
DanTheMan
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
für ein großes Projekt benötige ich 6 goldfarbene in line tuner passend für 10mm Bohrungen. Die Gitarre hat ein Gotoh 510 Trem und eine leicht abgewinkelte bzw. abgesetzte Kopfplatte (Warmoth Warhead). Da ich eigtl. keinen Saitenniederhalter nutzen will müssen die Tuner "staggered" sein.
Nun stehen folgende Produkte für mich zur Auswahl:
Sperzel Trim Lok Tuner (Staggered)
Sperzel Sound Lok Tuner (Staggered)
Hipshot Grip Lok Tuner (Staggered)
Duesenberg Z Tuner (In Kombination mit dem Göldo Staggered Set = Unterlegscheiben für die Mechaniken)
Die Sperzel Sound Loks und die Duesenberg Z Tuner funktionieren nach dem gleichen Prinzip nur dass die Sperzels offen und die Duesenbergs geschlossen sind.
Die Sperzel Trim Loks und die Hipshot Grip Loks sind normale Locking Tuner nur dass die Hipshots offen und die Sperzels geschlossen sind.
Ich möchte möglichst leichte Mechaniken verbauen daher scheiden die Schaller M6 beispielsweise im Vorfeld schon aus.
Mein Favorit sind die Sperzel Sound Lok Tuner gefolgt von den Hipshot Grip Lok Tunern. An den Sperzels ist kaum was dran daher nehme ich an, dass die noch leichter als die Hipshots sind.
Die Sperzel Sound Loks sind allerdings keine typischen Locking Tuner daher stellt sich mir die Frage: Kann die Lösung die Saiten durch die Mechanik von oben nach unten hindurch zu ziehen und dann abzuknicken und aufzuwickeln (wie bei Bässen z.b.) gegen die Locking Lösung "anstinken" ?
Danke euch im Voraus !
für ein großes Projekt benötige ich 6 goldfarbene in line tuner passend für 10mm Bohrungen. Die Gitarre hat ein Gotoh 510 Trem und eine leicht abgewinkelte bzw. abgesetzte Kopfplatte (Warmoth Warhead). Da ich eigtl. keinen Saitenniederhalter nutzen will müssen die Tuner "staggered" sein.
Nun stehen folgende Produkte für mich zur Auswahl:
Sperzel Trim Lok Tuner (Staggered)
Sperzel Sound Lok Tuner (Staggered)
Hipshot Grip Lok Tuner (Staggered)
Duesenberg Z Tuner (In Kombination mit dem Göldo Staggered Set = Unterlegscheiben für die Mechaniken)
Die Sperzel Sound Loks und die Duesenberg Z Tuner funktionieren nach dem gleichen Prinzip nur dass die Sperzels offen und die Duesenbergs geschlossen sind.
Die Sperzel Trim Loks und die Hipshot Grip Loks sind normale Locking Tuner nur dass die Hipshots offen und die Sperzels geschlossen sind.
Ich möchte möglichst leichte Mechaniken verbauen daher scheiden die Schaller M6 beispielsweise im Vorfeld schon aus.
Mein Favorit sind die Sperzel Sound Lok Tuner gefolgt von den Hipshot Grip Lok Tunern. An den Sperzels ist kaum was dran daher nehme ich an, dass die noch leichter als die Hipshots sind.
Die Sperzel Sound Loks sind allerdings keine typischen Locking Tuner daher stellt sich mir die Frage: Kann die Lösung die Saiten durch die Mechanik von oben nach unten hindurch zu ziehen und dann abzuknicken und aufzuwickeln (wie bei Bässen z.b.) gegen die Locking Lösung "anstinken" ?
Danke euch im Voraus !
- Eigenschaft