Frage zu Mechaniken bei Ibanez S4170AB RVK

  • Ersteller Max1990
  • Erstellt am
M
Max1990
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.06.13
Registriert
23.12.05
Beiträge
122
Kekse
0
Ort
Kiel und Goch
Guten Morgen,

ich habe vor mir in den Sommerferien eine Ibanez S4170AB RVK zu kaufen. Ich habe die Gitarre gespielt fand sie klanglich sehr gut. Die beiden Testberichte in G&B und der Guitar sprechen ja auch eigentlich für die Gitarre. Doch eine Sache stört mich: Die Gitarre hat keine Klemm-Mechaniken. Nun würde ich gerne wissen ob es solche Mechaniken für die S4170 gibt und was ihr so im allgemeinen von der Gitarre haltet.
Wenn ihr noch alternativen kennt die auch so in etwa einzuordnen sind, sagt sie mir. Preisbereich liegt in etwa bei 1700-1800€.

Ciao,
Max
 
Eigenschaft
 
Die Gitarre hat wegen der Zeropint tremolo ein Klemmsattel. Klemm-Mechaniken würden deswegen nichts bringen.
 
Exakt! Klemmmechaniken bringen dir in Sachen Stimmstabiltät keinen Vorteil mehr bei Double Locking Systemen. Du hättest lediglich ein gewissen Mehr an Komfort beim Saitenwechsel.
Wenn du trotzdem unbedingt Klemmmechaniken haben willst, kannst du die einfach nachrüsten. Angebot gibt es dahingehend ja genug.
 
Also mit dem ZR Tremolo wirst Du absolut keine Probleme haben was Verstimmen angeht ;-)! Wie schon erwähnt, sind Locking Mechaniken aus diesem Grund nicht notwendig.
Die Gitarre selbst ist wunderbar. Habe sie bei MP gespielt, mich aber aus primär optischen Gründen für die S2170 entschieden :)! Alternativen? Kannst Dir ja mal die Jem555 anschauen, aber ich komme mit dem ZR einfach viel besser klar was abgestoppte Sounds angeht. Ein Monkeygrip ist ja auch nicht jedermanns Sache ;-)!
 
Die Jem555 ist zu teuer da es eine signature gitarre ist, made in Korea und billige Hardware. Ein Prestige RG wäre eine bessere alternative.
 
Erstmal Danke für eure Antworten.

Also ich wollte mir die Klemmmechaniken drauf machen, da sie meiner Meinung nach Saitenwechsel doch sehr komfortabel machen. Nun sind die Mechaniken auf der S4170 in Cosmo Black,
1. was ist der genaue Unterschied zu schwarz?
2. gibt es Klemmmechaniken in der Farbe?

Naja,

schönen Abend noch

Max
 
"Cosmo Black" ist im Gegensatz zu "Black" eine Art Scharzchrom, d.h. eher anthrazitfarben. Vielleicht müsstest du nach Gotoh-Mechaniken mit Klemm-Mechanismus fahnden, da es "cosmo black" meines Wissens nur von Gotoh gibt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben