B
bernhard42
Registrierter Benutzer
Servus Woehrl,
Du kannst auch die beiden Sekundärwicklungen parallelschalten - allerdings im gleichen Wicklungssinn!! Nicht die beiden "mittleren" Pins verbinden, sondern links - links und rechts - rechts. Wenn Du sie gegensinnig verbindest, hast nen schönen Pyroeffekt
Auf die Art sparst Du dir eine Gleichrichter/Stabilisatur-Schaltung. Den 7809 mußt Du dann allerdings mit nem Leistungstransistor brücken, da der meines Wissens auch gekühlt nur 1,5A macht. Schaltungen dazu gibts im Netz (www.elektronik-kompendium.de), hab leider grad keine Zeit für ne ausführliche Suche.
Und du mußt die DC-Leitung nicht unterm Trafo durchmogeln. In deinem jetzigen Entwurf fängst Du dir da unnötiges Brummen ein, wenns dumm läuft. Keine Ahnung vie viel - aber muß ja nicht sein.
Gruß Bernhard
Du kannst auch die beiden Sekundärwicklungen parallelschalten - allerdings im gleichen Wicklungssinn!! Nicht die beiden "mittleren" Pins verbinden, sondern links - links und rechts - rechts. Wenn Du sie gegensinnig verbindest, hast nen schönen Pyroeffekt
Auf die Art sparst Du dir eine Gleichrichter/Stabilisatur-Schaltung. Den 7809 mußt Du dann allerdings mit nem Leistungstransistor brücken, da der meines Wissens auch gekühlt nur 1,5A macht. Schaltungen dazu gibts im Netz (www.elektronik-kompendium.de), hab leider grad keine Zeit für ne ausführliche Suche.
Und du mußt die DC-Leitung nicht unterm Trafo durchmogeln. In deinem jetzigen Entwurf fängst Du dir da unnötiges Brummen ein, wenns dumm läuft. Keine Ahnung vie viel - aber muß ja nicht sein.
Gruß Bernhard