[Frage] Löcher in Becken machen

  • Ersteller Drumluke
  • Erstellt am
Drumluke
Drumluke
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.08.25
Registriert
28.01.10
BeitrÀge
321
Kekse
290
Ort
Oberhessen
Ich habe schon SuFu benutzt und hab nix gefunden. Ich hab nÀmlich noch ein 10" Zildjian ZBT Splash, dass ich mit Löcher a la Sabian O-Zone versehen möchte. Allerdings wie stellt man das alles an ohne gleich das Becken zu schrotten? Falls so nen Thread schon gibt löschen.;)

Gruß Drumluke:)
 
Eigenschaft
 
Ich hatte mal ein gerissenes 2002 Crash, da hab ich mit eine wirklich SCHARFEN (!) Bohrer das sichtbare Ende vom Riss eingebohrt und danach entgratet und mit nem Senker ein bischen abgerundet.
Hat nicht geklappt, weil der Haarriss weiterging, naja.
Das Bohren war allerdings kein Problem, ich wĂŒrde dir da empfehlen das mit ner StĂ€nderbohrmaschine zu machen, und einer nicht zu schnellen Drehzahl.
Aber (edit: huch, mittem im Satz abgeschickt) vielleicht hast du noch ein kaputtes oder altes unnĂŒtzes Becken an dem du den Spaß erstmal ausprobierst.
Ich wĂŒrde nicht ausschließen, dass bei unvorsichtigem Bohren das Becken beim spielen einreisst.
 
Also in Anbetracht der Tatsache, dass du da eh ein Splash hast, das Jederzeit ersetzbar ist und generell nciht von großem Wert ist, ist das mit dem Verschrotten ja nicht so schlimm, will ich meinen.

Ansonsten:
Kreisberechnung kennst du ja.
Ein Kreis hat 360°

Wenn du z.b. 6 Löcher haben willst mĂŒsstest du immer in 60° Schritten denken. Am Besten geht das durch eine Schablone wĂŒrd ich sagen. Also Splash aufmalen, die Mitte Kennzeichnen und von da aus mit Geodreieck immer schön in 60° Schritten linien ziehen, bis du einen Kuchen mit 6 Linien, also 6 StĂŒcken.

Auf der Schablone kennzeichnest du die Stellen, die du gebohrt haben willst. Allerdings wĂŒrde ich hier zu einer LochsĂ€ge raten, mit der du Blech schneiden kannst. (In angemessener GrĂ¶ĂŸe selsbtredend)

Mit der Schablone die Stellen aufs Becken Projizieren und dann vorsichtig die Stelle Anbohren und durchzeiehe. Viola.
Aber glaub mal, das wird wirklcih schnell Reißen. Demnach rate ich zu einem Murat Diril Ozone Splash :rofl: :D
 
Ich wollte mir erst ja ein normales Diril Splash kaufen, aber da fiel mir ein, dass ich das noch hab(vielleicht kann man damit was machen)und es hat mich allgemein interessiert wie man das anstellt. Hab mir schon gedacht, dass es schnell reißen wĂŒrde auf Grund der GrĂ¶ĂŸe und es gibt ja auch sogar ein 10" und 12" Sabian AAX O-Zone Splash. ;)
 
Nur weil es von AAX diese Becken gibt heisst es noch lange nicht, dass das ZBT genau so hÀlt. Zum einen weils ne andere Bronce ist, zum anderen, weil selbstgeschnitzt niemals den QualitÀtsstandard des Beckenherstellers erreichen kann.

Aber in Anbetracht der Tatsache, dass du ein ZBT hast, welches nicht unbedigt toll ist, mach es doch einfach. Ich begrĂŒĂŸe jeden Bastler.
 
aus eigener Erfahrung: Bohrst du in Becken, dann hast du zu 80% danach Metallschrott in den HÀnden weil das Ding nichtmal einen Gig durchhÀlt:rofl:
 
Das gibt der B20 Bronze irgendwie eine neue Bedeutung :D

20% Bronze, 80% Schrott
 
Leute bitte ernst gemeinte BeitrÀge die mir helfen!
 
Die Antworten sind doch hilfreich? Vieleicht nicht gut begrĂŒndet ......

Ich hab das mal gelesen im Zusammenhang mit dem Aufbohren von Rissen:
Beim Bohren kann es passieren, das Du feinste Haarrisse am Rand des Bohrlochs produzierts und du somit das Becken erst recht schrottest.
 
Beim Bohren muss man halt gucken ob man die Löcher nicht unter UmstÀnden auch abschleift, um so etwas noch weiter vorzubeugen.
 
Erkundige dich doch mal ggfs. bei Herstellern, wie die das machen (Sabian, Meinl, Zildjian, Murat Diril) - meines Erachtens nach dĂŒrfte aber fĂŒr Ottonormalheimwerker das Problem beim Bohrwerkzeug liegen, das wohl wie schon erwĂ€hnt Haarrisse produziert. Wenn dir dein Splash nicht so wichtig ist: Anzeichnen, Ab an eine Standbohrmaschine und los gehts.

Frage ist, ob man das bei so einem kleinen Becken hört.
 
Vielleicht solltest du versuchen die Löcher zu stanzen?
mit so einer Lochstanze
gr_r548423_01.jpg
 
Oder ne LochsÀge.
Da kannst du den Durchmesser variieren:
794730.jpg
 
Wie wÀrs mit frÀsen :gruebel: ?
 
Vom Tacker rate ich im allgemeinen ab.
 
Wasserstrahlschneiden wĂŒrde auch gehen. :rolleyes:
 
also wenn dann nimm einen neuen, verdammt scharfen hss Metalbohrer - ggf fĂ€ngst du kleiner an und nimmst dann einen etwas grĂ¶ĂŸeren. Das Problem ist halt wirklich der Bohrlochrand und die dynamik des Metalls wenn du das Becken anschlĂ€gst.

Ein bekannter hats mal mit Hartlöten versucht... Becken heile - Sound tot.
 
also wenn dann nimm einen neuen, verdammt scharfen hss Metalbohrer - ggf fĂ€ngst du kleiner an und nimmst dann einen etwas grĂ¶ĂŸeren. Das Problem ist halt wirklich der Bohrlochrand und die dynamik des Metalls wenn du das Becken anschlĂ€gst.

Ein bekannter hats mal mit Hartlöten versucht... Becken heile - Sound tot.

Das erinnert mich an meinen Versuch ein gerissenes Becken zusammenzulöten. Klang mit Riss deutlich besser.
 
Ich hab auch schon viel rumgekaspert mit becken - Löten, Bohren, SĂ€gen, FrĂ€sen, Schleifen - irgendwann hab ichs gesteckt. Ein Bekannter sagte, dass ein Becken ĂŒber eine eigene Spannung verfĂŒgt, die sich bei jeder Manpulation verĂ€ndert - und das nicht unbedingt zum Vorteil des Klangs. Also wenn man kein Johan ist und viel von Becken versteht, sollte man es eigentlich lieber lassen: verkauf dein Splash und hol dir das, was du brauchst/willst.
 
Ich hab auch schon viel rumgekaspert mit becken - Löten, Bohren, SĂ€gen, FrĂ€sen, Schleifen - irgendwann hab ichs gesteckt. Ein Bekannter sagte, dass ein Becken ĂŒber eine eigene Spannung verfĂŒgt, die sich bei jeder Manpulation verĂ€ndert - und das nicht unbedingt zum Vorteil des Klangs. Also wenn man kein Johan ist und viel von Becken versteht, sollte man es eigentlich lieber lassen: verkauf dein Splash und hol dir das, was du brauchst/willst.
Das gleiche habe ich mir auch sagen lassen. Habe zwar erst ein Becken zerdeppert vor langer Zeit, aber das wurde auch durch anbohren nicht besser.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
10
Aufrufe
5K
Yannes
Yannes
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
ÃƓberschall 1
ÃƓberschall  1
MrGibson
Antworten
12
Aufrufe
4K
Nomex
Nomex
T
Antworten
12
Aufrufe
3K
the555drummer99
T

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben