
Feppster
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.07.10
- Registriert
- 20.02.10
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo,
da ich seit kurzem in einer Mietwohnung wohne, hat mein Verstärker den Kürzeren gezogen und wurde von Kopfhörern ersetzt. Da ich aber gerne parallel zu Originaltracks spiele, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, neben meinem GT-8 noch eine weitere Quelle an die Kopfhörer anzuschließen um Gitarre und Musik gleichzeitig zu hören.
Fündig geworden bin ich bei der Firma ART, die 3 verschiedene Mixer in einer vernünftigen Preisklasse zu bieten hat.
Es handelt sich dabei um den
PowerMIX I http://www.soundland.de/catalog/analoge-kleinstmixer/art-powermix-i-p-252823.html
PowerMIX II http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Art-PowerMIX-II-Kompakter-2-Kanal-Monomixer/art-REC0005102-000
und PowerMIX III http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Art-PowerMIX-III-Kompakter-3-Kanal-Stereomixer/art-REC0005103-000
Was mich bei der Auswahl zögern lässt, sind die Mono und Stereobezeichnungen. Laut Beschreibung ist der 3. ein Stereomixer, hat dann allerdings auch pro Eingangskanal 2 Inputs, weshalb ich mir (ich hoffe ich liege in der Annahme richtig) noch Kabelteiler besorgen müsste.
Mir geht es einfach nur darum, dass ich z.B. beim Ping-Pong-Delay den Effekt auch wirklich links bzw. rechts im Kopfhörer höre oder auch bei diversen CD's den Stereoklang habe.
Oder ist dieser auch bei den Geräten I und II gewährleistet?
Wäre toll wenn sich jemand hier auf dem Gebiet auskennt und mir bei der Sache helfen könnte.
Gruß
Feppster
da ich seit kurzem in einer Mietwohnung wohne, hat mein Verstärker den Kürzeren gezogen und wurde von Kopfhörern ersetzt. Da ich aber gerne parallel zu Originaltracks spiele, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, neben meinem GT-8 noch eine weitere Quelle an die Kopfhörer anzuschließen um Gitarre und Musik gleichzeitig zu hören.
Fündig geworden bin ich bei der Firma ART, die 3 verschiedene Mixer in einer vernünftigen Preisklasse zu bieten hat.
Es handelt sich dabei um den
PowerMIX I http://www.soundland.de/catalog/analoge-kleinstmixer/art-powermix-i-p-252823.html
PowerMIX II http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Art-PowerMIX-II-Kompakter-2-Kanal-Monomixer/art-REC0005102-000
und PowerMIX III http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Art-PowerMIX-III-Kompakter-3-Kanal-Stereomixer/art-REC0005103-000
Was mich bei der Auswahl zögern lässt, sind die Mono und Stereobezeichnungen. Laut Beschreibung ist der 3. ein Stereomixer, hat dann allerdings auch pro Eingangskanal 2 Inputs, weshalb ich mir (ich hoffe ich liege in der Annahme richtig) noch Kabelteiler besorgen müsste.
Mir geht es einfach nur darum, dass ich z.B. beim Ping-Pong-Delay den Effekt auch wirklich links bzw. rechts im Kopfhörer höre oder auch bei diversen CD's den Stereoklang habe.
Oder ist dieser auch bei den Geräten I und II gewährleistet?
Wäre toll wenn sich jemand hier auf dem Gebiet auskennt und mir bei der Sache helfen könnte.
Gruß
Feppster
- Eigenschaft