 20" oder AAX 20" Rock Ride

Splashes: Sabian AA 10" China Splash, Sabian 8 und 10er AAX Splash 6" Zildijan A-Custom Splash

Crashes: Sabian HHX 16" Evolution, HHX 14" xplosion, HH 16 und 17er Thin Crash

Chinas: Sabian AAX 16" Chinese, Sabian HHX 18" Chinese

Felle: Snare: Powerstroke 3 von Remo unten noch das Werksfell , Toms oben G2 von Evans, unten G1, Bassdrum EQ 4, Vorne Tama Werksfell

Elektronik: Yamaha DD 55, Digital Percussion, Makie VLZ 1402 Pult, Vic Firth Sih1 Kopfhöhrer, Div Schlagzeug mics, Boss DR90 Metronom

Ich weiß ist relativ viel, ich bin auch noch Schüler, meine Eltern erklären mich für gestört aber ich pump mein ganzes Geld da rein :D
 

Anhänge

  • BILD1397.jpg
    BILD1397.jpg
    196 KB · Aufrufe: 88
  • BILD1399.jpg
    BILD1399.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 94
  • BILD1400.jpg
    BILD1400.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 126
  • BILD1401.jpg
    BILD1401.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 87
bei mir hatt soch einiges getan, daher mal wieder ein paar neue Bilder und eine neue Liste :)
Sets:
Troyan Maple in 22,8,10,12,15

Premier Artist Maple in 20,10,12,14

Snares:

Sonor Designer Ferromangan Stahl 14x8

Sonor Lite 14x7,25

Lunar Honduras-Mahagony Fassbau 14x6

Alu Gusskessel Lunar 14x4,75

Fiberglass 14x5 Tempuskessel

Tempus 14x6 Carbonfiber

Dw cast Bronze 13x6

Troyan Amazaque 14x4

Troyan Amazaque 14x5

Becken:


Masterwork:
6er custom Bell
6er custom Splash
8er custom Pointer Splash
10er custom Pointer Splash
13er custom Hats
14er Iris Hats
14er custom Hats
16er custom pointer Crash
17er Iris Crash
18er custom pointer Crash
19er custom pointer Crash
20er custom pointer Crash
21er Iris Ride
22er custom Pointer Ride (Medium)
24er custom Ride (medium-thin)

das Troyan wurde aus einem alten Troyan dass ich in der Bucht geschossen habe komplett bei Mr Alex Zachow himself überarbeitet, innen dünner gedreht, außen abgeschliffen und neu gebeizt!
Ich habe mir damit einen sehr großen Traum erfüllt und dafür u-a- meine Sonor Gussbronze verkauft...aber es hat sich gelohnt, Alex ist ein wahrer meister seines Fachs und dann auch noch einer der nettesten Kerle die ich je kennenlernen durfte, da weiß man wo man sein Geld lässt! Farbe und Sunburstverlauf sind exakt nach meinen Vorstellungen gemacht worden und in vielen Telefonaten und Mails "geboren" worden...

Work in Progress TROYAN:






Fertig aufgebaut aber nur im Wohnzimmer:




einige neue Snares gibts auch, vieles hat mich wieder verlassen(u.a. das Artstar Set)

Sonor-Designer



Lunar Stave-Snare



mit den CVL-Woodhoops:




Troyan amazaque 14x4:




weiter im nächsten post wegen Grafikanzahl-Limit...
 
...Fortsetzung

Troyan amazaque 14x5:


Sonor Lite




Alu-Schnarre:



Tempus-Fiberglas:


Folie runtergerupft:


Tempus Carbon-Fiber:




DW Cast Bronze (schmockig)




speziell die Tempus Snares möchte ich noch als Tipp loswerden, Paul Mason baut wirklich phantastisch klingende Trommeln!

also wenn jemand Fragen zu irgendwas etwas hat, immer raus damit :)
 
hier mal ein paar aktuelle bilder:




und mein cooler hocker^^:


set:

pdp m5 blue fade
14x5 snare
22x18 kick
10x8 tom
12x9 tom
14x12 floortom

becken:

meinl mb10 14" medium soundwave hihat
meinl mb10 17" medium crash
meinl mb20 16" medium-heavy crash
zildjian a-custom 20" medium ride
sonor cast 10" splash
zultan aja 16" china

felle:

kick: powersonic/werksfell
snare: ambassador cs/ambassador snare
toms: emperor coated/ambassador clear
 
Vom Auftritt letztes WE, leider nur doofe iPhone Fotos:

4169061803_4ee946f121.jpg


4169060835_59bd3c72f1.jpg


4169059569_41b6b71055.jpg


Evans EC1 auf den Toms
Evans EMAD auf der BASS

Amedia Tigris 14" Hats
Meinl Classic 10" Splash
Meinl Classic 12" China
Meinl Classic 18" China
Ufip Primo 16" Crash
Meinl MB10 Bell Blast Ride

Pearl Vinnie Paul Signature Snare

DW 7002 Doppelhuf

Ich weiß, kein Non-Plus-Ultra, aber es erfüllt seinen Zweck.

;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben