Frage zu Mehrkanalmixern von ART

  • Ersteller Feppster
  • Erstellt am
Feppster
Feppster
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.10
Registriert
20.02.10
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo,
da ich seit kurzem in einer Mietwohnung wohne, hat mein Verstärker den Kürzeren gezogen und wurde von Kopfhörern ersetzt. Da ich aber gerne parallel zu Originaltracks spiele, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, neben meinem GT-8 noch eine weitere Quelle an die Kopfhörer anzuschließen um Gitarre und Musik gleichzeitig zu hören.
Fündig geworden bin ich bei der Firma ART, die 3 verschiedene Mixer in einer vernünftigen Preisklasse zu bieten hat.
Es handelt sich dabei um den
PowerMIX I http://www.soundland.de/catalog/analoge-kleinstmixer/art-powermix-i-p-252823.html
PowerMIX II http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Art-PowerMIX-II-Kompakter-2-Kanal-Monomixer/art-REC0005102-000
und PowerMIX III http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Art-PowerMIX-III-Kompakter-3-Kanal-Stereomixer/art-REC0005103-000

Was mich bei der Auswahl zögern lässt, sind die Mono und Stereobezeichnungen. Laut Beschreibung ist der 3. ein Stereomixer, hat dann allerdings auch pro Eingangskanal 2 Inputs, weshalb ich mir (ich hoffe ich liege in der Annahme richtig) noch Kabelteiler besorgen müsste.
Mir geht es einfach nur darum, dass ich z.B. beim Ping-Pong-Delay den Effekt auch wirklich links bzw. rechts im Kopfhörer höre oder auch bei diversen CD's den Stereoklang habe.
Oder ist dieser auch bei den Geräten I und II gewährleistet?
Wäre toll wenn sich jemand hier auf dem Gebiet auskennt und mir bei der Sache helfen könnte.
Gruß
Feppster
 
Eigenschaft
 
hat das gt-8 nicht sowieso einen line-eingang für externe quellen? dann bräuchtest du gar kein zusätzliches gerät.

der erste fällt schon mal weg, das ist ein reiner mono-mixer, beim zweiten hast du eine monoklinke, der zweite kanal hat zwei rca-stecker, wie du sie auch an einem cd-player o.ä. findest (http://www.performanceaudio.com/media/pdf/20/4441_s.pdf), mit dem dritten würds definitiv gehen, brauchst dann y-kabel (außer das gt-8 hat 2 separate stereo-ausgänge, dann brauchst du einfach 2 kabel), hier noch die anleitung: http://www.artproaudio.com/downloads/specsheet/powermixiii.pdf

so, noch weiter geschaut, nimm den dritten, nimm zwei kabel, geh links/rechts raus aus dem gt8, links/rechts rein in den mixer, steck an den anderen kanälen die quellen an, die du brauchst, und fertig....
 
Okay, die Verkabelung mit dem GT-8 ist mir klar, nur bräuchte ich dann für den CD-Player solch ein Kabel http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...linke-3-5-sym./-2x6-3-mono/art-ACC0001169-002
?
Weiterhin hat der PowerMIX III dann ja auch 2 Kanäle für den Headphoneoutput, allerdings konnte ich keinen passenden Adapter finden, der 2 6,3 Monoklinkenstecker mit einer 6,3 Stereobuchse verbindet, an die ich dann meinen Kopfhörer anschließen würde. Gibt es so etwas?

EDIT: Hab grad doch etwas gefunden, ich hoffe das wäre dann das richtige
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...o-0-2-m-AYS-5-Goldkontakte/art-ACC0001907-000

Würde das dann alles so funktionieren? Ist an sich ganzschön umständlich...
 
das von dir verlinkte kabel würde beispielsweise passen.

und du hast zwei stereo-kopfhörerausgänge, kannst also zwei kopfhörerpaare anhängen, wennst magst. steht aber so auch in der anleitung drin.
 
Ah, sehr gut, hab ich ganz übersehen, dass es 2 sind.
Vielen Dank für deine Hilfe :great:
 
keine ursache, und ab zur bewertung :p

nein, schmäh, aber mit den studieren der anleitung kommt man oft ziemlich weit. viel vergnügen!
 
Jetzt geht mir doch noch eine Sache durch den Kopf...
Das GT-8 hat ja den Phones Ausgang (an den ich bisher meinen Kopfhörer angeschlossen habe) und die L/R-Outputs, an die ich dann den PowerMIX III anschließen würde.
Bekomme ich dann auch ein Signal, wenn bei Output Select "Line/Phones" eingestellt ist? Oder muss ich dort wieder was anderes einstellen (was ich bezweifel, da der Rest sich nur auf Amps beschränkt).
Schließe ich meine Kopfhörer statt an den Kopfhörerausgang an den normalen Output an, dann höre ich nichts. Wäre schlecht wenn das mit dem dazwischengeschalteten Mixer genauso sein würde.
Ich möchte nur sichergehen, dass die Schaltung GT-8 L+R-Output ---> PowerMIX III ---> Kopfhörer auch funktioniert und ich nicht 66 Euro in den Wind schieße...
 
line/phones zeigt an sich an, dass beide ausgänge "funktionieren". der grund, wieso du nichts hörst, wenn du kopfhörer an den line-ausgang hängst, liegt am ausgangspegel, der ist beim kopfhörerausgang üblicherweise deutlich höher.

soweit ichs jetzt beurteilen kann, sollte es also ohne probleme funktionieren, der mixer ist für "niedrige" line-pegel ausgelegt und wird außerdem noch einen eigenen kopfhörerverstärker eingebaut haben, das heisst, da kommt das raus, was beim gt8 rauskommt, laut genug.
 
Alles klar, nochmal besten Dank, machst nen guten Job hier :)
 

Ähnliche Themen

wolfel
Antworten
13
Aufrufe
2K
Fish
Fish
L
Antworten
1
Aufrufe
1K
Broadwoaschd
B
GuitarDom
Antworten
30
Aufrufe
4K
GuitarDom
GuitarDom

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben