Frage zu den GHS Zakk Wylde 60er Saiten

  • Ersteller overdriver
  • Erstellt am
Kann es sein das jede gitarre einen schutzmechanismus hat? Also das verhindert wird das irgendwas durch die dicken saiten kaputt geht?! Ich hatte mal ghs medium also 0.11 - 0.50 und die passten sehr knapp nurnoch durch die mechaniken oben am headstock!
 
Zakk Wylde 369 schrieb:
Kann es sein das jede gitarre einen schutzmechanismus hat? Also das verhindert wird das irgendwas durch die dicken saiten kaputt geht?! Ich hatte mal ghs medium also 0.11 - 0.50 und die passten sehr knapp nurnoch durch die mechaniken oben am headstock!

Ähm, nein. Liegt halt daran, dass die Dinger eigentlich nicht wirklich dafür gebaut sind mit dickeren Saiten betrieben zu werden. Standard und von den meisten verwendet, wird halt eben Standardstärke, also 9-42 bzw. 10-46.
 
Ja, nen Schutzmechanismus kann man des net nennen. Aber Tatsache ist, dass Floyd Rose Gitarren eine breitere Nut für die Saiten haben wo dann noch die Schrauben mit den Platten draukommen. Oder hieß das Sattel? ach egal....
 
schutzmechanismus ist das ganz und gar nicht... dann wäre ja zb. eine grover mechanik (der schutzmecha.) für jede gitarre gleich ausgelegt, egal wechles model, bwz menus, halsdicke, ect.

ich bekomme meinen zakk 11-70er satz noch grade so durch die mechanik und bei d tuning ist kaum was an krümmung zu merken.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
2K
Dime15
Dime15
Shinoda90
Antworten
21
Aufrufe
3K
roastbeef
roastbeef
K
Antworten
9
Aufrufe
2K
saTa
saTa
R
Antworten
4
Aufrufe
2K
SickSoul
SickSoul
S.o.a.B.
Antworten
23
Aufrufe
3K
ArtOfDecay
ArtOfDecay

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben