
AlX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.24
- Registriert
- 27.08.05
- Beiträge
- 1.021
- Kekse
- 831
Mahlzeit,
ich hab mir vor einiger Zeit die 88-Euro-SG von Thomann geholt, und bin damit eigentlich sehr zufrieden, gerade wenn man den Preis bedenkt. Ich wollte sie eigentlich als Bastelspielzeug haben, und so habe ich alte Ibanez-Infinity-Humbucker (Bridge ca. 15 KOhm) eingebaut sowie dicke Saiten aufgezogen und sie auf H gestimmt.
Spielt sich gut, sehr fett und böse, allerdings ist das bei runtergestimmten Klampfen ja immer so'ne Frage mit dem Amp bzw. dem Sound, da wird es schnell matschig. Ich habe die Gitarre nun sowohl zu Hause am V-Amp als auch im Proberaum am Crate gehört, und selber festgestellt, wie schnell man mit diesem Setup ohne einschneidendes EQing (Mitten nicht höher als 1/4) nur noch Matsch aus den Boxen bekommt.
Daher meine Frage an alle die regulär tiefer gestimmte Gitarren verwenden, wie kümmert ihr euch um euren Sound? Verwendet ihr EQ-Treter vor euren Amps?
Und sollte ich vielleicht für einen transparenteren Sound die INFs-Pickups in der SG wieder ausbauen und gegen die ursprünglichen (imho sehr passablen) PAF-Typen austauschen? Bzw. wieviel Output ist für derart tiefe Tunings noch sinnvoll?
ich hab mir vor einiger Zeit die 88-Euro-SG von Thomann geholt, und bin damit eigentlich sehr zufrieden, gerade wenn man den Preis bedenkt. Ich wollte sie eigentlich als Bastelspielzeug haben, und so habe ich alte Ibanez-Infinity-Humbucker (Bridge ca. 15 KOhm) eingebaut sowie dicke Saiten aufgezogen und sie auf H gestimmt.
Spielt sich gut, sehr fett und böse, allerdings ist das bei runtergestimmten Klampfen ja immer so'ne Frage mit dem Amp bzw. dem Sound, da wird es schnell matschig. Ich habe die Gitarre nun sowohl zu Hause am V-Amp als auch im Proberaum am Crate gehört, und selber festgestellt, wie schnell man mit diesem Setup ohne einschneidendes EQing (Mitten nicht höher als 1/4) nur noch Matsch aus den Boxen bekommt.
Daher meine Frage an alle die regulär tiefer gestimmte Gitarren verwenden, wie kümmert ihr euch um euren Sound? Verwendet ihr EQ-Treter vor euren Amps?
Und sollte ich vielleicht für einen transparenteren Sound die INFs-Pickups in der SG wieder ausbauen und gegen die ursprünglichen (imho sehr passablen) PAF-Typen austauschen? Bzw. wieviel Output ist für derart tiefe Tunings noch sinnvoll?
- Eigenschaft